Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Arbeitsende; Empfohlene Wartungsarbeiten; Art Der Wartung; Entleeren Des Schmutzwassertanks - COMAC C130 BS 2015 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEI ARBEITSENDE

Bei Arbeitsende und vor jeglicher Wartung folgende Maßnahmen durchführen:
1. Das i-drive-Programm "Transport" wählen und den Regler (1) in Position "A" stellen, wie in (Abb. 1)
dargestellt.
HINWEIS: Durch Drehen des i-drive-Reglers auf das Überstellungsprogramm begeben sich alle
Bürstenköpfe und das Saugfußgestell in Ruhestellung (vom Boden angehoben).
HINWEIS: Auf der Maske des Bedienfelds hat die Silhouette der Maschine als grünes Symbol nur
das Symbol, das den Antriebsmotor kennzeichnet.
2. Bringen Sie die Maschine an den für die Wartung vorgesehenen Platz.
HINWEIS: Der für diesen Vorgang vorgesehene Ort muss den geltenden Umweltschutzbestim-
mungen entsprechen.
3. Sobald Sie den für die Wartung vorgesehenen Bereich erreicht haben, die in der Tabelle aus
Kapitel
"EMPFOHLENE
WARTUNGSARBEITEN" vorgesehenen täglichen Wartungseingriffe
ausführen.
VORSICHT: Diese Arbeiten dürfen nur mit Handschuhen durchgeführt werden, um sich vor einer
möglichen Berührung mit Kanten oder scharfen Metallgegenständen zu schützen.
4. Nach dem Ende der in der Tabelle "EMPFOHLENE WARTUNGSARBEITEN" vorgeschriebenen
Wartung fassen Sie den Griff (2) und bringen Sie das Sitzhalteblech in die Wartungsstellung
(Abb. 2).
5. Verbinden Sie den Batterieverbinder (3) mit dem Verbinder der Hauptanlage (4) (Abb. 3).
2
1
1
2
6. Fassen Sie den Griff (2) und senken Sie das Sitzhalteblech in Arbeitsposition (Abb. 4).
7. Stecken Sie den Schlüssel (6) in den Hauptschalter.
8. Drehen Sie den Hauptschalter (5) auf "I", drehen Sie dazu den Schlüssel (6) an der Bedientafel
um eine Vierteldrehung nach rechts (Abb. 5).
9. Verbringen Sie die Maschine an ihren Abstellplatz.
ACHTUNG: Stellen Sie die Maschine an einem geschlossenen Ort auf einer ebenen Fläche ab.
In der Nähe der Maschine dürfen keine Gegenstände sein, die die Maschine oder sich selbst
beschädigen könnten, wenn sie mit ihr in Berührung kommen.
10. Stellen Sie den Richtungshebel (7) auf Leerlauf und verstellen Sie den Hebel in Pfeilrichtung
(Abb. 6).
HINWEIS: Zum Einlegen des Leerlaufs (N) muss der Hebel in Pfeilrichtung verstellt werden
(Abb. 7).
HINWEIS: Am Bedienfeld erscheint der Buchstabe "N", der anzeigt, dass kein Gang eingelegt
wurde.
6
2
5
4
5
11. Ziehen Sie die Feststellbremse und verstellen Sie den Feststellbremshebel (8) in Pfeilrichtung
(Abb. 7). Der Hebel befindet sich neben dem Bedienersitz.
ACHTUNG: Am Bedienfeld erscheint das Symbol, das die gezogene Feststellbremse anzeigt.
12. Drehen Sie den Hauptschalter (5) in Position "0", indem Sie dazu den Schlüssel (6) um eine
Vierteldrehung nach rechts drehen (Abb. 8). Ziehen Sie den Schlüssel von der Bedientafel ab.
13. Von der Maschine steigen.
ACHTUNG: Während des Herunterfahrens der Maschine den Fuß nicht auf dem Schrubb-
Bürstenkopf oder der Spritzschutzleiste des Saugfußes positionieren.
14. Fassen Sie den Griff (2) und heben Sie das Sitzhalteblech in die Wartungsstellung (Abb. 2) an.
15. Trennen Sie den Batterieverbinder (3) vom Verbinder der Hauptanlage (4) der Maschine (Abb. 9).
16. Fassen Sie den Griff (2) und senken Sie das Sitzhalteblech in Arbeitsposition (Abb. 4).
ACHTUNG: Bei Arbeitsende wird empfohlen, den Schmutzwassertankdeckel in Wartungsposition
zu bringen, um das Entstehen von schlechten Gerüchen im Schmutzwassertank zu vermeiden.
6
8
5
7
8

ENTLEEREN DES SCHMUTZWASSERTANKS

LEEREN DES KEHRGUTBEHÄLTERS
REINIGUNG DES SAUGFUSSGESTELLS
REINIGUNG DES KEHRGUTBEHÄLTERS
REINIGUNG DER SCHEIBENBÜRSTE
REINIGUNG DER ZYLINDERBÜRSTE
REINIGUNG DES SCHMUTZWASSERTANKFILTERS
REINIGUNG DES FILTERS AM SAUGMOTOR
ENTLEEREN DES REINIGUNGSMITTELTANKS
AUFLADEN DER BATTERIEN
3
REINIGUNG DES REINIGUNGSMITTELTANKS
REINIGUNG DES HYDRAULIKSTYSTEMFILTERS
4
REINIGUNG DES SAUGSCHLAUCHS
3
REINIGUNG DER GUMMIS DER SPRITZSCHUTZLEISTE
DES SCHRUBB-BÜRSTENKOPFS
REINIGUNG DER GUMMIS DER STEUERLEISTE DES
SAUGFUSSGESTELLS
REINIGUNG DES REINIGUNGSMITTELTANKS (VERSION
MIT CDS)
REINIGUNG DES HYDRAULIKSYSTEMS
REINIGUNG DES HYDRAULIKSYSTEMS (VERSION CDS)
Hinweis:
(1) Kontrollieren Sie den Ladestand auf jeden Fall auch während der Arbeit.
Zum Entleeren des Schmutzwassertanks gehen Sie wie folgt vor:
1. Das i-drive-Programm "Transport" wählen und den Regler in Position "A" stellen, wie in (Abb. 1)
7
2. Bringen Sie die Maschine an den für die Wartung vorgesehenen Platz.
6
3. Führen Sie die Arbeitsschritte aus, um die Maschine in den Sicherheitszustand zu verbringen
4. Lösen Sie den im hinteren Teil der Maschine befindlichen Ablaufschlauch des Schmutzwassertanks
5. Knicken Sie das letzte Stück des Ablaufschlauchs so ab, dass der Inhalt nicht austreten kann (Abb. 3),
6. Wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für die Montage in umgekehrter Reihenfolge.
3
4
A
9
26

EMPFOHLENE WARTUNGSARBEITEN

ART DER WARTUNG

(1)
ENTLEEREN DES SCHMUTZWASSERTANKS
dargestellt.
HINWEIS: Durch Drehen des i-drive-Reglers auf das Überstellungsprogramm begeben sich alle
Bürstenköpfe und das Saugfußgestell in Ruhestellung (vom Boden angehoben).
HINWEIS: Auf der Maske des Bedienfelds hat die Silhouette der Maschine als grünes Symbol nur
das Symbol, das den Antriebsmotor kennzeichnet.
HINWEIS: Der für diesen Vorgang vorgesehene Ort muss den geltenden Umweltschutzbestim-
mungen entsprechen.
(siehe Absatz
"VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN
VORSICHT: Um schwere Verletzungen an den Händen zu vermeiden, sollten immer
Schutzhandschuhe getragen werden.
(1) von den Feststellern (Abb. 2).
positionieren Sie den Schlauch auf der Ablassfläche und lassen Sie allmählich den Schlauch los.
HINWEIS: Der für diesen Vorgang vorgesehene Ort muss den geltenden Umweltschutzbestim-
mungen entsprechen.
1
2
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
SICHERHEITSZUSTAND").
1
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis