Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gründe Für Das Entstehen Von Pendelbewegungen; Funktion Der Anhänger-Stabilisierungskontrolle - Volvo XC 90 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Feststellbremse lösen.
4. Das Bremspedal loslassen und losfahren.
Themenbezogene Informationen
Fahren mit Anhänger (S. 426)
Überhitzung von Motor und Antriebssystem
(S. 413)
Langsamfahrt* (S. 410)
Feststellbremse verwenden (S. 407)
Electronic Stability Control (Fahrdynamikregelung)
9
Anhänger-Stabilisierungskontrolle*
Die Anhänger-Stabilisierungskontrolle Trailer
Stability Assist (TSA) ist dafür vorgesehen, ein
Fahrzeug mit angekuppeltem Anhänger zu stabi-
lisieren, wenn das Gespann in eine Pendelbe-
wegung geraten ist. Die Funktion ist Bestandteil
9
der Fahrdynamikregelung ESC
.
Gründe für das Entstehen von
Pendelbewegungen
Alle Kombinationen von Fahrzeugen und Anhän-
gern können in eine Pendelbewegung geraten.
Gewöhnlich sind dazu hohe Geschwindigkeiten
erforderlich. Wenn jedoch der Anhänger überla-
den oder die Ladung falsch verteilt ist, z.B. zu
weit hinten liegt, besteht die Gefahr für Pendel-
bewegungen auch bei niedrigeren Geschwindig-
keiten.
Damit es in diesem Fall zu Pendelbewegungen
kommt, ist ein auslösender Faktor erforderlich,
wie z. B.:
Das Fahrzeug mit Anhänger ist einem star-
ken Seitenwind ausgesetzt.
Das Fahrzeug mit Anhänger fährt auf unebe-
ner Fahrbahn oder passiert eine Unebenheit.
Schnelle Lenkradbewegungen.
Wenn das Gespann erst einmal in eine Pendel-
bewegung geraten ist, kann es schwierig oder
gar unmöglich sein, diese zu dämpfen. Dabei ist
das Gespann nur schwer kontrollierbar und es
STARTEN UND FAHREN
besteht die Gefahr, dass es z.B. in die falsche
Spur gerät oder die Fahrbahn verlässt.
Funktion der Anhänger-
Stabilisierungskontrolle
Die Anhänger-Stabilisierungskontrolle überwacht
kontinuierlich vor allem die seitlichen Bewegun-
gen des Fahrzeugs. Werden Pendelbewegungen
erfasst, erfolgt eine individuelle Bremsregelung
der Vorderräder. Dies hat eine stabilisierende
Wirkung auf das Gespann. Oft reicht das aus,
damit der Fahrer wieder Kontrolle über das Fahr-
zeug erlangt.
Wenn die Pendelbewegungen trotz des ersten
Eingriffs der Anhänger-Stabilisierungskontrolle
nicht gedämpft werden, wird das Gespann an
allen Rädern abgebremst und gleichzeitig die
Antriebskraft des Motors reduziert. Nachdem die
Pendelbewegungen sukzessive abgeschwächt
wurden und das Gespann wieder stabil ist, unter-
bricht das System die Regelung und der Fahrer
erhält wieder die vollständige Kontrolle über das
Fahrzeug.
ACHTUNG
Sie können die Fahrdynamikregelung
abschalten, indem Sie auf dem Center Dis-
play
ESC
deaktivieren und dadurch den
Sportmodus aktivieren.
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
}}
429

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis