Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Einschalten Der Einparkhilfekamera Aktivieren/ Deaktivieren; Standardperspektive Der Einparkhilfekamera Hinten Auswählen; Begrenzungen Der Einparkhilfekamera - Volvo XC 90 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRERASSISTENZSYSTEME
||
Automatisches Einschalten der
Einparkhilfekamera aktivieren/
deaktivieren
Sie haben die Möglichkeit, die Funktion automati-
sches Einschalten der Einparkhilfekamera bei
Einlegen des Rückwärtsgangs zu aktivieren oder
zu deaktivieren.
1. Tippen Sie im Topmenü des Center Displays
auf
Einstellungen
.
2. Tippen Sie auf
My Car
3. Wählen Sie
Autom.
Rückfahrkameraaktivierung
tion automatisches Einschalten zu aktivie-
ren/deaktivieren.
Automatisches Ausschalten der
Kamera
Um eine Ablenkung des Fahrers zu verhindern,
wird die Seitenansicht bei 25 km/h (16 mph)
deaktiviert. Wenn die Einstellung
Rückfahrkameraaktivierung
die Kamera bei 22 km/h (14 mph) innerhalb von
60 Sekunden automatisch wieder eingeschaltet.
Über 50 km/h (31 mph) wird die Seitenansicht
nicht wieder aktiviert.
Andere Kameraperspektiven werden bei 15 km/h
(9 mph) deaktiviert und nicht wieder aktiviert.
364
Standardperspektive der
Einparkhilfekamera hinten auswählen
Bei Aktivierung der Funktion
Rückfahrkameraaktivierung
festlegen, welche Kameraperspektive beim
Zurücksetzen aktiviert werden soll - die Rückfahr-
kamera oder die 360°-Ansicht*.
1. Tippen Sie im Topmenü des Center Displays
auf
Einstellungen
2. Tippen Sie auf
Parkpilot.
3. Wählen Sie
, um die Funk-
360°-Sicht
als Standardansicht zu aktivieren/deaktivie-
ren.
Themenbezogene Informationen
Hilfslinien und Anzeigefelder der Einparkhil-
fekamera* (S. 361)

Begrenzungen der Einparkhilfekamera*

Autom.
(S. 364)
aktiviert ist, wird
Zündstellungen (S. 382)
Autom.
können Sie auch
.
My Car
Parkpilot.
Sicht nach hinten anstelle
, um die hintere Kameraansicht
Begrenzungen der
Einparkhilfekamera*
Die Funktion Einparkhilfekamera kann in
bestimmten Situationen beeinträchtigt sein.
Die Einparkhilfekamera kann nicht alle Gegen-
stände in jedem Zusammenhang erkennen - der
Fahrer muss sich folgender Beeinträchtigungen
bewusst sein.
ACHTUNG
Fahrradträger oder anderes hinten am Fahr-
zeug montiertes Zubehör kann die Sicht der
Kamera beeinträchtigen.
Blinde Sektoren
Auch wenn es so aussieht, als sei nur ein relativ
kleiner Bildbereich verdeckt, kann ein relativ gro-
ßer Sektor verborgen sein. Dadurch können Hin-
dernisse unerfasst bleiben, bis sie das Fahrzeug
fast berühren.
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis