Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ende Der Automatischen Bremsfunktion; Begrenzungen Der Funktion Pilot Assist - Volvo XC 90 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRERASSISTENZSYSTEME
||

Ende der automatischen Bremsfunktion

In manchen Situationen wird die automatische
Bremsfunktion bei Stillstand unterbrochen und
Pilot Assist in den Bereitschaftsmodus versetzt.
Dies bedeutet, dass die Bremsen gelöst werden
und das Fahrzeug kann ins Rollen kommen - der
Fahrer muss deshalb selbst bremsen, um das
Fahrzeug zu halten.
Dies kann in folgenden Situationen der Fall sein:
der Fahrer den Fuß auf das Bremspedal
stellt
die Feststellbremse angezogen wird
Der Wählhebel wird in Stellung P-, N oder R
gebracht.
Der Fahrer versetzt Pilot Assist in den
Bereitschaftsmodus.
Automatische Aktivierung der
Feststellbremse
In bestimmten Situationen wird die Feststell-
bremse betätigt, um das Fahrzeug weiter im
Stand zu halten.
Dies geschieht, wenn:
der Fahrer die Tür öffnet oder den Sicher-
heitsgurt löst
die Pilot Assist-Funktion das Fahrzeug län-
ger als ca. 5 Minuten im Stand gehalten hat
sich die Bremsen überhitzt haben
der Motor abgestellt wird.
314
Themenbezogene Informationen
Pilot Assist* (S. 307)
Pilot Assist* aktivieren und einschalten
(S. 310)
Pilot Assist* deaktivieren/neuerlich aktivieren
(S. 312)
Zeitabstand für Pilot Assist* einstellen
(S. 311)

Begrenzungen der Funktion Pilot Assist*

(S. 314)
Begrenzungen der Funktion Pilot
Assist*
Die Funktion Pilot Assist kann in bestimmten
Situationen beeinträchtigt sein.
Die Funktion Pilot Assist ist ein Hilfsmittel, das
den Fahrer in vielen Situationen unterstützen
kann. Der Fahrer ist jedoch in allen Situationen
immer für die Einhaltung eines sicheren
Abstands zur Umgebung und für eine korrekte
Position in der Fahrspur verantwortlich.
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis