Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Am Armaturenbrett; Einstellung Der Innenraum-Helligkeit; Scheinwerfer-Leuchtweitenregelung - Volvo XC 90 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTRUMENTE UND REGLER
||
WARNUNG
Das Beleuchtungssystem des Fahrzeugs
kann nicht in allen Situationen entscheiden,
ob das Tageslicht ausreicht, z. B. bei Nebel
oder Regen.
Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass
das Fahrzeug mit verkehrssicherer Beleuch-
tung und gemäß den geltenden Verkehrsbe-
stimmungen gefahren wird.

Schalter am Armaturenbrett

Rändelrad zur Einstellung der Helligkeit im
Innenraum
Daumenrad für die Leuchtweitenregelung
13
Da Fahrzeuge mit LED
-Scheinwerfern* mit
automatischer Leuchtweitenregelung ausgestat-
Leuchtdiode (Light Emitting Diode)
13
140
tet sind, fehlt bei diesen Fahrzeugen das Dau-
menrad für die Leuchtweitenregelung.

Einstellung der Innenraum-Helligkeit

Die Innenraumbeleuchtung leuchtet je nach
Zündstellung unterschiedlich.
Mit dem Rändelrad wird die Helligkeit für Display-
beleuchtung, Reglerbeleuchtung, Ambientebe-
leuchtung und Stimmungslicht eingestellt.

Scheinwerfer-Leuchtweitenregelung

Bei Beladung des Fahrzeugs ändert sich die
Höheneinstellung des Scheinwerferlichts, was zu
einer Blendung des Gegenverkehrs führen kann.
Die Lichthöhe einstellen, um dies zu vermeiden.
Bei schwer beladenem Fahrzeug die Leuchtweite
verringern.
1. Den Motor laufen lassen oder die Fahrzeug-
elektrik in Zündstellung I lassen.
2. Zur Erhöhung oder Verringerung der Leucht-
weite das Daumenrad nach oben oder unten
drehen.
Nachfolgend wird gezeigt, in welche Stellungen
das Daumenrad für verschiedene Beladungssitu-
ationen gedreht werden muss.
Stellungen des Daumenrades für unterschiedliche Bela-
dungssituationen.
Daumenrad Stellung 0
Daumenrad Stellung 1
Beladungssituation
Nur Fahrer.
Fahrer und Beifahrer.
Fahrer und Beifahrer.
Drei Mitreisende in der zweiten
Sitzreihe.
Fahrer und Beifahrer.
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
Daumen-
rad
Stellung 0
Stellung 0
Stellung 0
Stellung 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis