Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff; Zugelassene Kraftstoffe - AutoGyro MTOsport 2017 Flug- Und Betriebshandbuch

Tragschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manöver mit reduzierter G-Belastung (Low-G) verboten!
Jegliches Manöver welches ein Gefühl des Leichtwerdens bzw. der
Schwerelosigkeit vermittelt kann einen Verlust der Steuerfähigkeit um die
Rollachse zur Folge haben, gepaart mit massivem Verlust der Rotordrehzahl.
Damit der Rotor ständig belastet bleibt darf im Reiseflug oder nach dem
Hochziehen der Steuerknüppel nicht plötzlich nach vorne gedrückt werden.
Übermäßige Schiebeflugzustände sind verboten!
Schiebeflug darf nur mit entsprechendem Training und innerhalb sicherer
Grenzen
vollzogen
Schiebeflugzustandes muss mit sachten Pedaleingaben erfolgen. Achtung: der
Fahrtmesser zeigt im Schiebeflug nicht korrekt an! Es dürfen keine abrupten
Steuerbewegungen des Knüppels in Bewegungsrichtung erfolgen. Extremer
Schiebeflug besonders unter starken/stürmischen Bedingungen kann zu einer
unkontrollierten und unbeherrschbaren Fluglage führen.
Flüge unter Vereisungsbedingungen verboten!
Vereisungsbedingungen können bei gegebenen Voraussetzungen sogar noch
bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt gegeben sein.

2.10 Kraftstoff

2.10.1 Zugelassene Kraftstoffe

Vorzugsweise
AVGAS UL91 (ASTM D7547)
EN 228 Super oder EN228 Super plus (min. RON 95)
Alternativ
AVGAS 100 LL (ASTM D910)
AutoGyro_FBH_MTOsport-2017 915
Flug- und Betriebshandbuch
MTOsport Modell 2017 915iS
WARNUNG
WARNUNG
werden.
Einleitung
BEMERKUNG
Revision 1.1 – Ausgabe 29.09.2020
ABSCHNITT 2
BETRIEBSGRENZEN
und
Stabilisierung
des
2-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AutoGyro MTOsport 2017

Diese Anleitung auch für:

Rotax 915 is

Inhaltsverzeichnis