Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flugsteuerung - AutoGyro MTOsport 2017 Flug- Und Betriebshandbuch

Tragschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.9

Flugsteuerung

Kopf-Kipp-Steuerung und Trimmung
Nicken und Rollen werden gesteuert in dem der komplette Rotorkopf durch
Steuerknüppeleingaben
Steuergestänge welches unterhalb der Sitze verläuft, das Grundgelenk, und vertikale
Steuerstangen mit Kugelköpfen zum Rotorkopf.
Der Steuerknüppelgriff ist ergonomisch geformt um
mit der rechten Hand bedient zu werden und hat
Bedienelemente für Funkgerät (1), Trimmung (2) und
Prerotator (3).
Die Trimmung wird über einen 4-Wege-Taster
gesteuert. Eine Hecklastige Trimmung wird über
Heranziehen des Trimmschalters erreicht, während
nach vorne/oben drücken den Trimmdruck reduziert
und eine kopflastige Trimmung zur Folge hat. Für
Rolltrimmung den Schalter zur jeweiligen Seite
bewegen.
Der Prerotator kann nur aktiviert werden, wenn der
Pneumatik-Wahlschalter in FLIGHT-Position steht
und sich der Knüppel vorne befindet. Dadurch wird
eine ungewollte Betätigung im Flug oder im BRAKE-
Modus verhindert.
Der hintere Steuerknüppel ist durch zwei Quick
Release Pins gesichert und sollte ausgebaut sein,
solange hinten kein qualifizierter Fluglehrer sitzt.
AutoGyro_FBH_MTOsport-2017 915
Flug- und Betriebshandbuch
MTOsport Modell 2017 915iS
geneigt
wird.
Diese
Revision 1.1 – Ausgabe 29.09.2020
SYSTEMBESCHREIBUNG
Steuereingaben
gelangen
Steuerknüppelgriff
1 – Funktaste
2 – 4-Wege Trimm-Taster
3 – Prerotator Taster
ABSCHNITT 7
über
ein
7-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AutoGyro MTOsport 2017

Diese Anleitung auch für:

Rotax 915 is

Inhaltsverzeichnis