Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier AquaSnap 30RQSY 039 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitungen Seite 8

Umkehrbare luft-wasser- wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 - EINFÜHRUNG
Nicht versuchen, Kältekreis-Komponenten oder -Armaturen
abzubauen, während das Gerät unter Druck steht oder in Betrieb ist.
Vor dem Ausbau irgendwelcher Teile oder dem Öffnen eines
Kreislaufs sicherstellen, dass der Druck gleich dem Atmosphärendruck
ist und dass das Gerät abgeschaltet ist und nicht unter Spannung
steht.
Versuchen Sie niemals, irgendwelche Sicherheitskomponenten zu
reparieren oder zu überholen, wenn sich am Ventilkörper oder an der
Mechanik Rost gebildet oder Fremdmaterial (Rost, Schmutz,
Wasserstein usw.) abgelagert hat. Falls erforderlich, das Teil ersetzen.
Sicherheitsventile nicht in Reihe oder verkehrt herum installieren.
ACHTUNG: Kein Teil des Gerätes darf zum Begehen, als Gestell
oder Träger verwendet werden. Periodisch alle Bauteile bzw. die
Rohrleitungen überprüfen und bei Bedarf reparieren bzw. bei
Beschädigung auswechseln.
Nicht auf die Kältemittelleitungen steigen. Die Leitungen können
unter dem Gewicht brechen und Kältemittel freisetzen, dabei können
Verletzungen entstehen.
Nie auf ein Gerät steigen. Für Arbeiten in der Höhe immer eine
Arbeitsbühne oder ein Gerüst verwenden.
Zum Heben oder Bewegen von schweren Teilen mechanische
Hebeausrüstung wie Kräne, Aufzüge, Winden usw. benutzen. Für
leichtere Teile Hebeausrüstung einsetzen, wenn die Gefahr besteht,
auszurutschen oder das Gleichgewicht zu verlieren.
Für Reparaturen oder den Austausch von Teilen ausschließlich
Original-Ersatzteile verwenden. die den Spezifikationen der
Originalteile entsprechen.
Leeren Sie keine Wasserkreise, die industrielle Glykollösungen
enthalten, ohne sich zuvor mit dem technischen Dienst des Standorts
oder einer zuständigen Person zu beraten.
Die Ein- und Austrittswasser-Absperrventile schließen und den
Wasserkreislauf entleeren, ehe an den im Kreislauf installierten Teilen
gearbeitet wird, (Siebfilter, Pumpe, Wasser-Strömungswächter usw.).
Periodisch alle Ventile, Armaturen und Leitungen der Kälte- und
Wasserkreise prüfen, um sicherzustellen, dass keine Anzeichen von
Korrosion oder Lecks vorliegen.
Es wird empfohlen, bei Arbeiten in der Nähe des Gerätes Ohrschützer
zu tragen, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Stellen Sie vor dem Auffüllen des Gerätes immer sicher, dass Sie den
richtigen Kältemitteltyp verwenden.
Wird das Gerät mit einem anderen Kältemittel als dem Originaltyp
(R-410A) befüllt, beeinträchtigt dies den Betrieb des Gerätes und
kann sogar zur Zerstörung der Verdichter führen. Die Verdichter sind
auf den Betrieb mit R-410A ausgelegt und mit einem synthetischem
Polyolesteröl befüllt.
Vor allen Eingriffen in den Kältekreis muss die gesamte
Kältemittelfüllung zurückgewonnen werden.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis