Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier AquaSnap 30RQSY 039 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitungen Seite 47

Umkehrbare luft-wasser- wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 - OPTIONEN
Optionen
Nr.
HD-Doppelpumpen-
Hydraulikmod. mit
116W
variabler Drehzahl.
J-Bus Gateway
148B Bidirektionale Kommunikationskarte für das JBus-Protokoll
Lon-Gateway
148D
BACnet over IP
149
Externe
156 A
Heizkesselverwaltung
Verwaltung der Elektro-
156b
Heizgeräte
Konformität mit den
199 EAC-Zertifzierung
russischen Vorschriften
 Schraubanschlussmuffen 
264
für Verdampfer
Angeschweißter 
Verdampfer
266 Victaulic-Rohrleitungsanschlüsse mit Schweißnähten
Wasseranschluss-
Bausatz
Verstärkte EMV-Filterung
für den Inverter des
282A
Ventilators
Verstärkte EMV-Filterung
für den Inverter der
282B
Pumpe
Ausdehnungsgefäß
293
Sollwertanpassung durch
311 Anschlüsse für den Empfang von 4–20 mA-Signalen
4-20 mA-Signal
Beschreibung
Doppel-Hochdruckwasserpumpe mit Drehzahlregelung
(VSD), Wasserfilter, elektronischem Strömungswächters, 
Druckgebern. Verschiedene Möglichkeiten der Regelung des
Wasservolumenstroms. Für weitere Einzelheiten wird auf
das betreffende Kapitel verwiesen. (Ausdehnungsgefäß nicht 
inbegriffen, als Option mit den integrierten 
Sicherheitskomponenten des Wasserkreises lieferbar).
Bidirektionale Kommunikationskarte für das Lon Talk-
Protokoll
Bidirektionale High-Speed-Kommunikation per BACnet-
Protokoll über das Ethernet-Netzwerk (IP).
Werkseitig am Gerät angebrachte Schalttafel zur Steuerung
des Heizkessels
Werkseitig am Gerät angebrachte Schalttafel mit
zusätzlichen Ein- und Ausgängen zur Verwaltung von vier
externen Heizstufen (Elektroheizgeräte ...)
 Schraubanschlussmuffen an den Ein- und Ausgängen der 
Verdampfer
Drehzahlgeregelter Ventilatorantrieb gemäß IEC 61800-3, 
Klasse C1
Drehzahlgeregelter Pumpenantrieb gemäß IEC 61800-3, 
Klasse C1
6-bar-Ausdehnungsgefäß, integriert im Hydraulikmodul 
(Option 116 erforderlich) 
Vorteile
Einfache und schnelle Installation
(Plug & Play), beträchtliche 
Kosteneinsparung für Pumpenergie
(über zwei Drittel), verbesserte 
Wasserdurchflussregelung, erhöhte 
Zuverlässigkeit des Systems
Verbindet das Gerät über einen
Kommunikationsbus mit einem
Gebäudemanagementsystem
Verbindet das Gerät über einen
Kommunikationsbus mit einem
Gebäudemanagementsystem
Einfache
Hochgeschwindigkeitsverbindung
über eine Ethernet-Leitung zur
Gebäudeleittechnik. Erlaubt den
Zugriff auf verschiedene 
Geräteparameter
Erweiterte
Fernbedienungsmöglichkeiten zur
Ein- und Ausschaltung des
Heizkessels.
Erlaubt eine einfache Steuerung von
Standard-Heizungsanlagen
Erweiterte
Fernbedienungsmöglichkeiten für bis
zu 4 Elektroheizgeräte. Erlaubt eine
einfache Steuerung von Standard-
Heizungsanlagen
Konformität mit den russischen
Vorschriften
Ermöglicht den Anschluss der
Maschine über eine
Schraubverbindung
Einfache Installation
Erlaubt den Einbau des Gerätes in
Wohngebäude durch reduzierte
elektromagnetische Interferenzen
Erlaubt den Einbau des Gerätes in
Wohngebäude durch reduzierte
elektromagnetische Interferenzen
Einfache und schnelle Installation
(Plug & Play) und Schutz 
geschlossener Wasserkreise vor
Überdruck
Leichtere Energieverwaltung,
Möglichkeit der Anpassung der
Sollwerte durch externe 4-20-mA-
Signale
Für Modelle
30RQS/RQSY
039-160
30RQS/RQSY
039-160
30RQS/RQSY
039-160
30RQS/RQSY
039-160
30RQS/RQSY
039-160
30RQS/RQSY
039-160
30RQS 039-160
30RQS/RQSY
039-160
30RQS/RQSY
039-160
30RQS 039-160
mit Option 5B, 6B
oder 28
30RQSY 039-160
30RQS/RQSY
039-160 mit Option
116V oder 116W
30RQS/RQSY
039-160
30RQS/RQSY
039-160
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis