Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier AquaSnap 30RQSY 039 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitungen Seite 29

Umkehrbare luft-wasser- wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 - ELEKTRISCHE DATEN, 30RQS- UND 30RQSY-GERÄTE
Hinweise zu den elektrischen Daten und Betriebsbedingungen:
• Die Geräte 30RQS/039RQSY 039-160 haben einen einzigen Stromanschlusspunkt,
der sich direkt oberhalb der Netzstromanschlüsse befindet.
• Der Schaltkasten ist serienmäßig ausgerüstet mit:
- Starter und Schutzvorrichtungen für jeden Verdichtermotor, die Ventilatoren
und die Pumpe
- Regelungsvorrichtungen.
- Mit der Option 70 kann im Schaltkasten ein Haupt-Lasttrennschalter installiert werden.
• Feldverbindungen:
Alle Anschlüsse an das System und an die elektrischen Installationen müssen
entsprechend der einschlägigen lokalen Vorschriften ausgeführt werden.
• Die Carrier 30RQS/RQSY-Geräte sind so konzipiert und gebaut, dass sie die 
Anforderungen dieser Vorschriften erfüllen. Die Empfehlungen der Europäischen
Norm  EN  60204-1  (Maschinensicherheit  -  elektrische  Maschinenteile  - Teil  1: 
Allgemeine Vorschriften, entspricht IEC 60204-1) werden bei der Auslegung der 
elektrischen Ausrüstung besonders berücksichtigt
• Mit dem QF-Sicherungsautomat ist ein Hilfsschütz lieferbar, der die Installation eines
Sicherheitskanals ermöglicht, über den Rückmeldungen zur Stromversorgung der
Heizung und der Leistungsplatine ausgegeben werden können, damit der Verdampfer
bei ausgeschalteter Heizung und Platinen nicht einfrieren kann.
HINWEISE:
• Im  Allgemeinen  werden  die  Empfehlungen  der  IEC  60364  als  Erfüllung  aller 
Bestimmungen der die Anlage betreffenden Richtlinien akzeptiert. Die Konformität 
mit  EN  60204-1  ist  das  beste  Mittel  zur  Gewährleistung  der  Erfüllung  der 
Maschinenrichtlinie (§ 1.5.1). 
• Anhang B der Norm EN 60204-1 beschreibt die elektrischen Eigenschaften, die 
für den Betrieb der Maschinen angesetzt werden.
• Die Betriebsumgebung für 30RQS/RQSY-Geräte wird nachstehend beschrieben:
1. Umgebung
(2)
 - Umgebung gemäß EN 60721 (entspricht IEC 60721):
- Außenaufstellung
(2)
- Umgebungstemperaturbereich: -20 °C bis +48 °C, Klasse 4K4H
- Höhe:  ≤  2000  m  (siehe  Hinweis  zu  Tabelle  9.2  -  Elektrische  Daten, 
Hydraulikmodul)
- Auftreten  von  festen  Fremdkörpern:  Klasse  4S2  (keine  signifikanten 
.
(1)
Achtung: Wenn bestimmte Aspekte der tatsächlichen Installation nicht mit
den oben genannten Bedingungen übereinstimmen oder wenn weitere
Bedingungen berücksichtigt werden sollten, kontaktieren Sie immer Ihren
Carrier-Ansprechpartner vor Ort.
(1)  Das Fehlen eines Haupt-Lasttrennschalters an Standardgeräten ist eine  A usnahme, 
(2)  Die erforderliche Sicherheitsstufe für diese Klasse ist IP43BW (entsprechend 
Staubmengen vorhanden)
- Auftreten von korrosiven oder verunreinigten Substanzen, Klasse 4C2 
(vernachlässigbar)
2. Frequenzschwankungen der Stromversorgung: ± 2 Hz.
3. Der Neutralleiter (N) darf nicht direkt an das Gerät angeschlossen werden 
(gegebenenfalls einen Transformator verwenden).
4. Das Gerät bietet keinen Überstromschutz für Netzanschlussleiter.
5. Der werkseitig installierte Trennschalter
an die Trenneigenschaften der Norm EN 60947.
6. Die Geräte sind für einen vereinfachten Anschluss an TN(s) Netze konstruiert 
(IEC 60364). Für das IT-Netz stellen Sie eine örtliche Erdleitung zur Verfügung 
und suchen Sie örtliche Firmen zur Vervollständigung der Elektroinstallation.
Geräte mit Drehzahlregelung (Optionen 28 und 116V/W) sind nicht mit IT-Netzen 
kompatibel.
7. Parasitäre  Nebenströme:  Sofern  ein  Schutz  durch  Überwachung  von 
Nebenströmen  zur  Sicherheit  der  Anlage  notwendig  ist,  muss  die 
Leistungssteuerung durch Abschneiden der Spannungsspitzen Leckströme bei
dem Einsatz von optionalen Frequenzumformern in Betracht ziehen. Für
Fehlerstrom-Schutzvorrichtungen wird eine Wert von mindestens 150 m
empfohlen.
die bei der bauseitigen Installation berücksichtigt werden muss.
dem Referenzdokument IEC 60529). Diese Sicherheitsanforderungen werden 
von allen Geräten der Reihe 30RQS/RQSY
- Der geschlossene Schaltkasten erfüllt die Schutzart IP44CW.
- Der  offene  Schaltkasten  (bei  Zugriff  zum  Anschluss)  erfüllt  die  Schutzart 
IPxxB.
erfüllt die Anforderungen
(Option 70)
erfüllt:
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis