2 Sicherheits- und Betriebshinweise
Bestimmungsgemässer Gebrauch
Der Neigungssensor ist ein Präzisionsmessgerät zur Bestimmung von Winkelpositionen und zur Versorgung
des nachgeschalteten Gerätes mit Messwerten in Form von elektronischen Ausgangssignalen. Der
Neigungssensor darf für keinen anderen Zweck verwendet werden.
Sofern dieses Produkt nicht speziell gekennzeichnet ist, darf es nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten
Umgebungen verwendet werden. Stellen Sie durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen sicher, dass im Falle
eines Fehlers oder Ausfalls des Neigungssensors keine Gefahr für Personen oder Schäden am System oder
den Betriebseinrichtungen entsteht.
Qualifikation des Personals
Die Installation und Montage dieses Produkts darf nur von einer Person durchgeführt werden, die in Elektronik
und Feinmechanik qualifiziert ist.
Beachten Sie auch die Betriebsanleitung des Maschinenherstellers.
Sicherheitshinweise
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme alle elektrischen Anschlüsse.
Wenn Installation, elektrischer Anschluss oder andere Arbeiten am Neigungssensor oder an der Anlage nicht
korrekt ausgeführt werden, kann dies zu einer Fehlfunktion oder einem Ausfall des Neigungssensors führen.
Es müssen Vorkehrungen getroffen werden, um durch geeignete Sicherheitsvorkehrungen jedes Risiko von
Personenschäden, Schäden an der Anlage oder an den Betriebsmitteln infolge des Ausfalls oder der
Fehlfunktion des Neigungssensors aus zu schließen.
Der Neigungssensor darf nicht außerhalb der angegebenen Grenzwerte betrieben werden (siehe detaillierte
Produktdokumentation).
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Fehlfunktionen, Personen- oder Sachschäden führen.
Transport, Lagerung und Entsorgung
Neigungssensor in der Originalverpackung transportieren oder lagern.
Lassen Sie Neigungssensoren niemals fallen und setzen Sie sie niemals größeren Vibrationen aus.
Der Neigungssensor enthält elektronische Komponenten. Bei seiner Entsorgung sind die örtlichen
Umweltrichtlinien zu beachten.
Montage
Vermeiden Sie Stöße oder Schläge auf das Gehäuse.
Vermeiden Sie jegliche Verdrehung oder Torsion des Gehäuses.
Öffnen Sie den Neigungssensor nicht und nehmen Sie keine mechanischen Veränderungen an ihm vor.
Das Gerätegehäuse oder elektronische Komponenten können beschädigt werden. In diesem Fall kann ein sicherer und
zuverlässiger Betrieb nicht garantiert werden.
Elektrische Inbetriebnahme
Verändern Sie den Neigungssensor nicht elektrisch und entfernen Sie die Stromversorgung, während Sie ihn
elektrisch anschließen.
Der elektrische Anschluss darf nicht unter Spannung angebracht oder entfernt werden.
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Anlage in Übereinstimmung mit den EMV-Anforderungen installiert wird.
Die Installationsumgebung und die Verkabelung beeinflussen die elektromagnetische Verträglichkeit des
Neigungssensors. Installieren Sie den Neigungssensor und die Versorgungskabel getrennt oder in großer
Entfernung von Kabeln mit hoher Störaussendung (Frequenzumrichter, Schütze usw.).
Wenn Sie mit Verbrauchern arbeiten, die hohe Störaussendungen haben, stellen Sie eine separate
Stromversorgung für den Neigungssensor zur Verfügung.
Nicht verwendete Ausgänge dürfen nicht angeschlossen werden.
Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu Fehlfunktionen, Sach- oder Personenschäden führen.
Ergänzende Informationen
Dieses Handbuch ist als Ergänzung zu sonst vorhandener Dokumentation (Kataloge, Datenblätter und
Montageanleitungen) gedacht.
Das Handbuch muss unbedingt vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts gelesen werden.
Baumer_GIM140R_CANopen_DE_Rev0000.0000_Index00014_MNL.docx
08.09.2020
5/21
Baumer - Sensor Systems Srl
Chiari (BS), Italien