Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachschäden Oder Funktionsstörungen Vermeiden - Image Access WideTEK 36 Installations Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WideTEK 36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
➢ Schließen Sie den Scanner nur mit dem mitgelieferten Netzteil an eine
fachgerecht installierte und geerdete Netzsteckdose an.
➢ Verwenden Sie das Netzteil nicht mehr, wenn das Gehäuse des Netzteils
oder die Zuleitung beschädigt sind. Ersetzen Sie in diesem Fall das
Netzteil durch ein Netzteil des gleichen Typs.
➢ Benutzen Sie den Scanner nicht, wenn dieser sichtbar beschädigt ist.
Ziehen Sie in diesem Fall den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Setzen
Sie sich mit dem technischen Support der Image Access GmbH in
Verbindung, siehe Abschnitt Technischer Support ab Seite 8.
Verbrennungen vermeiden
➢ Decken Sie die vorhandenen Öffnungen im Gehäuse des Scanners nicht
ab. Sie dienen zum Belüften. Der Scanner könnte sonst überhitzen.
➢ Stellen Sie den Scanner nicht vor Klimageräte, die starke Hitze
abstrahlen.
Knochenbrüche, Quetschungen und Prellungen vermeiden
Falsches Verlegen der Kabel kann zum Stolpern führen.
➢ Verlegen Sie die Anschlusskabel so, dass niemand darüber stolpern
kann.
Abhängig vom Scannermodell wiegt dieser zwischen 45 kg und 60 kg.
➢ Handhaben Sie den Scanner nur mithilfe einer zweiten Person.
➢ Stellen Sie den Scanner nur auf eine feste, ebene und vibrationsfreie
Unterlage, die eine ausreichende Tragfähigkeit für das Gewicht des
Scanners aufweist.
Sachschäden oder Funktionsstörungen vermeiden
➢ Um die Umgebungsbedingungen einzuhalten, stellen Sie eine gute
Raumbelüftung sicher.
➢ Stellen Sie den Scanner nicht in die Nähe von Geräten, die eine starke
elektromagnetische Strahlung abgeben.
➢ Stellen Sie den Scanner immer auf einen geeigneten, stabilen Tisch oder
auf das optional erhältliche Untergestell.
➢ Lehnen Sie sich nicht an den Scanner.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Widetek 44Widetek 48

Inhaltsverzeichnis