Artikel
Mauerankertyp
Nr.
835611
Maueranker 200-270 mm
835512
GFK Wandbefestigung 200-306 mm
835628
Maueranker 270-400 mm
835512
GFK Wandbefestigung 200-306 mm
Beachten Sie die maximalen Befestigungsabstände der Maueranker von 500 mm zur
Austrittsebene und zum Untergrund von maximal 500 mm. Bildliche Darstellung auf
Seite 12.
3. Sicherheitsbestimmungen
3.1 Vor der Montage
Folgende Punkte sind vor der Montage zu prüfen, zu beachten und durchzuführen:
– Durch einen Sachverständigen für Standsicherheit prüfen lassen und bauseits
sicherstellen, dass die Bedingungen für eine sichere Montage gegeben sind.
– Der Untergrund, an dem die SteigLeiter befestigt wird, ist ausreichend tragfähig und
kann die geforderten Kräfte (siehe Punkt 2.3 und Seiten 56, 57) in allen Punkten
aufnehmen und ableiten.
– Nur Rückenschutz oder Fallschutz montieren.
– Bei Notleiteranlagen kein Fallschutzsystem verwenden.
3.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
– Das SteigLeitersystem ist ausgelegt für die Verwendung als Aufstiegshilfe für Perso-
nen gemäß Normen.
– Notleiteranlagen dürfen nur ausschließlich als Rettungsweg genutzt werden. Sie
müssen zu jeder Zeit frei gehalten werden.
– Bei der Montage oder Instandsetzung nur Originalteile des Herstellers verwenden.
– Die Vermischung mit Bauteilen anderer Hersteller ist nicht zulässig, da sie die
Sicherheit beeinträchtigen können.
– SteigLeiter darf nicht zum Transport von Lasten verwendet werden.
– Nur unbeschädigte Teile einbauen.
3.3 Pflichten des Unternehmers
Vor der Montage mit einer Gefährdungsbeurteilung ermitteln, ob am vorgesehenen
Montageplatz Gefahren vorhanden sind, durch die Personen zu Schaden kommen
können.
Anlagen, Maschinen und Bereiche ausreichend absichern, so dass keine Gefahren für
das Personal bestehen.
Gesamtlast in kN
Horizontal
vertikal Horizontal Zug
Zug
3,02
1,30
5,00
1,30
je Ankerbolzen in kN
vertikal
1,51
0,35
2,50
0,35
7