3.5 Bauliche Veränderungen, Ersatzteile
– Veränderungen am Produkt dürfen nicht ohne Einverständnis des Herstellers
erfolgen. Eigenmächtige Veränderungen können die Betriebssicherheit der Steig-
Leiteranlage gefährden
– Nur Originalteile der Firma KRAUSE GmbH aus Alsfeld einbauen. Bei Nichtbeachtung
erlischt die Gewährleistung der Betriebssicherheit für die gesamte SteigLeiteranlage.
3.6 Sicherheitsmaßnahmen
3.6.1 Während des Transportes und der Montage
– Sicherstellen, dass für das Anschlagen von Lasten, die Bedienung der Lasthebe-
einrichtungen und die Einweisung nur autorisiertes und dafür geschultes Personal
eingesetzt wird
– Geeignete, geprüfte Lasthebemittel verwenden
– Bei Verwendung von Montagehilfsmitteln (z. B. Gerüste, Kräne usw.) die jeweiligen
Bedienungs- und Gebrauchsanleitungen lesen und beachten
– Bei der Montage von Produktteilen für sicheren Stand sorgen
– Produktteile, z. B. Leitern, Überstiege, Podeste, erst nach vollständiger Montage
und Prüfung der sicheren Befestigung belasten
– Lieferung auf Vollständigkeit prüfen. Alle Teile auf Beschädigungen prüfen, nur unbe-
schädigte Teile einbauen
– Unbedingt nur die vom Sachverständigen für Standsicherheit (siehe Punkt 3.1) vorge-
sehene Maueranker, die auf den Bauwerksuntergrund abgestimmt sind, in den vom
Sachverständigen, oder der Montageanleitung festgelegten Abständen einbauen
– Nur Befestigungsmittel mit bauaufsichtlicher Zulassung verwenden. Ggf. mit dem
Hersteller der Befestigungsmittel Kontakt aufnehmen. Angaben in der Gebrauchs-
anweisung des Herstellers beachten
– Bei der Auswahl der Befestigungsmittel die Lastangaben der
einzelnen Halterungen und Wandanker berücksichtigen
9