Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Mitgeltende Dokument; Hersteller; Gültige Normen, Bauartzulassung - KRAUSE 836601 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Allgemein

Diese Montageanleitung ist Teil der Produkte „SteigLeitern" und „Steigschutz" (im Fol-
genden kurz „SteigLeiter-System" genannt) der KRAUSE Werk GmbH & Co KG.
Die Teile des Produkts sind nach dem aktuellen Stand der Technik und anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln entwickelt worden. Dennoch können beim Betrieb des
Produkts Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigun-
gen des Produkts und anderer Sachwerte entstehen. Deshalb:
– Montageanleitung vor Gebrauch aufmerksam lesen und beachten.
– Montageanleitung während der Lebensdauer des Produkts aufbewahren.
– Montageanleitung muss dem Montage- und Service-Personal jederzeit zur Verfügung
stehen.
– Montageanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts
weitergeben.

1.1 Mitgeltende Dokument

Bei der Benutzung des Steigschutzsystems (Fallschutz) beachten Sie bitte zusätzlich
unsere Verwendungsanleitung für das Steigschutzsystem Steigschutzschienen

1.2 Hersteller

Hersteller der in der vorliegenden Dokumentation beschriebenen SteigLeiter ist die
Firma:
KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
Am Kreuzweg 3
D 36304 Alsfeld
Telefon: 06631 / 795-0
Telefax: 06631 / 795-139
1.3 Gültige Normen, Bauartzulassung
Die SteigLeiter entspricht der:
– DIN 18799-1 Ortsfeste SteigLeitern an baulichen Anlagen – Teil 1. SteigLeitern mit
Seitenholmen, sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen; Baugruppe
6101 für Stahl verzinkt, Baugruppe 6104 für Aluminium, Baugruppe 6107 für ein zügig
bis 15 m in Stahl und einzügig Baugruppe 6108 in Aluminium;
– DIN EN ISO 14122-4 Sicherheit von Maschinen – Ortsfeste Zugänge zu maschi nellen
Anlagen - Teil 4: Ortsfeste SteigLeitern; Baugruppe 6103 für Stahl verzinkt und Bau-
gruppe 6106 für Aluminium;
– DIN 14094-1 Notleiteranlagen – Teil 1 Notleiter mit und ohne Rückenschutz, Halte-
vorrichtung, Podeste; Baugruppe 6102 für Stahl verzinkt und Baugruppe 6105 für
Aluminium;
hier ist unbedingt die zuständige Brandschutzdienststelle in die Planung einzubinden
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis