Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigebereich - Invertek OPTIDRIVE coolvert CV-220070-1FHP Bedienungsanleitung

Ac-antrieb mit variabler drehzahl/1-phasiger 200 v eingang, 1.50 – 3.00 kw 3-phasiger 400 v eingang, 5.50 – 11.0 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Par.
Beschreibung
P0-01 Wert des analogen
Eingangs
P0-03 Status des digitalen
Eingangs
P0-04 Drehzahlsteuerungsreferenz
P0-05 Innentemperatur
P0-07 Drehzahlref. über
Kommunikation
P0-08 Benutzer-PI-Referenz
P0-09 Benutzer-PI-Istwert
P0-10 Benutzer-PI-Ausgang
P0-1 1 Zugeführte Motorspannung
P0-13 Fehlerabschaltungsprotokoll
P0-14 Magnetisierungsstrom (Id)
P0-15 Drehmomentbildender Strom
(Iq)
P0-16 Auszeit, Countdown-Zeit
P0-17 Laufzeit, Countdown-Zeit
P0-18 Neustartverzögerung,
Countdown-Zeit
P0-19 Kurbelgehäuse-Heizstrom
P0-20 Zwischenkreisspannung
P0-21 Kühlkörpertemperatur
P0-22 Welligkeit der
Zwischenkreisspannung
P0-23 Kumulierte Zeit über 85 °C
(Std./Kühlköper)
P0-24 Kumulierte Zeit über 80 °C
(Umgebung)
P0-25 Rotordrehzahl
P0-26 kWh-Zähler
P0-27 MWh-Zähler
P0-28 Softwareversion und
Prüfsumme
P0-29 Antriebtyp
P0-30 Antrieb-Seriennummer
P0-31 Betriebsstunden seit
Herstellungsdatum
www.invertekdrives.com

Anzeigebereich

Hinweis
-100,0 ... 100,0 %
1 dp, 0,0 % ~ 99,9 % oder 100 %
Binär:
Eingangsergebnis der Antriebsklemme (MSB = digitaler
00 ... 11 (Antriebeingang)
Eingang 1, LSB = analoger Eingang 1)
- P1-02 ... P1-01
600 = 60,0 U/s mit einer Nachkommastelle
°C
Keine Nachkommastelle
- P1-02 ... P1-01
600 = 60,0 U/s mit einer Nachkommastelle
0,0 % ... 100 %
1 = 0, 1 %, 0,0 % ~ 99,9 % oder 100 %
0,0 % ... 100 %
1 = 0, 1 %, 0,0 % ~ 99,9 % oder 100 %
0,0 % ... 100 %
1 = 0, 1 %, 0,0 % ~ 99,9 % oder 100 %
V rms
Keine Nachkommastelle, 1 = 1 V
Letzte 4 Fehlerabschaltungen
Vier Einträge, jeweils mit Fehlerabschaltungs-Code und
mit Zeitstempel
Zeitstempel
A (rms)
Stromstärke mit einer Nachkommastelle
A (rms)
Stromstärke mit einer Nachkommastelle
Sek.
Zeigt die Zeit an, die noch verbleibt, bis der Umrichter
aufgrund der Einstellung in P2-10 starten darf
Sek.
Zeigt die Zeit an, die noch verbleibt, bis der Umrichter
aufgrund der Einstellung in P2-1 1 stoppen darf
Sek.
Zeigt die Zeit an, die noch verbleibt, bis der Umrichter
aufgrund der Einstellung in P2-12 neu starten darf
A
Zeigt die Stromstärke an, die aktuell während des
Heizbetriebs des Kurbelgehäuses in den Motor eingespeist
wird
V DC
Keine Nachkommastelle. 100 = 100 V
Grad C (berechnet)
Keine Nachkommastelle. 10 = 10 °C
V rms
Keine Nachkommastelle. 100 = 100 V
Anzeige in Stunden und
Minuten
Anzeige in Stunden und
Minuten
U/sec.
600 = 60,0 U/s mit einer Nachkommastelle
0,0 ... 999,9 kWh
Nur ein Wert
0,0 ... 65.535 MWh
Nur ein Wert
Eg
Zwei Einträge
„IO 1,00 326 B"
Der erste ist die I/O-Version und die Prüfsumme (keine
Prüfsumme über Modbus).
„PS 1,00 526 E"
Der zweite ist die DSP-Version und Prüfsumme (keine
Prüfsumme über Modbus).
Größenangabe,
Vier Einträge über Modbus
Eingangsspannung,
Der erste ist Rahmengröße und Eingangsspannungspegel, z.
Nennleistung,
B. „F2 230".
Ausgangsphasen, Antriebtyp
Der zweite ist die Nennleistung, z. B. „1,5" oder „PS 10".
etc.
Der dritte ist die Ausgangsphasennummer, z. B. „3P-out".
Der vierte ist die Antrieb-ID.
Die eindeutige Kennung
Vier Einträge über Modbus zum Erstellen der Seriennummer
des Antriebs wird bei der
Herstellung zugewiesen
Anzeige in Stunden und
Zwei Einträge über Modbus, der erste ist die Stunde.
Minuten
Der zweite ist die Minute und Sekunde.
Version 1.02 | Optidrive Coolvert Bedienungsanleitung | 29
Kommunikations
-register
20
1 1
40
39
-
-
-
-
43
-
-
-
-
-
-
-
23
24
-
-
-
4
-
32
33
-
15
16
-
12
13
14
17
25
26
27
28
34
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis