Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lincoln Electric WELDLINE GOLDENARK LS Sicherheitshinweise, Bedienung Und Wartung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Anzeige „Batterie niedrig"
Die Anzeige für niedrigen Batteriestand blinkt, wenn die Linse im Schleifmodus ist. Das Licht bleibt an, wenn 2-3 Tage Batteriezeit
übrig sind. Wenn der Batteriestand niedrig ist, ersetzen Sie bitte die Batterien mit 2 CR2450 Lithiumbatterien.
Helm für besten Komfort einstellen
Es gibt 4 Einstellungen am Helm: Kopf oben, fester Ziehen, Abstandseinstellung und Winkeleinstellung.
1. Kopf oben: Stellt den Helm auf die richtige Tiefe auf dem Kopf ein um eine gute Balancierung und Stabilität zu erreichen.
2. fester Ziehen: Drehen Sie den Knopf hinten am Helm nach rechts oder links um die gewünschte Festigkeit einzustellen.
3. Abstandseinstellung: Stellt den Abstand zwischen Gesicht und Linse ein. Halten Sie die beiden Spannknöpfe und schieben
Sie sie vor und zurück in die gewünschte Position. (Beide Seiten müssen in der gleichen Position sein um gute Sicht zu
gewährleisten).
4. Winkeleinstellung: 7 Stufen auf der rechten Seite des Stirnbands um die Neigung des Helms einzustellen. Heben und
positionieren Sie den Einstellarm in die gewünschte Position.
fester
lockerer
LCD Aegis I50GW CELL
Die LCD Zelle entspricht den Standards der EU Direktive 89/66 und den harmonisierten Standards von EN379.
Diese neue Zelle bietet hohe Leistung für die digitalen Einstellungen. Die externe Schleiftaste erlaubt dem Schweißer eine einfache
Bedienung und steigert so die Effi zienz. Das INFOTRACK-Gerät bietet folgende nützlichen Informationen: Lichtbogenzeit, Uhr,
Timer, Alarm, Sprache und das Hilfemenü. Das Hilfemenü zeigt Kurzanweisungen, Modi und Hinweise zur korrekten Anwendung.
Mit den Einstelltasten können Verdunkelung, Verzögerung und Empfi ndlichkeit eingestellt werden, wenn die Linse im „Mode"-Modus
ist. Verwenden Sie die Einstelltasten um die Lichtbogenzeit, die Uhr, den Timer, den Alarm, die Sprache und die Hilfe-Einstellungen
vorzunehmen, wenn die Linse im Modus „Info" ist.
LCD Aegis
I50GW CELL
1. Auto Ein/Aus Schalter
Modustaste
2. Schleifmodus -
Licht für niedrigen Batteriestand
3. Tasten Linse/Info Einstellungen
4. Taste Infosteuerung
5. Externer Schleifmodus
DISTRIBUTED BY LINCOLN ELECTRIC EUROPE S.L.
c/o Balmes, 89 - 8o 2a - 08008 Barcelona - SPAIN
Manufactured by OTOSWING CO ., LTD., 234-12 Kasan-Dong Kuemchun-Ku Seoul Korea
1
2
3
4
Verwendung der Linsen
1. An/Aus Taste drücken. Die Linse sollte sich verdunkeln und wieder klar werden. Der Helm darf nicht verwendet werden, wenn
die Zelle nicht wie beschrieben funktioniert. Wenn die Anzeige für niedrigen Batteriestand leuchtet oder „low battery" angezeigt
wird, verbleiben noch 2-3 Batterielaufzeit.
2. Mode Steuerungstaste: Drücken Sie diese Taste um den gewünschten Modus zu wählen.
Schweißmodus: wird für die meisten Schweißanwendungen verwendet. In diesem Modus schaltet sich die Linse ein, wenn
optisch ein Schweißbogen wahrgenommen wird.
Schneidmodus: wird bei Schneidarbeiten verwendet. In diesem Modus schaltet sich die Linse ein, wenn optisch ein
Schneidbogen wahrgenommen wird.
Schleifmodus: wird für Metallschleifarbeiten verwendet. In diesem Modus ist die Linse auf Verdunklungsstufe 3 eingestellt.
Um den Schleifmodus zu benutzen, halten Sie bitte die externe Schleiftaste für 2 Sekunden gedrückt. Drücken Sie die
Schleiftaste erneut um den Schleifmodus auszuschalten.
X-Mode: wird beim Schweißen im Freien oder mit niedriger Stromspannung verwendet. In diesem Modus schaltet sich die
Linse ein, wenn ein Schweißbogen wahrgenommen wird.
3. Überprüfen Sie den Batteriestand
4. Stellen Sie die benötigte Verdunkelung mit Hilfe der Tabelle ein
5. Empfi ndlichkeitssteuerung: Stellen Sie wie oben beschrieben die Empfi ndlichkeit ein
6. Verzögerungssteuerung: stellen Sie wie oben beschrieben die Verzögerung ein
7. Infomodus um aus den folgenden Funktionen zu wählen:
a- Lichtbogenzeit: zeichnet die Zeit auf, die die Linse im verdunkelten Zustand ist (Schweißbogen wird wahrgenommen).
b- Uhr: Zeigt die aktuelle Tageszeit an.
c- Timer: stößt ein hörbares Signal aus und lässt das Licht „Schleifmodus" aufl euchten um dem Schweißer anzuzeigen, dass
eine bestimmte Zeit vergangen ist.
d- Alarm: stößt ein hörbares Signal aus und lässt das Licht „Schleifmodus" aufl euchten um dem Schweißer anzuzeigen, dass
eine bestimmte Zeit vergangen ist.
e- Sprache: stellt die Sprache für das Hilfemenü ein.
f- Hilfe: Zeigt Hilfethemen an.
8. Taste „Schleifen im Freien": Wenn Sie diese Taste drücken, wird die Verdunklungsstufe 3 eingestellt um Schleifen zu können,
ohne den Helm abnehmen zu müssen.
Ersetzen der Linsenabdeckung
Verwenden Sie die selbstverdunkelnde Linse niemals ohne die innere und äußere Linsenabdeckung gut
installiert zu haben. Schweißspritzer beschädigen die selbstverdunkelnde Linse und machen die Garantie
ungültig.
Äußere Linsenabdeckung
Entfernen Sie die Linsenhalterung indem Sie sie an
den unteren Ecken vom Helm wegziehen.
Entfernen Sie die Linsenabdeckung indem Sie sie
von oben in der Mitte aus abziehen. Ersetzen Sie die
Linsenabdeckung in der Linsenhalterung indem Sie
eine Kante richtig positionieren, die Linsenabdeckung
biegen und die andere Kante in die Linsenhalterung
einführen. Montieren Sie die Linsenhalterung erneut
am Helm.
Innere Linsenabdeckung
Entfernen Sie die innere Linsenabdeckung indem Sie
sie von der Mitte oben aus abziehen während Sie die
Halterung halten.
Ersetzen Sie die Linsenabdeckung sorgfältig
indem Sie sie in dem Mitte biegen und einführen,
zuerst ein Ende und dann das andere Ende in
die Linsenhalterung. Stellen Sie sicher, dass die
Linsenabdeckung gut sitzt, damit sie nicht anläuft.
Selbstverdunkelnde Linse
Entfernen Sie die Linsenhalterung und die äußere
Linsenabdeckung wie oben beschrieben. Drücken
Sie auf beide Verschlüsse der Linsenhalterung und
drücken Sie die selbstverdunkelnde Linse von innen
heraus.
Ersetzen Sie die Linse indem Sie sie an den
Verschlüssen der Halterung ausrichten und drücken,
bis sie einschnappt.
Technische Daten
Optische Klasse
1/1/1/2
Sichtbereich
112 x 78 mm
Umschaltzeit von klar auf dunkel
0,00005 Sek
Umschaltzeit von dunkel auf klar
zwischen 0,1 und 1 Sek
Verfügbare Verdunkelungen
- Schweißen: DIN 8-13
Alle Verdunkelungen bieten durchgehenden UV-Schutz
und IR Schutz
- Schleifen: DIN 3
- X-mode: DIN 8-13
Stromzufuhr
CR2450 Lithiumbatterien
Sensoren
4 unabhängige
Betriebstemperatur
von -10°C bis +55°C
Lagertemperatur
von -20°C bis +70°C
Gewicht (Helm + LCF Filter)
650 g
Garantie
2 Jahre ab Kaufdatum
DE
- Schneiden: DIN 5-9
www.weldline.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis