Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Host-Anschluss - Standardeinstellungen; Usb Host Port Anschluss - Mettler Toledo IND570 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND570 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der USB-Host-Anschluss umfasst die folgenden Funktionen:
2.8.1.
USB-Host-Anschluss – Standardeinstellungen
Der USB-Host-Anschluss, standardmäßig auf der Hauptplatine des IND570, kann verwendet
werden, um Daten von einer externen Tastatur oder einem Barcodescanner einzugeben oder um
Dateien zum und vom Terminal zu übertragen. Standardmäßig ist der USB-Anschluss deaktiviert.
Der Zugriff auf den USB-Anschluss muss im Setup-Menü aktiviert werden, bevor das IND570 ein
angeschlossenes USB-Gerät erkennt.
Drücken Sie den Softkey SETUP AUFRUFEN
| USB, um die Verwendung des USB-Host-Anschlusses zu aktivieren. Wenn die Benutzersicherheit
noch nicht aktiviert ist, ist keine Benutzeranmeldung notwendig, um den USB-Anschluss zu
aktivieren. Nach der Aktivierung des Anschlusses wird ein USB-Gerät automatisch für die
Verwendung mit dem IND570 erkannt, wenn es angeschlossen wird.
2.8.2.

USB Host Port Anschluss

Wenn ein Massenspeichergerät (ein USB-Speicherstick) am IND570 angeschlossen wird, erkennt
das Terminal automatisch den Gerätetyp und legt die Datenspeicherung als Zweck für das Gerät
fest. Die Zeit für die Erkennung des Geräts als Speichergerät hängt von der Größe ab. Je größer der
Speicher ist, desto länger dauert die Erkennungsphase.
2-52
METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch
THE USB INTERFACE IS NOT CERTIFIED FOR USE IN DIVISION 2 OR ZONE 2/22 HAZARDOUS
AREAS. USE ONLY IN SAFE AREA.
Es werden nur die USB-Speicherstickformate FAT und FAT32 unterstützt.
Die maximal unterstützte Größe des USB-Speichersticks beträgt 32 GB.
Über einen externen USB-Hub können mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden.
Die direkte Verbindung vom IND570 zu einem Drucker oder PC für die Datenübertragung wird
nicht unterstützt.
Anschluss an eine externe QWERTY-Tastatur, einen USB-Stick, einen Barcode-Scanner oder ein
anderes USB-Gerät., oder WLAN-modul
Direkte Eingabe des eingescannten Barcodes in verschiedene Anwendungen des IND570 (z. B.
ID-Felder). Eine Liste der bekanntermaßen kompatiblen Barcodescanner finden Sie Abschnitt
D.1.3.1.
Erfassung und Speicherung von Daten für Druckvorlagen und Anforderungsausgaben.
Dateiübertragung zwischen IND570 und einem USB-Speichergerät
Anschluss eines WLAN-Moduls für die drahtlose Netzwerkverbindung
Flashen der neuen Firmware
Sicherung und Wiederherstellung der Terminalkonfiguration und Kalibrierung
Laden benutzerdefinierter TaskExpert-Anwendungsdateien
ACHTUNG
und gehen Sie zu Kommunikation | Zugriff/Sicherheit
30205310
|
15
|
10/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis