Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sics-Protokoll (Standard Interface Command Set) - Mettler Toledo IND570 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND570 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C.6.4.2.
Sequenzbeispiel
1. Rufen Sie die Menüanzeige für das Setup auf.
2. In dem Unterblock „Verbindungen" des Blocks „Kommunikation" des Setups erstellen Sie eine
3. Achten Sie darauf, dass die IP-Adresse und die Gateway-Adresse richtig programmiert sind.
4. Melden Sie sich vom Client aus bei dem Shared Data-Server an (siehe Befehl „User" in Abschnitt
5. Registrieren Sie sich für den Empfang der kontinuierlichen Daten, indem Sie den Befehl „contout"
6. Das Terminal IND570 bestätigt die Registrierung mit einer Meldung [00Gxxx~number CONTOUT
Mit dem Befehl „xcontout" kann der Client die Callback-Registrierungen für kontinuierliche Ausgabe
entfernen und damit die kontinuierliche Ausgabe stoppen.
Die Ausgaberate bei einer kontinuierlichen Ausgabe über Ethernet liegt standardmäßig bei 20 Hz .
Dieses Intervall kann über das Setupmenü des Terminals nicht geändert werden. Die Ausgaberate
kann jedoch modifiziert werden, wenn die freigegebenen Daten in ein Feld des „cs"-Blocks der
freigegebenen Daten schreiben. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzhandbuch für
freigegebene Daten des Terminals IND570, die Sie unter www.mt.com/IND570 herunterladen
können.
C.7.

SICS-Protokoll (Standard Interface Command Set)

Das Terminal IND570 unterstützt das Standard Interface Command Set von METTLER TOLEDO (MT-
SICS), das je nach Funktion des Geräts in vier Stufen (0, 1, 2, 3) aufgeteilt ist. Dieses Terminal
IND570 unterstützt Teile der Stufen 0 und 1.
Ein Merkmal dieser Schnittstelle ist, dass die Befehle der MT-SICS-Stufe 0 und 1 für alle Geräte gleich
sind. Sowohl das einfachste Wägegerät als auch eine vollständig erweiterte Wägearbeitsstation kann
die Befehle der MT-SICS-Stufen 0 und 1 erkennen.
30205310
|
15
|
10/2020
Verbindung für die kontinuierliche Ausgabenzuweisung für den Ethernet-Anschluss, den die
Waage ansteuert.
C.10.3.1).
eingeben.
streams=1]. Immer wenn jetzt eine Zeichenkette für kontinuierliche Ausgabe durch das Terminal
IND570 erzeugt wird, werden die Daten an den Client gesendet.
00C148 14!
354 236
>
00C149 14!
354 236
>
00C150 14!
354 236
>
00C151 14!
354 236
MT-SICS Stufe 0 – Befehlssatz auch für das einfachste Gerät
MT-SICS Stufe 1 – Erweiterung des Befehlssatzes für Standardgeräte
METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch
C-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis