Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration; Öffnen Des Setup-Modus - Mettler Toledo IND570 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND570 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Konfiguration

Dieses Kapitel enthält Informationen zur Konfiguration des Betriebssystems vom Terminal IND570.
Es beschreibt, wie Sie den Setup-Modus aufrufen, um Funktionen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren
oder durch Eingabe von Parameterwerten in den einzelnen Setup-Bildschirmen definieren.
3.1.
Öffnen des Setup-Modus
Die Konfiguration des Terminals IND570 rufen Sie über den Softkey SETUP
Der größte Teil des Setup-Menüs kann jederzeit vom Benutzer eingesehen werden. Wenn die
Benutzersicherheit aktiviert ist und ein Benutzer versucht, das Setup-Menü aufzurufen, um die
Terminalkonfiguration zu ändern, muss der Benutzer zuerst zum Zweig „Anmeldung" oben im
Setup-Menü navigieren (Abbildung 3-2) und einen gültigen Namen mit dem richtigen Kennwort
eingeben (Abbildung 3-1). Wenn ein gültiger Benutzername mit dem richtigen Kennwort
eingegeben wird, kann der Benutzer auf der entsprechenden Sicherheitsebene auf das Setup-Menü
zugreifen.
Weitere Informationen zur Einrichtung eines Kennworts und zu den Sicherheitsebenen finden Sie im
Abschnitt Benutzersicherheit in Kapitel 2, Betrieb, sowie im Abschnitt 3.7.5, Benutzer, im
Folgenden.
3.1.1.
Eingabe des Benutzernamens
1. Drücken Sie die ENTER-Taste, um das Eingabefeld Benutzername aufzurufen. Der aktuelle
2. Geben Sie den Benutzernamen im Eingabefeld für den Benutzernamen mit dem Tastenfeld oder
30205310
|
15
|
10/2020
Dateneingabemodus ist oben rechts in der oberen Zeile angegeben (siehe Abbildung 3-1).
Details zur Eingabe alphanummerischer Zeichen finden Sie im Abschnitt Dateneingabe, in
Kapitel 2, Betrieb.
einer externen Tastatur ein. Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung.
Abbildung 3-1: Anmeldebildschirm
METTLER TOLEDO IND570 Benutzerhandbuch
auf.
Dateneingabemodus
Eingabefeld für den
Benutzernamen
Eingabefeld für das
Kennwort
3-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis