Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sics-Protokoll (Standard Interface Command Set) - Mettler Toledo IND256 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel
Zur Einleitung einer Drucktastentara programmieren Sie das Terminal auf eine Anforderungs- und
kontinuierliche Ausgabe an einen spezifischen Port, programmieren Sie die seriellen Portparameter
so, dass sie mit dem anderen Gerät übereinstimmen, und übertragen Sie dann das ASCII-Zeichen
„T".
B.4.

SICS-Protokoll (Standard Interface Command Set)

Das IND256x-Terminal unterstützt den METTLER TOLEDO Standard Interface Command Set (MT-
SICS), der in vier Levels unterteilt ist (0, 1, 2, 3), und zwar je nach Funktionalität des Geräts.
Dieses Terminal unterstützt Teile von Level 0 und 1:
Ein Merkmal dieser Schnittstelle besteht darin, dass die Befehle, die in MT-SICS, Level 0 und 1
zusammengefasst sind, für alle Geräte identisch sind. Die einfachsten Wägegeräte sowie
vollständig erweiterte Wäge-Workstations erkennen die Befehle des MT-SICS der Levels 0 und 1.
B.4.1.
Versionsnummer des MT-SICS
Jeder Level des MT-SICS hat seine eigene Versionsnummer, die mit dem Befehl I1 ab Level 0
angefordert werden kann. Dieser Terminal unterstützt:
B.4.2.
Befehlsformate
Jeder Befehl, der über die SICS-Schnittstelle vom Terminal empfangen wird, wird durch eine Antwort
an das sendende Gerät bestätigt. Befehle und Antworten sind Datenketten in einem festen Format.
Befehle, die an das Terminal übertragen werden, umfassen ein oder mehrere Zeichen des ASCII-
Zeichensatzes. Die Befehle müssen in Großbuchstaben erteilt werden.
Die Parameter des Befehls müssen voneinander und von dem Befehlsnamen durch ein Leerzeichen
getrennt werden (20xh); in den Beispielen in diesem Abschnitt dargestellt als _ ).
Jeder Befehl muss mit <CR>< LF> (0Dxh, 0Axh) abgeschlossen werden.
Die Zeichen <CR> und <LF>, die mit der ENTER- oder RETURN-Taste auf den meisten PC-Terminal-
Tastenfeldern eingegeben werden können, sind in dieser Beschreibung nicht aufgeführt; für der
Kommunikation mit dem Terminal müssen sie jedoch unbedingt enthalten sein.
Beispiel
Befehl zum Tarieren des Terminals:
„TA_20.00_lb" (Die Befehlsabschlusszeichen <CR>< LF> werden nicht gezeigt.)
B-4
METTLER TOLEDO IND256x Wägeterminal Benutzerhandbuch
MT-SICS Level 0 – Befehlssatz für das einfachste Gerät.
MT-SICS Level 1—Erweiterung des Befehlssatzes für standardmäßige Geräte.
MT-SICS Level 0, Version 2.2x (mit Ausnahme des ZI-Befehls)
MT-SICS Level 1, Version 2.2x (mit Ausnahme des D-, DW- und K-Befehls)
30494053
|
04
|
12/20197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis