Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufsuchen Von Objekten; Äquatoriale Montierung (Nördliche Hemisphäre) Zenit - Skywatcher HEQ5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
ufsuchen von Objekten
Eine Deutsche Äquatoriale Montierung besitzt eine Einstellvorrichtung, manchmal auch "Polhöhenbock"
genannt, mit der die polare Achse (R.A. Achse) der Montierung zum Himmelspol (NCP oder SCP)
geschwenkt werden kann. Ist die Montierung korrekt am Himmelspol ausgerichtet, kann durch Bewegen um
die polare Achse (R.A. Achse) ein Objekt im Zentrum des Gesichtsfeldes gehalten werden. Wenn Sie das
Stativ an eine andere Position heben, am Stativ anstoßen oder die Polhöhe verändern, verlieren Sie wieder
die korrekte Ausrichtung. Bei einem korrekt am Himmelspol ausgerichteten Teleskop, dessen Polhöhe
entsprechend der geographischen Breite ihres Standortes (Breitengrad) eingestellt ist, erfolgt das Aufsuchen
von Objekten nur durch Schwenken des Teleskoprohres um die polare Achse (R.A.) und die DEC Achse.
Eine äquatoriale Montierung funktioniert wie eine azimuthale Montierung, deren azimuthale Achse genau auf
den Himmelspol ausgerichtet ist. Der Polhöhenbock schwenkt die Montierung in einen Winkel, der genau der
geographischen Breite des Standortes entspricht. Dadurch bewegt sich ein auf DEC 0° eingestelltes
Teleskop beim Schwenken um die polare Achse in einer Ebene, die parallel zum Himmelsäquator (dem in
den Weltraum projizierten Erdäquator) liegt (Fig. i). Die Bewegung um die polare Achse wird Rektaszension
(R.A.) genannt, die "Höhe" über dem Himmelsäquator nennt man Deklination (DEC). Objekte "oberhalb"
(nördlich) des Himmelsäquators haben positive DEC, Objekte "unter" (südlich) des Himmelsäquators haben
negative DEC.
Rektaszension
(R.A.)
Meridian
Ebene des lokalen Horizontes
Äquatoriale Montierung
(Nördliche Hemisphäre)
Zenit
Objekt, das Sie
beobachten
Deklination
(Dec.)
Himmelsäquatorebene
14
Montierung am
Himmels-Nordpol
ausgerichtet
Breitengrad
Scheinbare
Bewegung
der Sterne

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eq6

Inhaltsverzeichnis