Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Teleskopes; Sucherfernrohr Ausrichten; Das Teleskop Ausbalancieren - Skywatcher HEQ5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
ucherfernrohr ausrichten
D
as Teleskop ausbalancieren
Vor jeder Beobachtung muss das Teleskop sorgfältig ausbalanciert werden. Das Ausbalancieren reduziert
die Beanspruchung der Teleskopmontierung und ermöglicht erst die Feinjustierung. Ein korrekt aus-
balanciertes Teleskop ist besonders wichtig, wenn Sie die optionale Nachführung für Astrofotografie ver-
wenden. Das Teleskop soll erst ausbalanciert werden, nachdem Sie alle Zubehörteile (Okulare, Kamera,
etc.) angebracht haben. Kontrollieren Sie vor dem Ausbalancieren, ob der Stativkopf waagrecht ausgerichtet
ist und ob das Stativ auf einem stabilen Untergrund steht. Wenn Sie Fotografieren, schwenken Sie, bevor
Sie mit dem Ausrichten beginnen, das Teleskop in die Richtung, in der Sie Aufnahmen machen wollen.
Ausbalancieren in R.A.
1. Lösen Sie vorsichtig und langsam die R.A. und
Dec.Klemmschrauben.
Teleskop bis sowohl der optische Tubus als auch
die Gegengewichtsstange waagrecht liegen und
sich das Teleskoprohr neben der Montierung
befindet (Fig. b).
2. Fixieren Sie die Dec.Klemmschraube.
3. Verschieben Sie die Gegengewichte entlang der
Gegengewichtstange bis das Teleskop aus-
balanciert ist und von selbst in dieser Lage
verharrt.
4. Sichern Sie die Gegengewichte in ihrer neuen
Position mit der Fixierschraube.
Ausbalancieren in Dec.
Vor dem Ausbalancieren um die Dec. Achse sollte das Teleskop um die R.A. Achse ausbalanciert sein und
alle gewünschten Zubehörteile sollen am Teleskop angebracht sein.
1. Die genaueste Ausrichtung erzielen Sie, wenn Sie das Teleskop auf 60° bis 75° Breite einstellen.
2. Lösen Sie die R.A. Klemmschraube und schwenken Sie das Teleskop um die R.A. Achse bis die
Gegengewichtsstange waagrecht liegt. Fixieren Sie die R.A. Klemmschraube.
3. Lösen Sie den Dec.Klemmschraube und schwenken Sie das Teleskoprohr bis es waagrecht liegt.
4. Lassen Sie das Teleskop vorsichtig aus und kontrollieren Sie, ob sich das Teleskop nach oben oder
unten neigt. Lockern Sie die Rohrschellen und schieben Sie das Teleskoprohr vor und zurück bis es
ausbalanciert ist.
5. Wenn sich das Teleskop nicht mehr aus der waagrechten Ausgangslage bewegt, klemmen Sie die
Rohrschellen und fixieren Sie die Dec.Klemmschraube. Stellen Sie danach die Polhöhe wieder auf ihren
Breitengrad ein.

BEDIENUNG DES TELESKOPES

Ein auf den optischen Tubus montiertes Sucherfernrohr ist ein sehr nützliches
Hilfsmittel. Wenn das Sucherfernrohr korrekt ausgerichtet ist, können damit
Objekte sehr leicht aufgefunden werden und in der Mitte des Gesichtsfeldes
platziert werden. Das Sucherfernrohr richten Sie idealerweise tagsüber im Freien
aus, da dann leichter passende Objekte aufgefunden werden können. Falls das
Sucherfernrohr unscharfe Bilder zeigt, können Sie es an einem ca. 500 m
entfernten Objekt wieder scharf einstellen. Lösen Sie den Fixierring am vorderen
Ende
des
Sucherfernrohres.
Linsenhalterung das Sucherfernrohr scharfgestellt werden. Anschließend den
Fixierring wieder anziehen (Fig. a).
1. Suchen Sie mit dem Haupt-Teleskop ein Objekt, das sich
mindestens 500 m entfernt befindet. Stellen Sie das Haupt-
Teleskop so ein, dass sich das Objekt genau in der Mitte des
Okulars befindet.
2. Kontrollieren Sie nun im Sucherfernrohr, ob sich das Objekt
genau in der Mitte des Fadenkreuzes befindet.
3. Zentrieren Sie das Objekt mit den zwei Schrauben, die das
Sucherfernrohr gegen den mit einer Feder vorgespannten Knopf
drücken (Fig.a1).
Schwenken
Sie
Nun
kann
das
8
durch
Drehen
der
vorderen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eq6

Inhaltsverzeichnis