Aufstellen des Stativs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Teleskop montieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Sucher montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Okulare einsetzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Fokussieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Aufsuchen von Objekten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Adaptierung der Augen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Anhang A - Erhöhung der Präzision
SCHAUEN SIE MIT IHREM TELESKOP NIEMALS DIREKT IN DIE SONNE !
SIE ERLEIDEN DADURCH DAUERHAFTE AUGENSCHÄDEN. BENUTZEN
SIE ZUM BEOBACHTEN DER SONNE EINEN PASSENDEN OBJEKTIV-
SONNENFILTER. WENN SIE DIE SONNE BEOBACHTEN, DECKEN SIE
AUCH
DAS
SUCHERFERNROHR
VERWENDEN
SIE
VERWENDEN SIE DAS TELESKOP NICHT ZUR SONNENPROJEKTION. DIE
AUFTRETENDE
ELEMENTE DES TELESKOPES ZERSTÖREN.
INHALTSVERZEICHNIS
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
NIEMALS
EINEN
HITZEENTWICKLUNG
4
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
TM
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II
MIT
DER
STAUBKAPPE
OKULAR-SONNENFILTER
WÜRDE
ALLE
) . . . . . . . . . . . . . . . 7
8
I
AB.
UND
OPTISCHEN