Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skywatcher HEQ5 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 1: Polarscope-Fadenkreuz orientieren
Befolgen Sie die einzelnen Schritte um das Polarscope-Fadenkreuz korrekt im Polarscope zu orientieren.
1. Lösen Sie den R.A. Klemmhebel. Drehen Sie das Teleskop um die R.A. Achse bis das Bild im
Fadenkreuz in der Position ist, wie sie Fig. h-2 zeigt (die kleine Polaris-Markierung in die 6-Uhr-Position
stellen). Schließen Sie wieder den R.A. Klemmhebel und fixieren Sie die R.A. Achse.
2. Lockern Sie den R.A. Teilkreis durch Lösen der Klemmschraube. Drehen Sie den R.A. Teilkreis bis die
Markierung auf "0" zeigt und klemmen Sie den R.A. Teilkreis. Schwenken Sie dabei nicht die Montierung
um die R.A. Achse, verdrehen Sie nur den R.A. Teilkreis.
3. Drehen Sie nun das Teleskop um die R.A. Achse bis der R.A. Teilkreis 1h 0m anzeigt. Verwenden Sie die
obere Skala, wenn Sie sich auf der nördlichen Hemisphäre befinden und die untere für die Südliche
Hemisphäre. Klemmen Sie die R.A. Achse.
4. Polaris hat seinen Meridiandurchgang (Kulmination) überall auf
der Erde am 10. Oktober um 1:00 Ortszeit. Drehen Sie den
Datum/Meridian Offset Skala-Ring auf den 10. Oktober (bis der
Zeiger auf den 10. Tag im Monat 10 zeigt).
5. Lösen Sie die R.A. Achse und schwenken Sie das Teleskop um
die R.A. Achse bis der R.A. Teilkreis "0" anzeigt und klemmen
Sie die R.A. Achse.
6. Lösen Sie mit einem kleinen Schraubenzieher die Klemm-
schrauben am Index Marker Ring. Stellen Sie den Index Marker
Ring so ein, dass die Index Markierung auf den 10. Oktober auf
der Datumskala zeigt. Sichern Sie den Ring durch Anziehen der
Klemmschraube.
Nun haben Sie das Fadenkreuz korrekt im Polarscope orientiert.
Schritt 2: Polarscope-Fadenkreuz zentrieren
Das Fadenkreuz des Polarscopes muss auf der optischen Achse des Polarscopes zentriert werden. Dadurch
ist das Fadenkreuz auch auf der R.A. Drehachse der Montierung zentriert. Natürlich können Sie diese
Prozedur in der Nacht an Polaris durchführen. Es ist aber einfacher, das Teleskop tagsüber auf ein weit
entferntes terrestrisches Objekt auszurichten ( z.B. eine Straßenlaterne in einigen 100 m Entfernung ). Dabei
ist es sinnvoll, die Montierung in der Polhöhe so weit abzusenken bis Sie einen bequemen Einblick durch
das Polarscope haben. Achten Sie darauf, dass Sie noch genügend Weg haben, um vertikale Einstellungen
in beide Richtungen durchführen zu können. Sie erleichtern den Vorgang wesentlich, wenn Sie auch das
Teleskop und die Gegengewichte entfernen.
1. Wählen Sie ein entferntes Objekt und positionieren Sie es im Zentrum des Polarscope-Fadenkreuzes.
2. Schwenken Sie die Montierung um 180° um die R.A. Achse
(entspricht 12 Stunden am R.A. Teilkreis)
3. Kontrollieren Sie dabei die Abweichung Ihres Objektes vom
Zentrum des Fadenkreuzes. Sollte es genau unter dem
Fadenkreuzzentrum bleiben, ist Ihr Fadenkreuz bereits
genau zentriert und Sie sind fertig. Ist dies nicht der Fall,
fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
4. Justieren Sie nun das Fadenkreuz mit den drei kleinen
Stellschrauben am Polarscope auf die halbe Distanz des
Objektes zum Fadenkreuzzentrum. Sollte die Abweichung
z.B. etwa 1 cm in die 1 Uhr Richtung erfolgen, dann
zentrieren Sie das Fadenkreuzzentrum etwa ½ cm in die
1 Uhr Richtung (Fig. h-3).
5. Positionieren Sie nun das Objekt abermals durch Einstellen
von Azimuth und Polhöhe im Zentrum des Fadenkreuzes
des Polarscopes. Gehen Sie wieder zu Schritt 2 und
schwenken Sie die Montierung nun aber 180° in die andere
Richtung.
Erhalten
wiederholen Sie die Schritte 3 – 5 bis das Objekt im
Fadenkreuzzentrum bleibt.
Sie
wieder
eine
Abweichung,
12
Diese Linie
Diesen Kreis
vertikal einstellen
unten positionieren
Wenn Objekt hierher driftet, ...
... Fadenkreuz
hier positionieren
(auf halbe Distanz)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eq6

Inhaltsverzeichnis