Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genaue Ausrichtung Der Heq5/Eq6-Montierung Am Himmelspol; Nördliche Hemisphäre; Südliche Hemisphäre - Skywatcher HEQ5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Genaue Ausrichtung der HEQ5/EQ6-Montierung am Himmelspol

Dabei sollen das Teleskop und die Gegengewichte schon auf der Montierung angebracht sein. Dadurch wird
verhindert, dass die Ausrichtung durch eine Belastungsänderung verloren geht. Die Einstellungen in Azimuth
und Polhöhe wird erleichtert, wenn der Stativkopf z.B. mit einer kleinen Kreuzwasserwaage genau
waagrecht ausgerichtet wird.
Vorbereitender Schritt 2: Festlegen des Nullpunktes der Längengradskala (Meridian Offset)
Zum genauen Ausrichten am Himmelspol müssen Sie den Nullpunkt der Längengradskala einstellen. Zuerst
müssen Sie den Längengrad Ihres aktuellen Beobachtungsstandortes bestimmen. Den Längengrad können
Sie entweder einer Karte oder einer passenden Tabelle entnehmen oder ihn mit GPS bestimmen. Der
Zweck ist, herauszufinden, wie weit sich Ihr Standort westlich oder östlich vom Referenzmeridian Ihrer
Zeitzone befindet.
Ein Beispiel: Der Breitengrad von Leipzig ist 12° und der Referenzmeridian für die Mitteleuropäische
Zeitzone ist 15°. Somit beträgt Ihr Meridian Offset 3°W und Ihr Nullpunkt liegt 3°W auf der Längengradskala.
Genaue Ausrichtung am Himmelspol für die
Nördliche Hemisphäre:
1. Schwenken Sie Ihre Montierung um die R.A. Achse bis
der Index Marker für den Meridian Offset mit dem Zeiger
für die Datumskala übereinstimmt (Fig. h-4). Klemmen
Sie die R.A. Achse.
2. Drehen Sie den Ring mit der Datum / Meridian Offset
Skala bis der Index Marker für den Meridian Offset auf
Ihren errechneter Nullpunkt ( z.B. 3°W ) zeigt.
3. Lösen Sie den R.A. Klemmhebel und schwenken Sie die
Montierung, bis der Zeiger für die Datumskala auf das
aktuelle Datum zeigt. Klemmen Sie die R.A. Achse.
4. Lockern Sie die Klemmschraube und drehen Sie den
R.A. Teilkreis auf die aktuelle Zeit (Standardzeit nicht
Sommerzeit !) Die obere Skala gilt für die nördliche
Hemispäre, die untere für die Südliche Hemisphäre.
Sichern Sie den R.A. Teilkreis mit der Klemmschraube.
5. Lösen Sie den R.A. Klemmhebel und schwenken Sie die
Montierung, bis die R.A. Teilkreis-Markierung auf Null
zeigt. Das Fadenkreuz ist nun in der korrekten Position.
6. Zentrieren
Sie
Stellschrauben und den Azimuth-Einstellschrauben im
kleinen Kreis am Kreis um das Fadenkreuz des Polar-
scopes.
Die genaue Ausrichtung am Himmelspol ist nun
abgeschlossen. Damit sollten Sie innerhalb weniger
Minuten Ihre Montierung auf dem wahren nördlichen
Himmelspol ausgerichtet haben.
Genaue Ausrichtung am Himmelspol für die
Südliche Hemisphäre:
Für das Ausrichten des Teleskopes auf der südlichen
Hemisphäre benutzen Sie eine Sternenkette im Sternbild
Octans. Durch Drehen der R.A. Achse und durch
Einstellen von Polhöhe und Azimuth an der Montierung
können die vier Sterne der Sternenkette passend
innerhalb der Kreise des Polsuchers positioniert werden
(Fig. h-5). Diese Prozedur ist unter einem Stadthimmel
etwas schwierig, da alle vier Sterne eine Helligkeit unter
5 m aufweisen.
nun
Polaris
mit
den
Polhöhen-
13
Die vier Sterne der
Sternenkette in Octans
hier positionieren
Polaris

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eq6

Inhaltsverzeichnis