Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren Des Optischen Elementes (Phasenblende); Marker (U-Marker); Durchlicht-Phasenkontrastmikroskopie - Olympus BX45 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

²
Abb. 30
MIKROSKOPIEVERFAHREN
} In diesem Kapitel werden andere Mikroskopieverfahren als die Durchlicht-Hellfeld-Mikroskopie beschrieben.
²
@
|
³
...
18
@
Abb. 31
ƒ
³
Abb. 32
}Durch Montieren des Markers @ am 10X-Objektiv kann eine beliebige
Stelle durch eine einzige Handbewegung gekennzeichnet werden.
Die Kennzeichnung kann je nach Installation des Markers mit der rech-
ten oder der linken Hand durchgeführt werden.
(Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung.)
}Wenn Objektive für zytologische Untersuchungen benötigt werden, bit-
te das Plan10XCY und die Objektive der Serie PlanN oder das
PlanFl10XCY und die Objektive der Serie UPlanFLN verwenden.
}Wird während der Mikroskopie zwischen dem 10X- und dem 40X-Ob-
jektiv gewechselt, so ist bei Verwendung des Plan10XCY oder
PlanFl10XCY (Typ mit eingebautem Graufilter) nach dem Objektivwechsel
keine Regulierung der Helligkeit erforderlich, da bei zehnfacher und
vierzigfacher Vergrößerung dieselbe Helligkeit erreicht wird. Bei kontrast-
reichen Objekten können jedoch aufgrund der Eigenschaften des Grau-
filters Störbilder auftreten.
#Die Schreibspitze des Markers ist nach Gebrauch stets mit der dafür
vorgesehenen Kappe ² abzudecken, damit sie nicht austrocknet.
Montieren des optischen Elementes
1
(Phasenblende)
1. Die Feststellschraube des Revolvers @ mit dem Sechskant-Schrauben-
dreher lösen und den Revolver ² herausziehen.
2. Die beiden Zentrierschrauben ³, die normalerweise zum Zentrieren des
Kondensors verwendet werden, in die Gewindebohrungen für das Zen-
trieren des optischen Elementes einführen und gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen.
3. Das optische Element durch Ausüben von Druck auf die Blattfeder ƒ
mit der Phasenblende | in die Aufnahme einsetzen.
4. Die Zentrierschrauben ³ im Uhrzeigersinn drehen und so fest anzie-
hen, dass das optische Element optimal stabilisiert ist.
5. Die mit dem optischen Element gelieferte Dichtung an der Abdicht-
stelle ... anbringen.
6. Die Schritte 2 bis 5 wiederholen, um eine weitere Phasenblende in ei-
ner anderen Aufnahme anzubringen.
7. Die Zentrierschrauben ³ entfernen und den Revolver wieder an der
ursprünglichen Stelle anbringen.
(Den Revolver in Richtung des Pfeiles auf der Aufnahme einschieben.)
(Abb. 31 & 32)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis