Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbauen Der Hinteren Federungalternative Methode; Methode; Einbauen Der Hinteren Federung - Invacare TDX SP2-Serie Servicehandbuch

Elektrorollstühle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Die Kabelverlegung unbedingt sorgfältig
dokumentieren. Ggf. mit einer Digitalkamera
Fotos machen.
5.
Alle Kabel und Kabelbinder entfernen, die an der
Radfederung angebracht sind oder die bei der Arbeit
stören könnten.
6. Die zwei Schrauben (3) lösen und samt
Nylon-Unterlegscheiben (2) entfernen.
7. Die zwei Schrauben (4) lösen und samt Hülsen (5)
entfernen. Wenn nur eine der beiden Schrauben
entfernt werden kann, mit dem alternativen Verfahren
wie in Abschnitt 6.7.7 Ausbauen der hinteren Federung
– alternative Methode, Seite 35 beschrieben fortfahren.
8. Die Hinterradfederung komplett abmontieren.
9. Einzelne Teile wie Federarme (1) oder Schwenkrohr (4)
austauschen.
10. Zum Wiedereinbau der Radfederung zu einem späteren
Zeitpunkt siehe Abschnitt 6.8.10 Austauschen des
Schwenkrads an einer doppelseitigen Gabel, Seite 43.
6.7.7 Ausbauen der hinteren Federung –
alternative Methode
Weitere Holzblöcke oder Spannbügel
1532484-P
1. Die folgenden Schritte ausführen, wenn nur eine der
beiden Schrauben (4) gelöst werden kann.
2. Überprüfen, ob die hinteren Federn zusammengedrückt
sind:
Methode mit Holzblock
– Federarme anheben und mit Holzblöcken
abstützen, bis die Federn zusammengedrückt
werden.
Methode mit Spannbügel
– Die Federarme so weit wie möglich absenken.
3. Die Gummikappen (9) entfernen.
4. Die Federn mit einem Spannbügel oder einer
vergleichbaren Klemme zusammendrücken.
5. Das Schwenkrohr (4) entfernen, indem es samt
verbleibender Schraube und Aufnahme seitwärts aus
den Führungen gezogen wird.
6. Siehe Abschnitt 6.7.9 Einbauen der hinteren Federung
– alternative Methode, Seite 36, um die Radfederung
zu einem späteren Zeitpunkt auszutauschen.

6.7.8 Einbauen der hinteren Federung

1. Die komplette Hinterradfederung zwischen den zwei
Befestigungspunkten (6) positionieren.
2. Die zwei Hülsen (5) und die zwei Schrauben (4)
einsetzen.
3. Die Schrauben mit 60 Nm festziehen.
4. Überprüfen, ob die hinteren Federn zusammengedrückt
sind:
Methode mit Holzblock
– Den Federarm anheben und einen Holzklotz
oder ähnliches daruntersetzen, um die
Federn zusammendrücken, sodass der
Nylon-Abstandshalter (2) in die Aussparungen
an der Federung (6) eingesetzt werden kann.
Methode mit Spannbügel
– Die Gummikappen (9) entfernen.
– Die Federn mit einem Spannbügel
oder einer vergleichbaren geeigneten
Klemme zusammendrücken, bis der
Nylon-Abstandshalter (2) in die Aussparungen
an der Federung (6) eingesetzt werden kann.
Service
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis