Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pottinger ROLLPROFI G400 Betriebsanleitung Seite 54

Rundballen wickelmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANWEISUNGEN
T2 - BALE RESET/PAUSE (RÜCKSTEL-
BALE
LUNG DER BALLENTEILZAHL /
RESET
PAUSE
PAUSE DER LAUFENDEN DREH-
ZAHL)
Taste, die die Ausführung folgender Vor-
gänge ermöglicht:
A - Vorübergehende Unterbrechung der Zählung der
Drehzahl des Drehtisches. Das wird durch kurzes
Pressen der Taste erzielt, was zur Erscheinung
der Meldung P auf dem Display führt. Die Zählung
setzt automatisch fort, wenn die Taste T2 inner-
halb von 3 Umdrehungen nach der Unterbre-
chung nicht gedrückt wird.
Während die Meldung P auf dem Display zu
sehen ist, wird die Ausschaltung der Pause und
die gleichzeitige konsequente Wiederaufnahme
der Zählung der Umdrehungszahl des Tisches
durch Drücken der Taste T2 erzeugt.
B - Rückstellung der gespeicherten Ballenzahl im lau-
fenden Teilstundenzähler, der unter den sechs
vorhandenen gewählt wird (siehe Funktion bC).
Dieser Vorgang wird durch anhaltendes Drücken
der Taste erzielt.
Der Drehzahlmesser sieht zwei verschiedene
Typen von Ballenzählern vor:
– Gesamtsumme
– 6 verschiedene Zwischensummen (die durch
die Funktion bC der Taste T3 FUNCTION
gewählt werden können).
Die laufende Zwischensumme oder die Gesamt-
summe erhöhen automatisch um 1, sobald ein Ballen
umwickelt wird.
Durch anhaltendes Drücken der Taste T1 werden die
Zwischen- oder Gesamtsummen angezeigt.
Die sechs Zwischensummen werden nacheinander
angezeigt, dann wird die Meldung TOT und die
Gesamtsumme kurz angezeigt.
Die laufende Zwischensumme wird von ":" in der Mitte
des Displays angezeigt.
Um die laufende Zwischensumme nullzustellen, die
Taste T2 für ungefähr 5 Sekunde gedrückt halten,
während die laufende Zwischensumme angezeigt
wird.
Das Display blinkt und wird automatisch nullgestellt.
Die Freigabe der Tasten T1 oder T2 ermöglicht, das
Display in die Ausgangslage mit der laufenden Dreh-
zahl und der programmierten Zahl zurückzuführen.
Die Gesamtsumme kann nicht nullgestellt werden.
P
CURRENT
NUMBER
2
CURRENT
NUMBER
- 51 -
6
PROGRAMME
NUMBER
32
PROGRAMME
NUMBER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rollprofi g 400Kr 3000

Inhaltsverzeichnis