Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pottinger ROLLPROFI G400 Betriebsanleitung Seite 52

Rundballen wickelmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANWEISUNGEN
Vorsichtsmaßnahmen
– Die Ballenstapel können sehr gefährlich sein.
Kinder ist der Zutritt untersagt.
– Die Umwicklung kann manchmal sehr geräuschvoll
sein.
Überschreitet der Geräuschpegel 90 Dezibel, wird
es empfohlen, Geräuschschutzhauben zu verwen-
den.
– Sich an die Anweisungen und Vorsichtsmaßnah-
men des Herstellers der Maschine sorgfältig halten.
– Zum Binden der Ballen Netz oder Garn (z.B. Pflan-
zensisalgarn) nie verwenden, die mit chemischen
Produkten oder Ölen durchgetränkt oder behandelt
wurden. Sie können eine chemische Reaktion mit
den Polyäthylenfolien verursachen und den Zele-
gungsprozeß mit Bruchgefahr beschleunigen.
Vermeiden Sie daher, chemische Produkte (z.B.
Dünger, Unkrautvertilgungsmittel, Mineralöle oder
Verbrennungsstoffe) den Kunststoffolien zu nähern.
– Die Ballen unter dem Regen nicht einwickeln, da
das Wasser die Klebeeigenschaften der Folie eins-
chränken kann.
– Wird die Arbeit unterbrochen, muß die Spule von der
Maschine beseitigt werden und in einen dafür geeigne-
ten Platz gestellt werden, Andernfalls kann sie auf der
Maschine gelassen und angemessen geschützt werden.
– Im Falle der versehentlichen Bohrung des umwickel-
ten Ballens während des Transports oder der Lage-
rungszeit muß ein selbstklebender Flicken zwischen
den letzten zwei Schichten sofort angebracht werden.
Beseitigung der Folie nach dem Gebrauch
Nachdem die Siloballen gelagert worden sind, ist es
wichtig, die alten Folien nicht einfach wegzuschütten,
um Schäden in der Umwelt nicht zu verursachen. Man
muß ihn daher zu einer autorisierten Müllhalde oder zu
einer Verbrennungsanlage oder, wenn möglich, zu
einer Wiederverwertungs-Stellen bringen.
Es ist absolut zu vermeiden, die Folie im Freiem zu
vergraben, oder noch schlimmer, zu verbrennen.
- 49 -
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rollprofi g 400Kr 3000

Inhaltsverzeichnis