Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pottinger ROLLPROFI G400 Betriebsanleitung Seite 49

Rundballen wickelmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
BETRIEBSANWEISUNGEN
Ballenumwicklung
Es ist sehr wichtig, innerhalb von 2-4 Stunden nach
der Aufsammlung und Pressung den Ballen zu umwik-
keln, um mögliche Überhitzungen im Ballen zu vermei-
den.
Es wird empfohlen, innerhalb von:
– 2 Stunden bei Raumtemperatur von 20°C
– 3 Stunden bei Raumtemperatur von 15°C
– 4 Stunden bei Raumtemperatur von 10°C
Die verformten Ballen können Probleme bei der Dre-
hung und die konsequente unrichtige Anwendung der
Kunststoffolie verursachen, was zur Anwendung einer
höheren Zahl von Folienschichten als der vorgesehe-
nen führen konnte.
Die ungenügend gepreßten und dicken Ballen werden
mit Schwierigkeit umwickelt und die Silagequalität
kann mittelmäßig sein.
Anweisungen zum Abwickeln
Sich an die Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen
des Herstellers halten und die folgenden Punkte
besonders beachten.
– Vergewissern Sie sich, daß die Wartung der Mas-
chine besonders in der Vorstreckungsgruppe ord-
nungsgemäß
ausgeführt
schlechte Betrieb die Qualität des umwickelten Bal-
lens gefährden konnte.
– Um den Ballen richtig umwickeln zu können, muß
die Mitte der Spule mit der Mitte des Ballens ausge-
richtet sein (Abschnitt 5.6,).
– Es ist empfohlen, eine Folie mit einem Vorstrec-
kungsgrad von 70% (d.h. 1.70 m pro 1 m Anfangs-
länge) anzuwenden, um die besten Ergebnisse
sowohl aus einem technischen (Konservierung der
Ballen) als auch aus einem wirtschaftlichen
Gesichtspunkt erreichen zu können.
– Die Verlängerung der Folie und die Einstellung der
Folienvorstreckungs-Vorrichtung ist mit den phy-
sisch-mechanischen Eigenschaften des verwende-
ten Materials, mit dem Abstand zwischen Spule und
Ballen und mit den Abmessungen und Form des
Ballens bei der Drehzahl der Plattform verbunden.
Regelmäßige Verlängerungen der Folie werden mit
Ballen mit gleichen Seitenabmessungen und durch
eine Drehung der drehbaren Plattform von ungefähr
20 Upm erzeugt. Niedrigere Geschwindigkeiten
bedeuten höhere Umwicklungszeiten, während
höhere Drehgeschwindigkeiten nicht nur Zentrifu-
galkräfte verursachen, die den Ballen aus seiner
Stütze verschieben konnten, sondern auch einige
Folientypen übertrieben verlängern konnten.
worden
ist,
da
der
- 46 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rollprofi g 400Kr 3000

Inhaltsverzeichnis