Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 7.4-6: Übersicht Montage Zentrallager Mit Montagekonus - AWH TANKO RT Serie Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. HINWEIS Das Reinigungsgerät kann bei unsicherer Ablage beschädigt werden!
Beim weiteren Vorgehen auf eine sichere Lagerung des demontierten Pneumatikteils vom
Reinigungsgerät, vor allem aber des Zentrieradapters (1.20) achten.
4. Sprühkopf auf Leichtlauf bei der Rotation prüfen. Ist ein Wechsel des Sprühkopfes nötig, nach
Abschnitt 7.4.4
Punkt 2) bis 5) vorgehen.
5. Alte O-Ringe am Sprühkopf (2.05) und am Zentrieradapter (1.19) entfernen.
6. Neue O-Ringe gemäß
Auf Unversehrtheit der neuen O-Ringe und richtige Werkstoffzuordnung achten (siehe
bzw. Auftrag).
7. Zum Wechseln des Kolbenrings (1.10) alten Kolbenring entfernen.
Darunter liegenden O-Ring (1.08) nicht beschädigen.
HINWEIS
7.
Verbrennungsgefahr
Um den neuen Kolbenring leichter aufziehen zu können, diesen vorher erwärmen, z.B. in einem
Wasserbad (70°C - 90°C / +158°F – 194°F).
8. Zum Wechseln des Dämpfungsrings (1.05) Halteschrauben (1.09) und anschließend
Dämpfungsringträger (1.04) lösen.
10. Dämpfungsring (1.05) ersetzen und mit Dämpfungsringträger (1.04) und Halteschrauben (1.09)
wieder am Kolben (1.03) montieren. Dabei Gewinde beim Festziehen mit Loctite „243" sichern
(Anzugsdrehmomente siehe
11. Beim Wechseln des Zentrallagers folgende Arbeitsschritte einhalten:
a) Gewindestift (1.24) mit der PTFE-Scheibe (1.25) lösen und Zentrieradapter (1.20) durch
Linksdrehung von der Kolbenstange (1.02) lösen.
b) Zentrallager (1.11) von der Kolbenstange (1.02) ziehen und die 2 Zentrallagerhaltebleche (1.12)
entfernen.
c) Diese in das neue Zentrallager montieren.
d) Neues Zentrallager (1.11) mit Zentrallagerhalteblechen (1.12) auf Kolbenstange (1.02)
montieren.
Um Beschädigungen am Zentrallager zu vermeiden wird zur Montage des Zentrallagers auf die
Kolbenstange der Einsatz eines Montagekonus (A) und Montageamboss (B) empfohlen.
B
Abbildung 7.4-6: Übersicht Montage Zentrallager mit Montagekonus
98/121
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2020/01
Abbildung 7.4-5
montieren.
Tabelle
7.5-1).
1.11
ATEX-Retractorsystem TANKO-RT/-RTS
A
1.02
Tabelle 7.4-2
7 Instandhaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tanko rts serie

Inhaltsverzeichnis