Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

___________________________________________________________________
Gebrauchsanweisung Mesotest II

11. Anhang

11.1. Literaturhinweise

- Aulhorn, E. und Harms, H.: Über die
- B. Lachenmayr, Annemarie Buser und
- Nolte, W., (1962), Die Leuchtdichtever-
- Empfehlung der Deutschen Ophthalmo-
- DIN 58220-T1; März 1988; Sehschärfe-
Untersuchung der Nachtfahreignung von
Kraftfahrern
mit
dem
Klin.Mbl. für Augenheilkunde 157/1970,
843-873, F. Enke-Verlag, Stuttgart
Susanne Müller:
Welche visuelle Information benötigt der
Kraftfahrer für die sichere Teilnahme am
Straßenverkehr?
Ophthalmologie (1994) 91: 383-394
© Springer-Verlag 1994
hältnisse im Straßenverkehr als Grund-
lage für die Augenuntersuchung von
Kraftfahrern.
Ber Dtsch Ophthalmol Ges 64: 543-547
logischen Gesellschaft zur Fahreignungs-
begutachtung
für den Straßenverkehr
DOG, Heidelberg 1996
bestimmung, Normsehzeichen,
Beuth-Verlag, Berlin
Seite 23
Mesoptometer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis