Warnungen bezüglich
Kinderrückhaltesystemen
WARNUNG: Verwenden Sie niemals ein
rückwärtsgerichtetes Kinderrückhaltesystem auf
einem Sitz, vor dem ein Front-Airbag auf der
Beifahrerseite aktiviert ist. Eine Nichtbeachtung
dieser Anweisung kann zu schweren Verletzungen
oder sogar zum Tod führen. Beachten Sie das
Warnschild, das sich an der Sonnenblende
befindet.
WARNUNG: Einige Kinderrückhaltesysteme
müssen mit einem einzelnen Beckengurt oder
dem Beckengurt eines Dreipunkt-Sicherheitsgurts
am Sitz gesichert werden. Kinder sind bei einem
Unfall besonders gefährdet, wenn ihre
Kinderrückhaltesysteme nicht korrekt im Fahrzeug
befestigt sind.
WARNUNG: Verwenden Sie einen
vorwärtsgerichteten Kindersitz nur, wenn das Kind
über 9 kg (20 lbs) wiegt und sich selbst hinsetzen
kann. Bis zum Alter von zwei Jahren sind die
Wirbelsäule und der Nacken des Kindes noch
nicht ausreichend entwickelt, um Verletzungen bei
einem Frontalaufprall zu verhindern.
WARNUNG: Nehmen Sie Säuglinge und
Kleinkinder während der Fahrt nicht auf den
Schoß. Mitfahrende Kinder müssen während der
gesamten Fahrt in einem geeigneten Kindersitz
angeschnallt bleiben.
WARNUNG: Befolgen Sie alle Anweisungen in
diesem Dokument und die Anweisungen des
Herstellers des Kinderrückhaltesystems, um
sicherzustellen, dass mitfahrende Kinder sicher
angeschnallt sind.
WARNUNG: Kinder sollten so lange wie möglich
in einem rückwärtsgerichteten Sitz unter
Verwendung des in den Sitz integrierten 5-Punkt-
Gurtes befördert werden, bis sie die maximale
Größe oder die Gewichtsgrenze für das
rückwärtsgerichtete Kinderrückhaltesystem
erreicht haben.
WARNUNG: Achten Sie bei der Beförderung
größerer Kinder darauf, dass der Kopf des Kindes
gestützt wird und dass der Sicherheitsgurt für das
Kind richtig eingestellt und straff ist. Der
Schulterteil des Gurtes darf nicht am Gesicht oder
am Hals anliegen, und der Beckenteil des Gurtes
darf nicht über den Bauch geführt werden.
WARNUNG: Befestigen Sie niemals zwei
Kinderrückhaltesysteme am selben
Verriegelungspunkt. Bei einem Zusammenprall ist
ein Riegel möglicherweise nicht stark genug, um
beide Sitze zu sichern.
Rückhalte- und Sicherheitssysteme
Sichere Platzierung von Kindern
WARNUNG: Die Funktionstüchtigkeit des
Verankerungssystems für Kindersitze ist nur bei
ordnungsgemäßer Befestigung der Kindersitze
sichergestellt. Unter keinen Umständen dürfen sie
für Sicherheitsgurte oder -riemen für Erwachsene
oder zur Befestigung sonstiger Ausrüstung am
Fahrzeug verwendet werden.
WARNUNG: Prüfen Sie die Haltegurte und -
riemen auf Beschädigung und Verschleiß.
WARNUNG: Lassen Sie ein Kind niemals
unbeaufsichtigt, selbst wenn es in einem
Kinderrückhaltesystem angeschnallt sein sollte.
WARNUNG: Verwenden Sie keine
Kinderrückhaltesysteme, die bereits in einen Unfall
verwickelt waren. Entfernen Sie in einem solchen
Fall den Sitz und ersetzen Sie ihn entsprechend
den Anweisungen des Herstellers des
Kinderrückhaltesystems.
59