Seite 1
2016 + �C>r>E:� X NOTFALL-HANDBUCH Diese Anleitung richtet sich ausschließlich an geschulte und zertifizierte Unfallhelfer und Ersthelfer. Es wird davon ausgegangen, dass die Leser tief greifendes Wissen über die Funktionsweise von Sicherheitssystemen haben und dass sie entsprechend geschult und zertifiziert sind, um Notfallsituationen sicher zu bewältigen.
INHALT Öffnen der Falcon Door Flügeltüren mit Strom..........26 Sicherheitsinformationen....................2 Öffnen der Falcon Door Flügeltüren ohne Strom..........27 Wichtige Sicherheitshinweise..................2 Entfernen der Falcon Door Flügeltüren............... 28 Warnhinweise........................2 Hochspannungsfedern....................29 Identifizierung des Fahrzeugs..................3 Öffnen der Haube......................30 Embleme..........................3 Öffnen des Kofferraums..................... 32 Touchscreen........................4 Anschieben........................33 Elektrische Komponenten des Fahrzeugs..............5...
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Dokument enthält wichtige Hinweise und Warnungen, die in Notfällen bei Model X zu beachten sind HINWEIS: Die Abbildungen in diesem Dokument zeigen einen Linkslenker für den nordamerikanischen Markt. Wenn nicht anders angegeben, sind Rechtslenker spiegelbildlich. HINWEIS: Model X ist nur in Nordamerika mit Airbags ausgerüstet.
EMBLEME EMBLEME Model X ist an den Emblemen zu erkennen. HINWEIS: Das „D“ am Ende der Batteriekennzeichnung (oder die Kennzeichnung „DUAL MOTOR“ bei neueren Fahrzeugen) auf der rechten Fahrzeugseite zeigt an, dass das Fahrzeug mit einem Dual Motor ausgerüstet ist. Identifizierung des Fahrzeugs...
HOCHVOLTBATTERIE HOCHVOLTBATTERIE Model X ist mit einer im Boden montierten 400-Volt-Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie ausgestattet. Verletzen Sie die Hochspannungsbatterie nicht, wenn Sie das Fahrzeug von unten anheben. Achten Sie bei der Verwendung von Rettungsgeräten insbesondere darauf, dass die Bodenwanne nicht beschädigt wird. Anweisungen zum ordnungsgemäßen Anheben des Fahrzeugs finden Sie unter Anheben des Fahrzeugs auf Seite 23.
GLEICHSPANNUNGSWANDLER UND FRONT-ANSCHLUSSKASTEN GLEICHSPANNUNGSWANDLER UND FRONT-ANSCHLUSSKASTEN Am Gleichspannungswandler und Front-Anschlusskasten liegt wie in rot dargestellt Hochspannung an. Der Gleichspannungswandler wandelt die Hochspannung von der Hochvoltbatterie in eine niedrige Spannung um, mit der bei Model X dann die 12-Volt-Batterie geladen wird. Der Front-Anschlusskasten versorgt verschiedene Komponenten wie die Batterieheizung, den Kompressor der Klimaanlage und die Innenraumheizung mit Hochspannung.
HOCHVOLTKABEL HOCHVOLTKABEL Hochvoltkabel sind orange dargestellt. HINWEIS: Die in dieser Abbildung dargestellten Motoren weichen gegebenenfalls von dem Fahrzeug ab, an dem Sie arbeiten.
LADEGERÄT LADEGERÄT Model X hat ein Ladegerät in der linken Seitenverkleidung. Dieses Ladegerät wandelt Wechselstrom (AC) von einer Ladestation in Gleichstrom (DC) zum Laden der Hochvoltbatterie um.Es leitet außerdem Hochspannung an die hintere Klimaanlage, sofern vorhanden. Der Hochvolt-Anschlusskasten, der im Ladegerät integriert ist, leitet überschüssige Energie vom regenerativen Bremssystem zurück zur Hochvoltbatterie.
ANTRIEBSEINHEITEN ANTRIEBSEINHEITEN Die hintere Antriebseinheit ist zwischen den Hinterrädern, und die vordere Antriebseinheit ist zwischen den Vorderrädern angebracht. Die Antriebseinheiten wandeln den Gleichstrom von der Hochvoltbatterie in dreiphasigen Wechselstrom um, mit dem die Antriebseinheiten die Räder antreiben. HINWEIS: Die in dieser Abbildung dargestellten Motoren weichen gegebenenfalls von dem Fahrzeug ab, an dem Sie arbeiten.
12-VOLT-BATTERIE 12-VOLT-BATTERIE Zusätzlich zum Hochvoltsystem hat Model X eine Niederspannungselektrik. Die 12-Volt-Batterie betreibt das SRS, die Airbags, Fensterheber, Türschlösser, den Touchscreen und die Innen- und Außenbeleuchtung. Der Gleichstromwandler im Hochvoltkreislauf lädt die 12-V-Batterie, die wiederum die Hochvoltschütze versorgt, sodass der Strom unter Hochspannung durch die Hochvoltbatterie zirkuliert.
SICHERN ALLER VIER RÄDER SICHERN ALLER VIER RÄDER Model X erzeugt sehr geringe Fahrgeräusche. Gehen Sie niemals davon aus, dass das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Der Fahrer kann eine Einstellung wählen, die bestimmt, ob Model X bei eingelegtem Gang „kriecht“. Wenn diese Einstellung nicht aktiv ist, bewegt sich Model X erst beim Betätigen des Fahrpedals, und zwar selbst dann, wenn in die Fahrstellung (D) oder den Rückwärtsgang (R) geschaltet wird.
NOTFALL-KABELSATZ IM VORDEREN KOFFERRAUM NOTFALL-KABELSATZ IM VORDEREN KOFFERRAUM Beim Notfall-Kabelsatz handelt es sich um ein Niederspannungskabel. Beim Durchtrennen des Notfall-Kabelsatzes werden das Hochvoltsystem außerhalb der Hochvoltbatterie ausgeschaltet und die SRS- und Airbag-Komponenten deaktiviert. Unter Durchtrennen des Notfall-Kabelsatzes im vorderen Kofferraum auf Seite 14 finden Sie Anweisungen zum Freilegen und Durchtrennen des Notfallkabels.
DURCHTRENNEN DES NOTFALL-KABELSATZES IM VORDEREN KOFFERRAUM DURCHTRENNEN DES NOTFALL-KABELSATZES IM VORDEREN KOFFERRAUM Durchtrennen Sie den Notfall-Kabelsatz an zwei Stellen, und entfernen Sie ein komplettes Stück. So wird verhindert, dass sich die Kabelenden versehentlich berühren. 1. Öffnen Sie die Haube. Anweisungen finden Sie unter Öffnen der Haube auf Seite 30.
AIRBAGS AIRBAGS Die Airbags befinden sich ungefähr in den dargestellten Bereichen. Die Airbag-Warninformationen sind auf die Sonnenblenden aufgedruckt. HINWEIS: Model X schaltet beim Auslösen eines Airbags die Hochspannung in allen Komponenten und Kabeln außerhalb der Hochvoltbatterie ab. HINWEIS: Die Abbildung zeigt ein Linkslenker-Fahrzeug für den nordamerikanischen Markt. Bei Rechtslenkern sind Fahrer- und Beifahrer-Airbags auf der jeweils anderen Seite angeordnet.
AIRBAG-FÜLLZYLINDER AIRBAG-FÜLLZYLINDER Die rot umrandeten Airbag-Füllzylinder befinden sich in den A-Säulen und in den Falcon Door Flügeltüren. Warnung: Die SRS-Steuereinheit verfügt über eine Ersatzstromversorgung mit einer Entladezeit von ca. zehn Sekunden. Berühren Sie die SRS-Steuereinheit erst 10 Sekunden nachdem ein Airbag oder Gurtstraffer ausgelöst wurde.
GURTSTRAFFER GURTSTRAFFER Die rot umrandeten Gurtstraffer befinden sich unten in den B-Säulen. Warnung: Die SRS-Steuereinheit verfügt über eine Ersatzstromversorgung mit einer Entladezeit von ca. zehn Sekunden. Berühren Sie die SRS-Steuereinheit erst 10 Sekunden nachdem ein Airbag oder Gurtstraffer ausgelöst wurde. Airbags und Komponenten...
VERSTÄRKUNGEN UND ULTRAHOCHFESTER STAHL VERSTÄRKUNGEN UND ULTRAHOCHFESTER STAHL Model X ist stark verstärkt, um Insassen zu schützen. Die A-Säulen und B-Säulen sind aus Bor-Stahl hergestellt. Die B-Säule ist zusätzlich mit einem 980 Dualphasenstahlrohr verstärkt, das von der Dachschiene bis knapp unter den Verschließbügel verläuft. Um diese Bereiche zu schneiden oder zu verkleinern, müssen geeignete Werkzeuge verwendet werden.
BEREICHE, DIE NICHT DURCHTRENNT WERDEN DÜRFEN BEREICHE, DIE NICHT DURCHTRENNT WERDEN DÜRFEN Model X hat bestimmte Bereiche, in denen aufgrund von Hochspannung, Gasdruckfedern, SRS-Komponenten oder anderen Gefahrenquellen keine Trennarbeiten durchgeführt werden dürfen. Durchtrennen oder drücken Sie diese Bereiche niemals. Dies kann schwere oder sogar tödliche Verletzungen nach sich ziehen.
VOLLSTÄNDIG ODER TEILWEISE EINGETAUCHTE FAHRZEUGE VOLLSTÄNDIG ODER TEILWEISE EINGETAUCHTE FAHRZEUGE Behandeln Sie ein in Wasser eingetauchtes Model X wie jedes andere in Wasser eingetauchte Fahrzeug. Bei Model X geht von der Karosserie auch unter Wasser keine erhöhte Stromschlaggefahr aus. Tragen Sie aber beim Umgang mit einem Fahrzeug unter Wasser eine geeignete persönliche Schutzausrüstung.
BRANDBEKÄMPFUNG BRANDBEKÄMPFUNG BRAND DER HOCHVOLTBATTERIE MIT WASSER BEKÄMPFEN. Wenn die Batterie Feuer fängt, hohen Temperaturen ausgesetzt ist oder Hitze bzw. Gase erzeugt, kühlen Sie die Batterie mit viel Wasser ab. Im Brandfall muss die Batterie unter direkter Strahleinwirkung mit bis zu 3000 Gallonen (11.356 Liter) Wasser gelöscht und gekühlt werden. Sorgen Sie stets dafür, dass eine zusätzliche Wasserquelle bereitsteht.
HOCHVOLTBATTERIE – BRANDSCHÄDEN HOCHVOLTBATTERIE – BRANDSCHÄDEN Eine brennende oder sich aufheizende Batterie setzt giftige Dämpfe frei. Diese Dämpfe können flüchtige organische Verbindungen, Wasserstoff, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Ruß, sowie Partikel bestehend aus den Oxiden von Nickel, Aluminium, Lithium, Kupfer, Kobalt und Fluorwasserstoff enthalten. Die Einsatzkräfte müssen sich stets mit einer kompletten PPE einschließlich Atemschutzgerät schützen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um Personen in Windrichtung vor dem Unfall zu schützen.
HEBEBEREICHE HEBEBEREICHE Die Hochvoltbatterie befindet sich unter der Bodenplatte. Ein großer Teil des Unterwagens dient als Gehäuse für die Hochvoltbatterie. Verwenden Sie beim Anheben oder Stabilisieren von Model X nur die vorgesehenen, grün dargestellten Hebebereiche. Warnung: Das Fahrzeug sollte nur von Ersthelfern angehoben oder manipuliert werden, die gemäß NFPA (National Fire Protection Association) als Techniker geschult und entsprechend ausgerüstet sind und die Hebepunkte des Fahrzeugs kennen.
VERWENDEN DES SCHLÜSSELS VERWENDEN DES SCHLÜSSELS Verwenden Sie die Schlüsseltasten wie unten dargestellt. 1. Hinterer Kofferraum. Doppelklicken Sie hierauf, um den hinteren Kofferraum zu öffnen. 2. Alles entriegeln. Doppelklicken Sie, um die Türen und beide Kofferräume zu entriegeln. 3. Haube/vorderer Kofferraum. Doppelklicken Sie, um die Haube zu öffnen und Zugang zum vorderen Kofferraum zu erhalten. 4.
ÖFFNEN DER TÜREN MIT STROM ÖFFNEN DER TÜREN MIT STROM Um die Türen von Model X von außen mit vorhandener 12-Volt-Stromversorgung zu öffnen, drücken Sie die Außengriffe. ÖFFNEN DER VORDERTÜREN MIT UND OHNE STROM Wenn Sie bei Model X die Vordertüren von innen öffnen möchten, ziehen Sie den Griff zum Körper. Öffnen des Fahrzeugs...
ÖFFNEN DER FALCON DOOR FLÜGELTÜREN MIT STROM ÖFFNEN DER FALCON DOOR FLÜGELTÜREN MIT STROM Wenn Sie die Falcon Door Flügeltüren von innen bei Model X öffnen möchten, wenn die 12-Volt-Versorgung eingeschaltet ist, betätigen Sie die Taste innen an der B-Säule.
ÖFFNEN DER FALCON DOOR FLÜGELTÜREN OHNE STROM ÖFFNEN DER FALCON DOOR FLÜGELTÜREN OHNE STROM Ohne 12-Volt-Versorgung können die Falcon Door Flügeltüren nur von der Innenseite des Fahrzeugs geöffnet werden. Entfernen Sie das Lautsprechergitter von der Tür, und ziehen Sie den mechanischen Betätigungszug wie unten dargestellt nach unten und in Richtung Vordersitze.
ENTFERNEN DER FALCON DOOR FLÜGELTÜREN ENTFERNEN DER FALCON DOOR FLÜGELTÜREN Die Falcon Door Flügeltüren öffnen sich über dem Fahrzeug. Bei einer schweren Beschädigung müssen Sie die Türen möglicherweise aus dem Fahrzeug schneiden oder hebeln. Die Positionen der Scharniere und Verriegelungen sind rot dargestellt.
HOCHSPANNUNGSFEDERN HOCHSPANNUNGSFEDERN Die Falcon Door Flügeltüren sind mit Hochspannungsfedern ausgestattet, die das normale Öffnen der Türen unterstützen. Diese Federn können dazu führen, dass Teile der Tür schnell angehoben werden, wenn das Türgewicht beim Entfernen der Türen reduziert wird. Halten Sie sich fern vom oberen Dachabschnitt der Tür, während Sie eine Tür bei Model X entfernen. Die Positionen der Hochspannungsfedern sind rot dargestellt.
Model X hat keinen konventionellen Verbrennungsmotor. Daher kann der Bereich, in dem normalerweise der Motor untergebracht ist, als zusätzlicher Laderaum verwendet werden. Tesla nennt diesen Bereich „vorderen Kofferraum“. Gehen Sie beim Öffnen der Haube anhand eines der folgenden Verfahren vor: •...
Seite 32
ÖFFNEN DER HAUBE • Ziehen Sie den Entriegelungszug in der Abschleppvorrichtung am vorderen Stoßfänger. Sie müssen zuerst die Abschlepphakenabdeckung lösen, um die Bänder freizulegen, und dann an den Bändern A und B in alphabetischer Reihenfolge A ziehen, um die primäre und sekundäre Verriegelung zu öffnen. Öffnen des Fahrzeugs...
ÖFFNEN DES KOFFERRAUMS ÖFFNEN DES KOFFERRAUMS Gehen Sie beim Öffnen des Kofferraums anhand eines der folgenden Verfahren vor: • Berühren Sie die jeweilige AUF-Taste auf dem Touchscreen (Fahrzeug Schnellsteuerung) für den Kofferraum. • Doppelklicken Sie auf die Kofferraumtaste am Schlüssel. •...
Vorderräder angehoben sind und die Hinterräder auf Rollböcken stehen. Der Transport von Model X auf eine andere als die von Tesla vorgegebene Art und Weise kann zu erheblichen Fahrzeugschäden und schweren Verletzungen führen. In Fällen mit sehr geringer Brand- und Stromschlaggefahr (z. B. wenn das Fahrzeug nach dem Anhalten an einer Kreuzung nicht beschleunigt) und eingeschalteter 12-V-Versorgung kann Model X kurzzeitig angeschoben werden, um die Straße zu räumen.
Seite 35
HINWEIS: Wenn die Elektrik nicht funktioniert und deshalb der Transportmodus nicht über den Touchscreen aktiviert werden kann, müssen Rangierhilfen verwendet werden. Überprüfen Sie dabei vorher immer die technischen Daten des Herstellers und die empfohlene Traglast. Versuchen Sie alternativ, die 12-V-Batterie extern mit Strom zu versorgen. Weitere Anweisungen erhalten Sie von der Tesla Pannenhilfe.
BEISPIEL EINES HOCHVOLTETIKETTS BEISPIEL EINES HOCHVOLTETIKETTS Ein Beispiel eines auf einer Hochvoltkomponente angebrachten Etiketts finden Sie unten. Beachten Sie, dass sich Etiketten je nach Marktregion und Herstellungsdatum des Fahrzeugs ändern oder in andere Sprachen übersetzt sein können. HINWEIS: Bei neueren Fahrzeugen sind möglicherweise keine Hochvoltetiketten vorhanden. Verlassen Sie sich nicht darauf, durch Etiketten vor hoher Spannung gewarnt zu werden.
KONTAKTIEREN SIE UNS KONTAKTIEREN SIE UNS Erstversorger und nachgeordnete Rettungskräfte sollten im Notfall die Tesla Pannenhilfe anrufen. Die entsprechende Nummer finden Sie unter https://www.tesla.com/roadside-assistance. Erstversorger und Schulungsbeauftragte mit Fragen wenden sich bitte an firstrespondersafety@tesla.com.
Handelsmarken von Tesla, Inc. in den US A. TESLA™ ist eine Handelsmarke von Tesla, Inc. in den US A und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument enthaltenen Handelsmarken sind das Eigentum der jeweiligen Besitzer, und ihre Verwendung in diesem Dokument impliziert keinerlei Förderung oder Unterstützung ihrer Produkte oder Dienstleistungen.