Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geplanter Ladevorgang Und Geplante Abfahrtszeit - Tesla Model X Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Model X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geplanter Ladevorgang und geplante
Abfahrtszeit
Das Laden Ihres Fahrzeugs kann auf zwei Weisen
geplant werden:
• Geplanter Ladevorgang: Wenn Sie eine geplante
Ladezeit festlegen, zeigt Model X die festgelegte Zeit
für den Ladebeginn an, wenn Sie am geplanten Ort
parken. Wenn Model X zur geplanten Zeit an diesem
Ort nicht an der Stromversorgung angeschlossen ist,
beginnt der Ladevorgang, sobald Sie das Fahrzeug
anschließen. Dies darf allerdings nicht später als
sechs Stunden nach dem geplanten Zeitpunkt
erfolgen. Wenn Sie das Fahrzeug nach mehr als
sechs Stunden anschließen, beginnt der Ladevorgang
erst zum geplanten Zeitpunkt am darauffolgenden
Tag. Sie können diese Einstellung aufheben. Wählen
Sie dazu Ladevorgang starten bzw. Ladevorgang
stoppen. Wenn Sie eine bestimmte Zeit für den
Ladevorgang festlegen, zeigt Model X die festgelegte
Zeit auf der Instrumententafel und dem Touchscreen
an.
• Geplante Abfahrtszeit: Schließen Sie Model X an
einem beliebigen Ort (z. B. zu Hause) an, und wählen
Sie eine Zeit, zu der Ihr Fahrzeug zur Fahrt bereit sein
soll. Wenn Sie eine Zeit festgelegt haben, wählt
Model X selbstständig die beste Zeit für den
Ladebeginn, um Energiekosten zu sparen, die
Langlebigkeit der Batterie zu optimieren und
sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug rechtzeitig geladen
ist. Außerdem bringt das Fahrzeug den Innenraum
auf eine angenehme Temperatur und beheizt die
Batterie. Um eine geplante Abfahrtszeit einzustellen,
berühren Sie Laden > Geplante Abfahrtszeit >
Zeitplan, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um Ihren Zeitplan anzupassen.
„Geplanter Ladevorgang" wird am besten verwendet, um
festzulegen, wann Ihr Fahrzeug mit dem Laden beginnen
soll; „Geplante Abfahrtszeit" wird am besten verwendet,
um festzulegen, wann das Laden für Ihre nächste Fahrt
abgeschlossen sein soll.
ANMERKUNG: Ihr Fahrzeug versucht, das Laden vor
6 Uhr morgens (Ende der Zeit mit niedrigem
Stromverbrauch) abzuschließen. Wenn genügend Zeit
zum Laden zur Verfügung steht, endet das Laden
möglicherweise um 6 Uhr morgens, auch wenn Ihre
geplante Abfahrtszeit später liegt. Das Fahrzeug wärmt
kurz vor Ihrer geplanten Abfahrtszeit die Batterie auf und
passt die Innenraumtemperatur an. Wenn das Fahrzeug
nicht genügend Zeit hat, um das Laden vor 6 Uhr
morgens abzuschließen, wird das Laden fortgesetzt, bis
der vorgesehene Batterieladestand erreicht ist.
Aufladen
Anweisungen zum Laden
ANMERKUNG: Wenn Ihr Fahrzeug nicht an ein
Ladegerät angeschlossen ist, werden weder Innenraum-
noch Batterietemperatur angepasst.
Ladestatus
Die folgende Abbildung dient ausschließlich der
Veranschaulichung; leichte Abweichungen je nach
Softwareversion und Region sind möglich.
1. Ladestatusinformation. Wenn beispielsweise Model X
lädt, wird die verbleibende Zeit bis zur vollen Ladung
bei dem aktuell ausgewählten Ladezustand
angezeigt. Wenn ein bestimmter Zeitpunkt für den
Ladevorgang festgelegt wurde, wird die Startzeit des
Ladevorgangs angezeigt.
2. Geschätzte verfügbare Reichweite (bzw. Energie) Um
zwischen der Anzeige der verfügbaren Fahrstrecke
und des Energieprozentsatzes zu wählen, tippen Sie
auf Fahrzeug > Anzeige > Energieanzeige.
ANMERKUNG: Erscheint das Batteriesymbol bis zu
einer bestimmten Marke in blauer Farbe, so weist dies
darauf hin, dass dieser Anteil der in der Batterie
gespeicherten Energie nicht verfügbar ist, da er zum
Aufwärmen der Batterie verwendet wird. Hierbei
besteht kein Grund zur Sorge. Nach Erwärmen der
Batterie verschwindet der blaue Bereich.
3. Laderate pro Stunde.
4. Geschätzte Reichweitenerhöhung (oder
Energiezufuhr) durch den Ladevorgang bis zum
jetzigen Zeitpunkt.
5. Bereitgestellte/verfügbare Stromstärke (siehe
der
Ladeeinstellungen).
Wenn ein Dreiphasen-Drehstromanschluss
(sofern in Ihrer Region verfügbar) verwendet
wird, entspricht die verfügbare Stromstärke der
Stromstärke pro Phase, und das
Dreiphasensymbol wird angezeigt.
6. Spannung, die durch das Ladekabel bereitgestellt
wird.
Ändern
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis