• Das Flash-Laufwerk muss eine dauerhafte
Schreibgeschwindigkeit von mindestens 4 MB/s
unterstützen. Eine dauerhafte Schreibgeschwindigkeit
unterscheidet sich von der
Spitzenschreibgeschwindigkeit. Weitere Informationen
finden Sie in den Produktdetails zu Ihrem Flash-
Laufwerk.
• Das Flash-Laufwerk muss mit USB 2.0 kompatibel
sein. Wenn Sie ein USB-3.0-Flash-Laufwerk
verwenden, muss es USB 2.0 unterstützen.
• Verwenden Sie ein Flash-Laufwerk mit so viel freiem
Speicherplatz wie möglich. Videoaufzeichnungen
können viel Platz einnehmen. Tesla empfiehlt den
Einsatz eines Flash-Laufwerks mit mindestens 32 GB
Speicherkapazität. Einige PC-Betriebssysteme
können Flash-Laufwerke mit mehr als 32 GB nicht als
FAT 32 formatieren. Um Flash-Laufwerke mit mehr als
32 GB zu formatieren, benötigen Sie möglicherweise
eine Anwendung eines Drittanbieters.
• Das Flash-Laufwerk muss ordnungsgemäß formatiert
sein (wie unten beschrieben).
• Verwenden Sie ein dediziertes Flash-Laufwerk
ausschließlich zum Speichern von Aufzeichnungen
des Wächter-Modus.
Tesla hat die folgenden Flash-Laufwerke (keine
vollständige Liste aller verfügbaren Laufwerke) getestet
und bestätigt, dass sie die Anforderungen für die
Dashcam und den Wächter-Modus erfüllen:
• USB-3.1-Flash-Laufwerk SanDisk Ultra Fit
• USB-3.1-Flash-Laufwerk Samsung MUF-64AB/AM
FIT Plus – 200 MB/s
Formatieren eines USB-Flash-Laufwerks
Zum korrekten Speichern und Aufrufen von
Videoaufzeichnungen erfordert Model X, dass das USB-
Flash-Laufwerk als exFAT, FAT 32 (für Windows), MS-
DOS FAT (für Mac), ext3 oder ext4 formatiert ist. NTFS
wird derzeit nicht unterstützt. Zusätzlich muss das USB-
Flash-Laufwerk über einen Ordner im Stammordner mit
dem Namen „TeslaCam" (ohne die Anführungszeichen)
verfügen.
Sie können ein USB-Flash-Laufwerk in Model X oder an
einem PC formatieren.
Um ein Flash-Laufwerk in Model X zu formatieren,
stecken Sie einfach ein USB-Flash-Laufwerk in einen der
vorderen USB-Anschlüsse, und berühren Sie Sicherheit
> USB-GERÄT FORMATIEREN. Dadurch wird das
Laufwerk als exFAT formatiert und automatisch der
Verwenden des Touchscreens
Sicherheitseinstellungen
Ordner TeslaCam erstellt. Das USB-Flash-Laufwerk ist
nun zum Aufzeichnen und Abspeichern von Videoclips
bereit.
ACHTUNG: Die Schaltfläche USB-GERÄT
FORMATIEREN ist immer dann verfügbar, wenn
ein USB-Flash-Laufwerk (mit einer oder weniger
Partitionen) in einen der vorderen USB-Anschlüsse
gesteckt ist. Durch die Auswahl von USB-GERÄT
FORMATIEREN wird das Gerät formatiert, und
sämtliche darauf enthaltenen Dateien werden
gelöscht. Wenn Sie Dateien auf einem Gerät
behalten möchten, müssen Sie diese vor der
Verwendung dieser Funktion auf ein anderes Gerät
kopieren.
Um ein USB-Flash-Laufwerk an einem PC zu
formatieren, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte
für Ihr Betriebssystem.
Für MacOS:
1. Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk an Ihren PC
an.
2. Wählen Sie Dienstprogramme >
Festplattendienstprogramm (oder führen Sie eine
Spotlight-Suche danach durch).
3. Wählen Sie Ihr Flash-Laufwerk im linken Menü aus.
4. Wählen Sie Löschen im oberen Menüband.
5. Wählen Sie im Popup-Menü das korrekte Format
(MS-DOS FAT), und klicken Sie auf Löschen.
ANMERKUNG: Durch Klicken auf Löschen wird der
gesamte Inhalt auf Ihrem Flash-Laufwerk gelöscht.
Wenn Sie Dateien behalten möchten, müssen Sie
diese vor dem Löschen auf ein anderes Gerät
verschieben.
6. Sobald das Flash-Laufwerk erfolgreich gelöscht
wurde, öffnen Sie den Finder, und wählen Sie Ihr
USB-Flash-Laufwerk im linken Menü. Das Flash-
Laufwerk sollte keine Dateien enthalten.
7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den leeren
Bereich des Flash-Laufwerks, und wählen Sie Neuer
Ordner. Auf Ihrem Flash-Laufwerk wird ein neuer
Ordner angezeigt.
8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner,
wählen Sie Umbenennen und nennen Sie den
Ordner „TeslaCam" (ohne die Anführungszeichen).
Klicken Sie auf „Sichern". Dieser Ordner enthält alle
neuen und gespeicherten Aufzeichnungen aus dem
Wächter-Modus und von der Dashcam.
9. Werfen Sie das USB-Flash-Laufwerk ordnungsgemäß
aus.
205