Schlüssel und Türen
ANMERKUNG: Ist eine Tür oder der hintere
Kofferraum geöffnet, blinkt die Warnblinkanlage
dreimal kurz auf und die Türen werden nicht
verriegelt. Sie können jedoch mit einem einzigen
Klick alle Türen (und den hinteren Kofferraum)
sowohl schließen als auch verriegeln, wenn Sie
die Einstellung Alle mit Schlüssel schließen
aktiviert haben (berühren Sie dafür Fahrzeug >
Bedienung > Alle mit Schlüssel schließen). Die
Einstellung ist standardmäßig auf AUS geschaltet,
und Sie müssen dreimal auf die Schaltfläche
klicken, um alle Türen zu schließen und zu
verriegeln.
◦ Führen Sie zum Entriegeln einen Doppelklick aus.
Die Warnblinkanlage blinkt zweimal kurz auf.
ANMERKUNG: Wenn Model X mit dem Premium
Upgrade-Paket ausgestattet ist und
„Automatische Türen" aktiviert ist (berühren Sie
dazu Fahrzeug > Bedienung > Automatische
Türen), werden die Türen entriegelt und die
Fahrertür geöffnet, sobald Sie sich Model X
nähern. Ein darauffolgender Doppelklick öffnet die
Beifahrertür.
3. Vorderer Kofferraum
◦ Klicken Sie zweimal hintereinander auf diese
Stelle, um den vorderen Kofferraum zu öffnen.
4. Falcon Door Flügeltüren
◦ Klicken Sie zweimal, um die entsprechende
Falcon Door Flügeltür zu öffnen/schließen.
◦ Klicken Sie einmal, um die Bewegung der
entsprechenden Falcon Door Flügeltür zu
stoppen. Im Anschluss können Sie durch
doppeltes Klicken die Bewegung der Falcon Door
Flügeltür umkehren. Wenn sich die Tür z. B.
gerade geöffnet hat, schließt sie sich und
umgekehrt.
ANMERKUNG: Die Falcon Door Flügeltüren
erkennen Hindernisse im Voraus und bewegen
sich nicht, wenn ein Hindernis erkannt wurde.
12
WARNUNG: Die Falcon Door Flügeltüren
von Model X verfügen über mehrere
Sensoren, um die Anwesenheit eines
Objekts im Bewegungsbereich der Tür zu
erkennen. Wenn ein Objekt erkannt wird,
hält die Tür in den meisten Fällen an. Die
Sensoren können jedoch nicht unter allen
Umständen sämtliche Bereiche erfassen,
insbesondere beim Schließen. Sie müssen
deshalb die Bewegung der Falcon Door
Flügeltüren beobachten und sicherstellen,
dass der Bewegungsbereich der Türen frei
von Hindernissen ist, sowie jederzeit bereit
sein, rechtzeitig einzugreifen, um einen
Kontakt der Tür mit anderen Objekten (bzw.
Personen) zu vermeiden. Die Missachtung
dieser Vorschrift kann zu schwerwiegenden
Schäden oder Körperverletzungen führen.
Der Schlüssel muss dazu nicht auf das Model X
gerichtet sein; er muss sich jedoch innerhalb der
Funktionsreichweite befinden (wie groß diese ist, hängt
von der Stärke der Schlüsselbatterie ab).
Wenn das Model X den Schlüssel nicht erkennt, wird auf
dem Touchscreen durch eine Meldung angezeigt, dass
sich der Schlüssel nicht im Innenraum befindet.
Platzieren Sie den Schlüssel unter der 12-V-Steckdose
(siehe
Schlüssel nicht
erkannt), wo das Model X ihn am
besten erkennt.
Funkwellen auf einer ähnlichen Frequenz können das
Schlüsselsignal stören. In diesem Fall legen Sie den
Schlüssel so ab, dass er mindestens 30 cm von
anderen elektronischen Geräten (Telefon, Laptop usw.)
entfernt ist. Wenn der Schlüssel nicht funktioniert,
müssen Sie möglicherweise die Batterie auswechseln.
Bei leerer Schlüsselbatterie können Sie das Model X
mithilfe des Entriegelungsvorgangs öffnen (siehe
Entriegeln bei nicht funktionierendem
ACHTUNG: Zur Fahrt müssen Sie den Schlüssel
bei sich tragen. Es ist zwar möglich, mit dem
Model X von der Position des Schlüssels
fortzufahren, Sie können das Fahrzeug jedoch
ohne Schlüssel nach dem Ausschalten nicht
wieder einschalten.
ACHTUNG: Schützen Sie den Schlüssel vor
Stößen, hohen Temperaturen und dem Eindringen
von Flüssigkeiten. Vermeiden Sie Kontakt mit
Lösungsmitteln, Wachsen und Scheuermitteln.
Schlüssel).
MODEL X BENUTZERHANDBUCH