Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Tesla Anleitungen
Autos
Model X
Tesla Model X Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Tesla Model X. Wir haben
4
Tesla Model X Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Tesla Model X Benutzerhandbuch (316 Seiten)
Marke:
Tesla
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Gültigkeit des Dokuments
2
Sicherheitsinformationen
2
Inhaltsverzeichnis
3
Überblick
4
Überblick Innen
4
Überblick Außen
6
Überblick über den Touchscreen
7
Schlüsselloses Verriegeln und Entriegeln
13
Öffnen und Schließen
13
Schlüssel und Türen
13
Verwenden des Schlüssels
13
Auswechseln der Schlüsselbatterie
15
Öffnen der Türen von Innen
16
Öffnen und Schließen der Vordertüren von Außen, Model
16
Vordertür-Pop-Betätigungselement
17
Öffnen und Schließen der Falcon Door Flügeltüren
18
Hinderniserkennung
19
Kindersicherung
20
Entriegeln bei nicht Funktionierendem Schlüssel
21
Öffnen der Türinnengriffe ohne Strom
22
Öffnen und Schließen
23
Fenster
23
Sperren der Hinteren Fenster
23
Hinterer Kofferraum
24
Schließen
25
Zugang zum Gepäckfach
25
Einstellen der Heckklappen-Öffnungshöhe
25
Innere Notfallentriegelung des Kofferraums
25
Vorderer Kofferraum
27
Innere Notfallentriegelung
28
USB-Anschlüsse
29
Innenstauraum und Elektronik
29
Sonnenblenden
32
Rückhalte- und Sicherheitssysteme
33
Vorder- und Rücksitze
33
Einstellen der Vordersitze
33
Einstellen der Einzelsitze in der Zweiten Reihe
34
Einstellen der Rückenlehnen der Sitze in der Zweiten Reihe (Sitzbank)
35
Umklappen der Rückenlehnen der Zweiten Reihe (Sitzbank)
35
Verschieben der Sitzbank in der Zweiten Reihe
35
Zugang zur Dritten Sitzreihe (Sofern Vorhanden) - Einzelsitze
36
Zugang zur Dritten Sitzreihe (Sofern Vorhanden) - Sitzbänke
37
Umklappen der Rückenlehnen der Dritten Reihe (Falls Vorhanden)
37
Sitzbezüge
38
Anlegen von Sicherheitsgurten
39
Anschnallen eines Gurtes
39
Sicherheitsgurte
39
Einstellen der Höhe des Gurtumlenkers
39
Abschnallen eines Gurtes
40
Anlegen eines Sicherheitsgurtes in der Schwangerschaft
40
Prüfen der Sicherheitsgurte
40
Sichere Platzierung von Kindern
42
Eignung und Kompatibilität von Kinderrückhaltesystemen
42
Empfohlene Kinderrückhaltesysteme
43
Beförderung von Größeren Kindern
43
Front-Airbag auf der Beifahrerseite
45
Äußere Sitze in der Zweiten Reihe (Sitzbänke)
47
Äußere Sitze in der Zweiten Reihe (Einzelsitze)
49
Mittlerer Sitz in der Zweiten Reihe (Sitzbank oder Einzelsitz)
51
Sitze der Dritten Reihe
53
Installation eines Gurtbasierten Kinderrückhaltesystems
55
Installation von ISOFIX- Kinderrückhaltesystemen
55
Befestigen der Oberen Haltegurte
57
Warnungen Bezüglich Kinderrückhaltesystemen
61
Airbags
62
Position der Airbags
62
So Funktionieren die Airbags
63
Status des Front-Airbags auf der Beifahrerseite
63
Deaktivieren des Front-Airbags auf der Beifahrerseite
64
Auswirkungen der Airbag-Auslösung
64
Fahren
66
Fahrerprofile
66
Erstellen eines Fahrerprofils
66
Wiederherstellen eines Fahrerprofils
66
Gespeicherte Einstellungen
67
Verknüpfen eines Fahrerprofils mit einem Schlüssel
67
Abbrechen des Valet-Modus
68
Einstellung der Lenkkraft
69
Einstellen der Lenkradposition
69
Lenkrad
69
Verwenden der Linken Lenkrad-Bedienelemente
69
Verwenden der Rechten Lenkrad-Bedienelemente
70
Verwenden von Sprachbefehlen
71
Lenkradheizung
71
Einstellen der Außenspiegel
73
Spiegel
73
Spiegel Automatisch Absenken Beim Rückwärtsfahren
74
Anlassen und Ausschalten
75
Aus- und Einschalten des Fahrzeugs
76
Rückwärts
77
Gänge
77
Fahrzeug in Neutralmodus Halten (Schleppmodus)
78
Beleuchtungssteuerung
79
Leuchten
79
Fernlicht
81
Scheinwerfer nach Ausstieg
81
Adaptives Kurvenlicht (Adaptive Front Lighting System, AFS)
81
Überblick über die Instrumententafel
83
Instrumententafel
83
Anzeige Beschreibung
84
Beschreibung
86
Scheibenwischer und Waschanlage
89
Bremsen und Anhalten
91
Notbremsung
91
Bremsscheibenreinigung
92
Hydraulischer Fading-Ausgleich
92
Einstellen des Niveaus für das Regenerative Bremssystem
93
Bremsenverschleiß
95
Traktionskontrolle
96
Funktionsweise
96
Durchdrehen der Räder Zulassen
96
Funktionsweise der Einparkhilfe
97
Einparkhilfe
97
Sichtbare und Hörbare Rückmeldungen
97
Steuerung der Akustischen Meldungen
98
Einschränkungen und Fälschliche Warnungen
98
Haltefunktion
99
Beschleunigungsmodi
100
Verwendung von Wahnsinn+ oder von Sinnen
100
Launch-Modus
101
Aktive Haube
102
Funktionsweise der Aktiven Haube
102
Anzeigen von Streckeninformationen
103
Kilometerzähler
103
Streckeninformationen
103
Maximale Reichweite Erreichen
104
Fahrtipps zur Maximierung der Reichweite
104
Faktoren, die den Energieverbrauch Beeinflussen
104
Reichweitensicherstellung
105
Anbauort der Kamera
107
Rückfahrkamera
107
Reinigen einer Kamera
107
Dashcam
108
Über Dashcam
108
Zugriff auf Aufzeichnungen
108
Formatieren eines USB-Flash-Laufwerks
109
Anforderungen an das USB-Flash-Laufwerk für Videos und Aufzeichnungen
109
Für Macos
109
Für Windows
110
Aktiver Spoiler
111
Ziehen eines Anhängers und Zubehör
112
Zubehör Transportieren
112
Zulässige Anhängelast
113
Reifendrücke Beim Ziehen eines Anhängers
114
Richtlinien zum Ziehen eines Anhängers
117
Montieren der Anhängerkupplung
118
Parken mit einem Anhänger
118
Anhänger-Schlingerdämpfung
118
Entfernen der Anhängerkupplung
120
Elektrische Anschlüsse
120
Auswirkungen auf die Reichweite
121
Empfohlenes Verhalten bei Kaltem Wetter
122
Vor der Fahrt
122
Während der Fahrt
122
Nach der Fahrt
123
Funktionsweise
125
Autopilot
125
Über den Autopiloten
125
Funktionen
126
Fahren zur Kamerakalibrierung
126
Abstandsgeschwindigkeitsregler
128
Verwendung des Abstandsgeschwindigkeitsreglers
128
Ändern der Reisegeschwindigkeit
130
Fahren mit Eingestellter Geschwindigkeit
130
An Fahrzeugen Außerhalb der Überholspur Vorbeifahren
131
HALTEN-Zustand
131
Geschwindigkeitsanpassung vor Auf- und Ausfahrten von Autobahnen
132
Einstellen des Sicherheitsabstands
132
Überholbeschleunigung
133
Zusammenfassung der Anzeigen für den Geschwindigkeitsregler
134
Lenkassistent
136
Bedienung des Lenkassistenten
136
Geschwindigkeitsbegrenzung
137
Rotlicht- und Stoppschildwarnung
140
Mit Autopilot Navigieren
142
Funktion "Mit Autopilot Navigieren" Benutzen
142
Seien Sie Bereit, Einzugreifen
144
Vor der Verwendung
145
Ampel- und Stoppschildassistent
145
Stoppschilder und Straßenmarkierungen
150
Verwendung von Autoparken
153
Autoparken
153
Parkvorgang Pausieren
154
Parkvorgang Abbrechen
154
Vor dem Einsatz von Herbeirufen
155
Herbeirufen
155
Herbeirufen zum Ein- und Ausparken Verwenden
156
Bedienung von Herbeirufen mit dem Schlüssel
157
Herbeirufen vor Verlassen des Fahrzeugs Starten
157
Anhalten oder Herbeirufen Abbrechen
158
Smart-Herbeirufen-Funktion
159
Bevor Sie Smart-Herbeirufen Verwenden
159
Standby-Modus
161
Anhalten oder Smart-Herbeirufen Abbrechen
161
Spurassistent
163
Warnton für Totwinkelwarnung
164
Geschwindigkeit in Benachbarten Spuren
164
Beschränkungen und Ungenauigkeiten
165
Kollisionsvermeidungsassistent
166
Auffahrwarnung
166
Automatische Notbremsung
167
Hindernisabhängige Beschleunigung
168
Geschwindigkeitsassistent
170
Funktionsweise des Geschwindigkeitsassistenten
170
Einstellen des Geschwindigkeitsassistenten
170
Verwenden des Touchscreens
172
Fahrzeug
172
Überblick
172
Zusammenfassung der Bedienelemente
172
Schnellsteuerung
172
Aufhängung
173
Bedienung
175
Navigation
177
Sicherheit
177
Benennen Ihres Fahrzeugs
179
Tempobegrenzung
179
Löschen Persönlicher Daten
180
Überblick über die Klimaregelung
181
Klimaregelung
181
Anpassen der Klimaeinstellungen
182
Bedienelemente für die Klimaregelung IM Hinteren Innenraum (nur Sechs- und Siebensitzer)
184
Klima Eingeschaltet Lassen, Hundemodus und Camp-Modus
185
Belüftung
186
Tipps für den Betrieb der Klimaregelung
186
Kabinen-Überhitzungsschutz
186
Karten und Navigation
188
Überblick
188
Navigieren
189
Vorhersage des Energieverbrauchs
191
Online Routenplanung
192
Kürzlich Besucht, Favoriten, Heimadresse und Arbeitsstätte
192
Media und Audio
194
Lautstärkeregelung
194
Medieninhalte Durchsuchen
194
Internetradio und Musik-Streaming-Dienste (bei Entsprechender Ausstattung)
195
Favoriten und Kürzlich Besucht
195
Medien über Geräte Abspielen
196
Über USB Angeschlossene Flash-Laufwerke
196
Bluetooth-Geräte
196
Audio-Einstellungen
197
Telefon
198
Bluetooth ® -Kompatibilität
198
Koppeln eines Bluetooth-Telefons
198
Kontakte und Letzte Anrufe Importieren
198
Entkoppeln eines Bluetooth-Telefons
199
Verbinden mit einem Gekoppelten Telefon
199
Annehmen eines Anrufs
200
Optionen während eines Anrufs
200
Einstellen der Fahrhöhe
201
Luftfederung
201
Adaptive Federungsdämpfung
201
Echtzeitvisualisierung
202
Selbstnivellierung
202
Federung mit Automatischer Höhenanpassung
202
Kalender
203
Sicherheitseinstellungen
204
Über das Sicherheitssystem
204
Zum Fahren PIN Eingeben
204
Zustände Standby, Warnung und Alarm
205
Ortsbedingte Einstellungen
205
Über Homelink
209
Unterstützte Modi
209
Homelink Universal-Sendeempfänger
209
Programmieren des Homelink
209
Automatisches Öffnen und Schließen
210
Zurücksetzen des Standorts des Homelink-Geräts
210
Löschen eines Geräts
210
D-Modus und UR-Modus
211
Verbindung mit WLAN
212
Laden von Neuer Software
213
Software-Updates
213
Einstellungen zum Software-Update
213
Re-Installation der Software
214
Anzeigen der Versionshinweise
214
Die Mobile App Verwenden
215
Mobile App
215
Aufladen
216
Einstellungen
216
Einem Zweiten Benutzer Zugang zur Mobile App Gewähren
217
Elektrische Komponenten des Fahrzeugs
218
Ladeausrüstung
220
Über die Batterie
221
Informationen zur Batterie
221
Anweisungen zum Laden
223
Anschließen
223
Während des Aufladens
224
Stoppen des Aufladens
224
Manuelles Entriegeln des Ladekabels
225
Leuchte am Ladeanschluss
225
Ändern der Ladeeinstellungen
226
Geplanter Ladevorgang und Geplante Abfahrtszeit
227
Nutzungs- und Ruhegebühren für Supercharger
228
Wartung
229
Wartungsplan
229
Hochspannungssicherheit
230
Aufrechterhalten des Reifendrucks
231
Reifenpflege und -Wartung
231
Prüfen und Einstellen des Reifendrucks
231
Prüfen und Warten der Reifen
232
Reifenverschleiß
232
Reifentausch, Auswuchtung und Spureinstellung
232
Wechseln von Reifen und Rädern
233
Radmutterabdeckungen Entfernen und Montieren
233
Automatisches Zurücksetzen der Reifendruckkontrollsensoren
235
Fahren bei Niedrigen Temperaturen
236
Verwenden von Schneeketten
236
Reinigung
238
Außenreinigung
238
Innenreinigung
239
Politur, Ausbesserung und Karosseriereparatur
240
Verwenden einer Fahrzeugplane
241
Fußbodenmatten
241
Wischerblätter und Düsen der Waschanlage
242
Wischerblätter Überprüfen und Reinigen
242
Wischerblätter Ersetzen
242
Reinigen der Scheibenwaschdüsen
243
Flüssigkeitsbehälter
244
Entfernen der Wartungszugangsklappe
244
Überprüfung der Batteriekühlmittel
244
Überprüfung der Bremsflüssigkeit
244
Auffüllen der Windschutzscheiben-Waschflüssigkeit
245
Aufbockverfahren
247
Aufbocken und Anheben
247
Servicemodus
247
Teile, Zubehör und Modifizierungen
249
Teile und Zubehör
249
Verwendung von RFID-Transpondern
249
Datenschilder
250
Nutzlastkennzeichnung
251
Technische Daten
251
Fahrzeugbeladung
251
Schild zum Ziehen von Lasten
251
Reifen- und Ladeinformationsschild
251
Typenschild
252
Berechnung von Lastgrenzen
252
Beispielberechnungen für Lastgrenzen
252
Außenabmessungen
253
Abmessungen und Gewichte
253
Teilsysteme
256
Maximale Motorleistung
256
Batterie - Hochspannung
257
Räder und Reifen
259
Pannenhilfe
262
Den Tesla Pannendienst Rufen
262
Länderspezifische Telefonnummern
263
Anweisungen für Transporteure
265
Beim Abschleppen Darf kein Rad den Boden Berühren
265
Zugelassene Transportmethoden
265
Deaktivieren des Selbstnivellierenden Luftfederungssystems
266
Transportmodus Aktivieren
266
Auf einen Tieflader/Niederfluranhänger Ziehen - mit Zugöse
266
Auf einen Tieflader/Niederfluranhänger Ziehen - ohne Zugöse
267
Sichern Sie die Reifen
267
Informationen für den Verbraucher
269
Versteckte Funktionen
269
Über dieses Benutzerhandbuch
271
Haftungsausschluss
273
Weitergabe von Daten
273
Kontaktaufnahme mit Tesla
275
Melden von Sicherheitsproblemen
275
Konformitätserklärungen
276
Zertifizierungsetikett - Singapur
276
Zentrales Karosseriesteuergerät
276
FCC-Zertifizierung
276
Ausschließlich Interne Komponente
277
Informationen zur Radiofrequenz
278
Beschreibung
280
EU-Zertifizierung
281
Schlüssel und Passiver Einstieg
283
Fehlerbehebung
285
Verkabelung Prüfen
288
Sonderzeichen
309
Werbung
Tesla Model X Benutzerhandbuch (247 Seiten)
Marke:
Tesla
| Kategorie:
Elektromobile
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Überblick
3
Überblick Innen
3
Überblick Außen
4
Öffnen und Schließen
5
Türen
5
Schlüsselloses Verriegeln und Entriegeln
5
Verwenden des Schlüssels
5
Öffnen der Türen von Innen
8
Öffnen und Schließen der Falcon Door Flügeltüren
9
Verriegeln und Entriegeln von Innen
12
Kindersicherung
12
Verschluss bei Fahrtbeginn
12
Entriegeln bei nicht Funktionierendem Schlüssel
13
Öffnen der Türinnengriffe ohne Strom
13
Öffnen und Schließen
14
Fenster
14
Sperren der Hinteren Fenster
14
Hinterer Kofferraum
15
Schließen
15
Zugang zum Gepäckfach
16
Einstellen der Öffnungshöhe
16
Innere Notfallentriegelung des Kofferraums
16
Vorderer Kofferraum
18
Innere Notfallentriegelung
19
Handschuhfach
20
Getränkehalter
21
Sonnenblenden
22
Rückhalte- und Sicherheitssysteme
23
Vorder- und Rücksitze
23
Einstellen des Fahrersitzes
23
Einstellen der Einzelsitze in der Zweiten Reihe
24
Einstellen der Sitzbank in der Zweiten Reihe
25
Umklappen der Sitzbank in der Zweiten Reihe
26
Zugang zu den Sitzen in der Dritten Reihe
26
Umklappen der Sitze in der Dritten Reihe
28
Kopfstützen
28
Sitzbezüge
29
Anlegen von Sicherheitsgurten
30
Sicherheitsgurte
30
Anlegen eines Sicherheitsgurtes in der Schwangerschaft
31
Prüfen der Sicherheitsgurte
31
Kindersitze
33
Richtlinien für die Beförderung von Kindern
33
Auswählen eines Kindersitzes
34
Beförderung von Größeren Kindern
38
Einbauen von Kindersitzen
38
Einbauen von Kindersitzen mit Sicherheitsgurtbefestigung
38
Installieren von ISOFIX- Kindersitzen
39
Befestigen der Oberen Haltegurte
41
Airbags
45
Position der Airbags
45
Funktionsweise der Airbags
46
Deaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags
47
Sitzbelegungserkennung
48
Auswirkungen der Airbag-Auslösung
48
Fahren
51
Fahrerprofile
51
Erstellen eines Fahrerprofils
51
Wiederherstellen eines Fahrerprofils
51
Verknüpfen eines Fahrerprofils mit einem Schlüssel
52
Einstellen der Position
54
Einstellen der Empfindlichkeit
54
Lenkrad
54
Verwenden der Linken Lenkrad-Bedienelemente
54
Verwenden der Rechten Lenkrad-Bedienelemente
55
Verwenden von Sprachbefehlen
56
Lenkradheizung
57
Einstellen der Außenspiegel
58
Spiegel
58
Anlassen und Ausschalten
59
Gänge
61
Fahrzeug in Neutralmodus Halten (Schleppmodus)
61
Überblick über die Instrumententafel
63
Beschreibung
64
Leuchten
69
Beleuchtungssteuerung
69
Scheinwerfer nach Ausstieg
72
Adaptives Kurvenlicht (Adaptive Front Lighting System, AFS)
72
Scheibenwischer und Waschanlage
74
Bremsen
76
Bremsenverschleiß
76
Traktionskontrolle
79
Funktionsweise
79
Funktionsweise der Einparkhilfe
80
Einparkhilfe
80
Sichtbare und Hörbare Rückmeldungen
80
Steuerung der Akustischen Meldungen
81
Einschränkungen und Fälschliche Warnungen
81
Haltefunktion
82
Beschleunigungsmodi
83
Launch Modus
84
Streckeninformationen
85
Anzeigen von Streckeninformationen
85
Kilometerzähler
85
Fahrtipps zur Maximierung der Reichweite
86
Maximale Reichweite Erreichen
86
Energieeinsparung
86
Reichweitensicherstellung
87
Anbauort der Kamera
88
Rückfahrkamera
88
Aktiver Spoiler
89
Zubehör Transportieren
90
Ziehen eines Anhängers und Zubehör
90
Zulässige Anhängelast
91
Vor dem Ziehen eines Anhängers
92
Richtlinien zum Ziehen eines Anhängers
95
Parken mit einem Anhänger
95
Anhänger-Schlingerdämpfung
96
Montieren der Anhängerkupplung
96
Entfernen der Anhängerkupplung
97
Elektrische Anschlüsse
98
Auswirkungen auf die Reichweite
99
Fahrerassistenz
100
Über Fahrerassistenz
100
Funktionen
101
Kalibrierung
101
Abstandsgeschwindigkeitsregler
103
Einstellen des Sicherheitsabstands
106
Anpassung an die Geschwindigkeitsbegrenzung
106
Ändern der Eingestellten Geschwindigkeit
107
Überholbeschleunigung
107
Zusammenfassung der Anzeigen für den Geschwindigkeitsregler
109
Bedienung des Lenkassistenten
110
Lenkassistent
110
Lenkassistent wird Abgebrochen
112
Spurwechselassistent
114
Abbrechen des Spurwechselassistenten
115
Autoparken
117
Parken auf Öffentlichen Straßen
117
Spurassistent
122
Kollisionsvermeidungsassistent
124
Auffahrwarnung
124
Automatische Notbremsung
125
Dämpfung Falscher Pedalbetätigung
126
Beschränkungen und Ungenauigkeiten
127
Funktionsweise des Geschwindigkeitsassistenten
128
Geschwindigkeitsassistent
128
Einstellen des Geschwindigkeitsassistenten
128
Überblick über den Touchscreen
130
Gesamtansicht
130
Verwenden des Touchscreens
130
Fahrzeug
135
Steuerung von Funktionen
135
Einstellungen
139
Anpassen Ihres Fahrzeugs
139
Löschen Persönlicher Daten
143
Überblick über die Klimaregelung
144
Klimaregelung
144
Anpassen der Klimaregelung
146
Klima Eingeschaltet Lassen
149
Belüftung
150
Kabinen-Überhitzungsschutz
150
Tipps für den Betrieb der Klimaregelung
151
Intelligente Luftfederung
152
Umgebungsabhängige Federung
152
Servicemodus
153
Media und Audio
155
Lautstärkeregelung
155
Audio-Einstellungen
155
Suchen IM Media Player
155
Internetradio
157
Favoriten und Kürzlich Besucht
157
Medien über Geräte Abspielen
158
USB-Anschlüsse
158
Kompatibilität
160
Koppeln eines Bluetooth-Telefons
160
Telefon
160
Kontakte und Letzte Anrufe Importieren
160
Entkoppeln eines Bluetooth-Telefons
161
Verbinden mit einem Gekoppelten Telefon
161
Annehmen eines Anrufs
162
Optionen während eines Anrufs
162
Karten und Navigation
163
Überblick
163
Verwendung von Karten
163
Starten der Navigation
165
Während der Navigation
165
Favoriten, Heimadresse und Arbeitsstätte als Ziele
167
Kalender
169
Kalender und Navigation
170
Sicherheitseinstellungen
171
Über das Sicherheitssystem
171
Über Homelink
172
Programmieren des Homelink
172
Automatisches Öffnen und Schließen
172
Homelink Universal-Sendeempfänger
172
Zurücksetzen des Standorts des Homelink-Geräts
173
Löschen eines Geräts
173
Verbindung mit WLAN
175
Laden von Neuer Software
176
Software-Updates
176
Anzeigen der Versionsinformationen
176
Mobile App
177
Lädt auf
178
Elektrische Komponenten des Fahrzeugs
178
Ladeausrüstung
179
Über die Batterie
180
Informationen zur Batterie
180
Anweisungen zum Laden
182
Anschließen
182
Während des Aufladens
183
Stoppen des Aufladens
183
Leuchte am Ladeanschluss
183
Ändern der Ladeeinstellungen
184
Nutzungs- und Ruhegebühren für Supercharger
187
Wartungsintervalle
188
Wartungsplan
188
Hochspannungssicherheit
188
Aufrechterhalten des Reifendrucks
190
Reifenpflege und -Wartung
190
Prüfen und Warten der Reifen
192
Wechseln von Reifen und Rädern
193
Fahren bei Niedrigen Temperaturen
195
Verwenden von Schneeketten
195
Außenreinigung
198
Reinigung
198
Innenreinigung
199
Politur, Ausbesserung und Karosseriereparatur
201
Fußbodenmatten
201
Verwenden einer Fahrzeugplane
201
Wischerblätter und Düsen der Waschanlage
202
Überprüfen und Ersetzen: Scheibenwischer
202
Flüssigkeitsbehälter
203
Entfernen der Wartungszugangsklappe
203
Überprüfung der Batteriekühlmittel
203
Überprüfung der Bremsflüssigkeit
204
Auffüllen der Scheibenwaschflüssigkeit
205
Aufbockverfahren
206
Aufbocken und Anheben
206
Teile und Zubehör
207
Teile, Zubehör und Modifizierungen
207
Verwendung von RFID- Transpondern
207
Technische Daten
208
Datenschilder
208
Fahrzeugbeladung
209
Nutzlastkennzeichnung
209
Schild zum Ziehen von Lasten
209
Reifen- und Ladeinformationsschild
210
Typenschild
210
Berechnung von Lastgrenzen
210
Außenabmessungen
212
Abmessungen und Gewichte
212
Teilsysteme
215
Batterie - Hochspannung
216
Räder und Reifen
217
Glossar zu Reifen und Beladung
220
Unterstützung durch die Pannenhilfe
224
Länderspezifische Telefonnummern
224
Pannenhilfe
224
Anweisungen für Transporteure
226
Selbstnivellierung Deaktivieren (nur bei Fahrzeugen mit Luftfederung)
226
Schleppmodus Aktivieren
226
Auf einen Tieflader/Niederfluranhänger Verladen
227
Sichern Sie die Reifen
228
Informationen für den Verbraucher
229
Versteckte Funktionen
229
Gültigkeit des Dokuments
230
Fehler oder Ungenauigkeiten
230
Über dieses Benutzerhandbuch
230
Lage der Komponenten
230
Urheberrecht und Handelsmarken
230
Haftungsausschluss
232
Weitergabe von Daten
232
Kontaktaufnahme mit Tesla
234
Melden von Sicherheitsproblemen
234
Konformitätserklärungen
235
Entriegelungssysteme - Passiv und mit Schlüssel
235
Zentrales Karosseriesteuergerät
236
Informationen zur Radiofrequenz
237
Tesla Model X Benutzerhandbuch (228 Seiten)
Marke:
Tesla
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Überblick
3
Überblick Innen
3
Überblick Außen
4
Öffnen und Schließen
5
Türen
5
Schlüsselloses Verriegeln und Entriegeln
5
Verwenden des Schlüssels
5
Öffnen der Türen von Innen
8
Öffnen und Schließen der Vordertüren von Außen, Model
9
Öffnen und Schließen der Falcon Door Flügeltüren
9
Verriegeln und Entriegeln von Innen
11
Kindersicherung
12
Verschluss bei Fahrtbeginn
12
Entriegeln bei nicht Funktionierendem Schlüssel
12
Fenster
13
Öffnen und Schließen
13
Sperren der Hinteren Fenster
13
Hinterer Kofferraum
14
Schließen
15
Öffnen ohne Strom
15
Einstellen der Öffnungshöhe
15
Vorderer Kofferraum
16
Innere Notfallentriegelung
17
Handschuhfach
18
Getränkehalter
19
Rückhalte- und Sicherheitssysteme
20
Vorder- und Rücksitze
20
Einstellen des Fahrersitzes
20
Einstellen der Einzelsitze in der Zweiten Reihe
21
Einstellen der Sitzbank in der Zweiten Reihe
22
Zugang zu den Sitzen in der Dritten Reihe
23
Umklappen der Sitze in der Dritten Reihe
23
Kopfstützen
24
Sitzbezüge
24
Sicherheitsgurte
25
Anlegen von Sicherheitsgurten
25
Anlegen eines Sicherheitsgurtes in der Schwangerschaft
25
Prüfen der Sicherheitsgurte
27
Richtlinien für die Beförderung von Kindern
28
Kindersitze
28
Auswählen eines Kindersitzes
29
Beförderung von Größeren Kindern
33
Einbauen von Kindersitzen
33
Einbauen von Kindersitzen mit Sicherheitsgurtbefestigung
33
Installieren von ISOFIX-Kindersitzen
34
Befestigung der Oberen Haltegurte
36
Position der Airbags
40
Airbags
40
Funktionsweise der Airbags
41
Deaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags
42
Sitzbelegungserkennung
43
Auswirkungen der Airbag-Auslösung
44
Fahren
46
Erstellen eines Fahrerprofils
46
Wiederherstellen eines Fahrerprofils
46
Fahrerprofile
46
Gespeicherte Fahrereinstellungen
46
Einstellen der Position
48
Einstellen der Empfindlichkeit
48
Lenkrad
48
Verwenden der Linken Lenkrad-Bedienelemente
48
Verwenden der Rechten Lenkrad-Bedienelemente
49
Verwenden von Sprachbefehlen
50
Lenkradheizung
50
Einstellen der Außenspiegel
52
Spiegel
52
Anlassen und Ausschalten
53
Gänge
54
Fahrzeug in Neutralmodus Halten (Schleppmodus)
54
Überblick über die Instrumententafel
56
Leuchten
61
Beleuchtungssteuerung
61
Scheinwerfer nach Ausstieg
64
Adaptives Kurvenlicht (Adaptive Front Lighting System, AFS)
65
Scheibenwischer und Waschanlage
66
Bremsen
68
Bremsenverschleiß
68
Funktionsweise
72
Traktionskontrolle
72
Einparkhilfe
73
Funktionsweise der Einparkhilfe
73
Sichtbare und Hörbare Rückmeldungen
73
Steuerung der Akustischen Meldungen
74
Einschränkungen und Fälschliche Warnungen
74
Haltefunktion
75
Aktivieren des Launch Modus
76
Launch Modus
76
Streckeninformationen
77
Anzeigen von Streckeninformationen
77
Kilometerzähler
77
Fahrtipps zur Maximierung der Reichweite
78
Maximale Reichweite Erreichen
78
Energieeinsparung
78
Reichweitensicherstellung
79
Anbauort der Kamera
80
Rückfahrkamera
80
Aktiver Spoiler
81
Zulässige Anhängelast
82
Ziehen eines Anhängers
82
Reifendrücke Beim Ziehen eines Anhängers
82
Vor dem Ziehen eines Anhängers
83
Beim Ziehen eines Anhängers
84
Parken mit einem Anhänger
84
Anschließen des Anhängerkupplungsadapters
85
Elektrische Anschlüsse
87
Anhänger-Schlingerdämpfung
87
Auswirkungen auf die Reichweite
88
Fahrerassistenz
89
Zur Fahrerassistenz
89
Reinigen von Fahrerassistenzkomponenten
90
Abstandsgeschwindigkeitsregler
91
Einstellen des Sicherheitsabstands
93
Anpassung an die Geschwindigkeitsbegrenzung
94
Ändern der Eingestellten Geschwindigkeit
94
Überholbeschleunigung
95
Zusammenfassung der Anzeigen für den Geschwindigkeitsregler
97
Lenkassistent
98
Lenkassistent wird Abgebrochen
99
Abbrechen des Lenkassistenten
99
Spurwechselassistent
101
Abbrechen des Spurwechselassistenten
102
Autoparken
104
Parken auf Öffentlichen Straßen
104
Spurassistent
110
Auffahrwarnung
112
Kollisionsvermeidungsassistent
112
Automatische Notbremsung
113
Beschränkungen und Ungenauigkeiten
114
Geschwindigkeitsassistent
115
Funktionsweise des Geschwindigkeitsassistenten
115
Einstellen des Geschwindigkeitsassistenten
115
Verwenden des Touchscreens
117
Überblick über den Touchscreen
117
Gesamtansicht
117
Steuerung von Funktionen
122
Fahrzeug
122
Anpassen Ihres Fahrzeugs
126
Einstellungen
126
Löschen Persönlicher Daten
129
Überblick über die Klimaregelung
130
Anpassen der Klimaregelung
131
Belüftung
134
Kabinen-Überhitzungsschutz
134
Tipps für den Betrieb der Klimaregelung
135
Manuelle Höheneinstellung
136
Intelligente Luftfederung
136
Umgebungsabhängige Federung
136
Servicemodus
137
Media und Audio
139
Lautstärkeregelung
139
Soundeinstellungen
139
Suchen IM Media Player
139
Internetradio
141
Favoriten und Kürzlich Besucht
141
Medien über Geräte Abspielen
142
USB-Anschlüsse
143
Kompatibilität
144
Koppeln eines Bluetooth-Telefons
144
Telefon
144
Kontakte und Letzte Anrufe Importieren
144
Entkoppeln eines Bluetooth-Telefons
145
Verbinden mit einem Gekoppelten Telefon
145
Annehmen eines Anrufs
146
Optionen während eines Anrufs
146
Karten und Navigation
147
Überblick
147
Verwendung von Karten
147
Starten der Navigation
148
Während der Navigation
149
Favoriten, Heimadresse und Arbeitsstätte als Ziele
151
Kalender
152
Kalender und Navigation
153
Über das Sicherheitssystem
154
Sicherheitseinstellungen
154
Homelink Universal-Sendeempfänger
155
Über Homelink
155
Programmieren des Homelink
155
Automatisches Öffnen und Schließen
155
Zurücksetzen des Standorts des Homelink-Geräts
156
Verbindung mit WLAN
157
Laden von Neuer Software
158
Software-Updates
158
Anzeigen der Versionsinformationen
158
Mobile App
159
Lädt auf
160
Elektrische Komponenten des Fahrzeugs
160
Ladeausrüstung
161
Über die Batterie
162
Informationen zur Batterie
162
Anschließen
164
Anweisungen zum Laden
164
Während des Aufladens
166
Unterbrechen des Aufladens
166
Leuchte am Ladeanschluss
167
Ändern der Ladeeinstellungen
168
Wartung
172
Wartungsplan
172
Aufrechterhalten des Reifendrucks
174
Reifenpflege und -Wartung
174
Prüfen und Warten der Reifen
175
Wechseln von Reifen und Rädern
177
Fahren bei Niedrigen Temperaturen
178
Verwenden von Schneeketten
178
Provisorische Reifenreparatur
181
Reifenreparatursatz
181
Aufpumpen mit Dichtmittel und Luft
182
Aufpumpen nur mit Luft
183
Auswechseln des Dichtmittelbehälters
184
Reinigung
185
Außenreinigung
185
Innenreinigung
186
Politur, Ausbesserung und Karosseriereparatur
187
Verwenden einer Fahrzeugplane
188
Fußbodenmatten
188
Wischerblätter und Düsen der Waschanlage
189
Überprüfen und Ersetzen: Scheibenwischer
189
Entfernen der Wartungszugangsklappe
190
Überprüfung der Batteriekühlmittel
190
Flüssigkeitsbehälter
190
Überprüfung der Bremsflüssigkeit
191
Auffüllen der Scheibenwaschflüssigkeit
192
Aufbocken und Anheben
193
Aufbockverfahren
193
Teile und Zubehör
195
Teile, Zubehör und Modifizierungen
195
Verwendung von RFID- Transpondern
195
Technische Daten
196
Datenschilder
196
Fahrzeugbeladung
197
Nutzlastkennzeichnung
197
Berechnung von Lastgrenzen
198
Außenabmessungen
200
Abmessungen und Gewichte
200
Teilsysteme
202
Batterie - Hochspannung
204
Räder und Reifen
205
Pannenhilfe
208
Unterstützung durch die Pannenhilfe
208
Anweisungen für Transporteure
211
Model S nur auf Tieflader/Niederfluranhänger Transportieren
211
Selbstnivellierung Deaktivieren (nur bei Fahrzeugen mit Luftfederung)
211
Aktivierung des Schleppmodus
211
Anbringen der Zugöse
212
Auf den Anhänger Ziehen und Räder Sichern
212
Informationen für den Verbraucher
213
Über dieses Benutzerhandbuch
213
Fehler oder Ungenauigkeiten
213
Lage der Komponenten
213
Gültigkeit des Dokuments
213
Urheberrecht und Handelsmarken
214
Haftungsausschluss
215
Kontaktaufnahme mit Tesla
216
Melden von Sicherheitsproblemen
216
Konformitätserklärungen
217
Entriegelungssysteme - Passiv und mit Schlüssel
217
Zentrales Karosseriesteuergerät
217
Informationen zur Radiofrequenz
218
Werbung
Tesla Model X Benutzerhandbuch (332 Seiten)
Software-Version: 2024.20 Europe
Marke:
Tesla
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 9 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Tesla X 2019
Tesla MODEL X 2015
Tesla MODEL X 2020
Tesla MODEL X 2021
Tesla Model S
Tesla MODEL 3
Tesla X 2016
Tesla 2016 x
Tesla 3 2019
Tesla 3 2022
Tesla Kategorien
Autos
Staubsauger
Fritteusen
Überwachungskameras
Fernseher
Weitere Tesla Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen