1. Blinker links (Gelb)
2. Nebelschlussleuchte (Blau)
3. Masse für die Stifte 1–8 (Weiß)
4. Blinker rechts (Grün)
5. Schlussleuchte rechts (Braun)
6. Bremsleuchten (Rot)
7. Schlussleuchte links (Schwarz)
8. Rückfahrleuchte (Rosa)
9. 12-V-Versorgung – Dauerstrom (Orange)
10. 12-V-Versorgung – Geschaltet/Zündung (Grau)
11. Masse für Stift 10 (Schwarz/Weiß)
12. Steuerausgang für Anhängerbremsen (Hellgrau)
13. Masse für Stift 9 (Rot/Weiß)
ANMERKUNG: Alle Stifte werden mit 12 V versorgt.
ANMERKUNG: Der Fahrer ist dafür verantwortlich, dass
alle elektrischen Verbindungen funktionstüchtig sind und
alle Anhängerleuchten vor und während des Ziehens
funktionieren. Sie müssen dies selbst prüfen.
ANMERKUNG: Der Defekt von Anhängerleuchten beim
Ziehen eines Anhängers kann auf eine durchgebrannte
Sicherung zurückzuführen sein. Model X gibt keine
Warnung aus, wenn die Sicherung durchgebrannt ist.
Kontaktieren Sie Tesla Service.
ANMERKUNG: Wird eine Nebelschlussleuchte am
Anhänger erkannt, deaktiviert Model X seine eigene
Nebelschlussleuchte (falls vorhanden).
Fahren
Ziehen eines Anhängers und Zubehör
Durch Anschließen von Anhängerkabeln am elektrischen
Steckverbinder von Model X erfolgt die Aktivierung des
Anhängermodus automatisch (siehe Anhängermodus).
WARNUNG: Verwenden Sie nur den von Tesla
entwickelten elektrischen Anschluss. Versuchen
Sie nicht, eine direkte Spleißverbindung
herzustellen oder die elektrische Verkabelung des
Anhängers auf andere Weise anzuschließen. Dies
kann die elektrische Anlage des Fahrzeugs
beschädigen und zu Störungen führen.
ACHTUNG: Stellen Sie immer sicher, dass das
Kabel des Anhängers den Boden nicht berührt und
gleichzeitig so viel Durchhang besitzt, dass alle
Kurven durchfahren werden können.
Auswirkungen auf die Reichweite
Durch das Ziehen eines Anhängers und das
Transportieren von Zubehör erhöhen sich das Gewicht
und der Luftwiderstand des Fahrzeugs. Dies kann zu
einer erheblichen Verringerung der Reichweite führen.
Obwohl der Trip Planer bei aktiviertem Anhängermodus
versucht, die Schätzungen entsprechend anzupassen,
kann der tatsächliche Energieverbrauch abweichen. Dies
muss bei der Planung der Fahrstrecken und Ladestopps
entsprechend berücksichtigt werden.
119