Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Der Akustischen Meldungen; Einschränkungen Und Fälschliche Warnungen - Tesla Model S Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Model S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einparkhilfe
ANMERKUNG: Wenn ein Sensor keine
Rückmeldungen liefert, zeigt die Instrumententafel eine
Warnmeldung an.
ACHTUNG: Halten Sie die Sensoren frei von
Schmutz, Ablagerungen, Schnee und Eis.
Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger an den
Sensoren, und reinigen Sie die Sensoren nicht mit
scharfen oder scheuernden Objekten, durch die
ihre Oberfläche zerkratzt oder beschädigt werden
könnte.
ACHTUNG: Bringen Sie keine Zubehörteile oder
Aufkleber auf oder in der Nähe der Sensoren an.
Steuerung der akustischen
Meldungen
Sie können die Einparkhilfe mit oder ohne Tonsignale
benutzen. Um den Ton ein- oder auszuschalten,
drücken Sie auf Fahrzeug > Sicherheit > Einparkhilfe
Audio-Signale.
Sie können den Ton auch mit der Scrolltaste an der
linken Seite des Lenkrads oder über die entsprechende
Schaltfläche in der Ecke der Ansicht der Einparkhilfe
vorübergehend stummschalten. Der Ton wir unterdrückt,
bis sie in einen anderen Gang schalten oder schneller
als 8 km/h fahren.
Einschränkungen und fälschliche
Warnungen
Die Parksensoren könnten in folgenden Situationen
nicht korrekt funktionieren:
• Einer oder mehrere Parksensoren sind kaputt,
schmutzig oder bedeckt (etwa mit Schlamm, Eis oder
Schnee).
• Das Objekt befindet sich unterhalb einer Höhe von
20 cm (wie etwa Bordsteine oder niedrige
Abschrankungen).
ACHTUNG: Kürzere Gegenstände, die erkannt
werden (wie Bordsteine oder niedrige
Barrieren), können in den toten Winkel der
Sensoren geraten. Model S können nicht vor
Objekten warnen, die sich im toten Winkel der
Sensoren befinden.
• Wettereffekte (starker Regen, Schnee oder Nebel)
können die Sensorwirkung beeinflussen.
• Das Objekt ist schmal (z. B. ein Schilderpfahl).
• Der Arbeitsbereich eines Sensors wurde
überschritten.
76
• Das Objekt ist schallschluckend oder weich (z. B.
Pulverschnee).
• Das Objekt ist schräg (z. B. ein heruntergezogener
Randstein).
• Model S wurde in großer Hitze oder Kälte gefahren
oder geparkt.
• Die Sensoren werden von anderen elektrischen
Geräten oder Geräten, die Ultraschall erzeugen,
beeinflusst.
• Sie fahren in einem Bereich, in dem die
Ultraschallwellen der Sensoren vom Fahrzeug
abgelenkt werden (wie etwa beim Fahren entlang
einer Wand oder Säule).
• Das Objekt befindet sich zu dicht an der Stoßstange.
• Eine Stoßstange ist verschoben oder beschädigt.
• Ein an Model S montiertes Objekt stört und/oder
verdeckt den Sensor (z. B. ein Fahrradträger oder ein
Stoßstangenaufkleber).
• Model S rollt frei gegen die gewählte Fahrtrichtung
(beispielsweise erhalten Sie keine Warnung, wenn
Model S im Vorwärtsmodus an einer Steigung
rückwärts rollt).
Andere Parkhilfen
Die Rückfahrkamera zeigt den Bereich hinter Model S
an und unterstützt im Rückwärtsmodus die Einparkhilfe
(siehe Rückfahrkamera).
MODEL S BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis