Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geplanter Ladevorgang Und Geplante Abfahrtszeit - Tesla MODEL 3 2022 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MODEL 3 2022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisungen zum Laden
ANMERKUNG: Erscheint das Batteriesymbol bis zu
einer bestimmten Marke in blauer Farbe, so weist dies
darauf hin, dass dieser Anteil der in der Batterie
gespeicherten Energie nicht verfügbar ist, da er zum
Aufwärmen der Batterie verwendet wird. Hierbei
besteht kein Grund zur Sorge. Nach Erwärmen der
Batterie verschwindet der blaue Bereich.
Die Ladeeinstellungen können weiter angepasst werden:
• Ladeanschluss öffnen, Ladeanschluss entriegeln und
Ladevorgang stoppen: Während kein Ladevorgang
läuft, berühren Sie Ladeanschluss öffnen oder
Ladeanschluss entriegeln, um die
Ladeanschlussklappe zu öffnen oder das Ladekabel
vom Ladeanschluss zu lösen. Berühren Sie
Ladevorgang stoppen, wenn Sie mit dem Laden
fertig sind.
ANMERKUNG: Bei niedrigen
Umgebungstemperaturen unter 5° C (41° F) bleibt
der Ladeanschluss (sofern mit Ladeanschluss-
Hardware früher Generationen ausgestattet)
entriegelt, wenn das Fahrzeug nicht geladen wird.
• Ladestrom an diesem Standort: Die Stromstärke wird
automatisch auf den Maximalwert eingestellt, den das
angeschlossene Ladekabel bereitstellen kann, es sei
denn, sie wurde zuvor auf einen niedrigeren Wert
begrenzt. Bei Bedarf können Sie die Stromstärke mit
den Tasten - oder + ändern (wenn Sie beispielsweise
eine niedrigere Stromstärke verwenden möchten, um
das Gebäudestromnetz, das gleichzeitig von anderen
Verbrauchern beansprucht wird, nicht zu überlasten).
Es ist nicht möglich, eine Ladestromstärke
einzustellen, welche die für das angeschlossene
Ladekabel maximal zulässige Stromstärke übersteigt.
Wenn Sie die Stromstärke ändern, wird der Ort, für
den die Änderung erfolgt ist, vom Model 3
gespeichert. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt
das Fahrzeug am gleichen Ort aufladen, müssen Sie
die Stromstärke nicht erneut ändern.
180
ANMERKUNG: Erkennt Model 3 während des
Ladevorgangs unerwartete Schwankungen der
Eingangsspannung, wird die Ladestromstärke
automatisch um 25 % verringert. So würde
beispielsweise ein Strom von 40 A auf 30 A
verringert werden. Diese automatische Reduktion
bietet mehr Stabilität und Sicherheit in Situationen, in
denen ein externes Problem vorliegt (Kabelnetze,
Steckdosen, Adapter oder Leitungen für den
Hausgebrauch erfüllen beispielsweise nicht die
Voraussetzungen für die Nennstrombelastbarkeit).
Wenn die Stromstärke automatisch von Model 3
verringert wurde, wird der geringere Wert für diese
Station gespeichert. Sie können diese Einstellung
manuell rückgängig machen, um die Ladestromstärke
wieder zu erhöhen; Tesla empfiehlt jedoch, das
Fahrzeug mit der vorgeschlagenen niedrigeren
Stromstärke aufzuladen, bis das zugrunde liegende
Problem behoben wurde und an der fraglichen
Ladestation eine konstante Stromzufuhr
gewährleistet werden kann.
• Zeitplan: Abhängig von der Einstellung, die Sie durch
Berühren von Zu geplanter Abfahrtszeit wechseln/
Geplanter Ladevorgang ausgewählt haben, wird
entweder eine Abfahrtszeit, zu der das Fahrzeug
vorklimatisiert und/oder geladen sein soll, oder eine
geplante Zeit für den Beginn des Ladens angezeigt
(siehe
Geplanter Ladevorgang und geplante
Abfahrtszeit on page
180).
• Supercharging: Zeigt Gebühren für die Nutzung des
Superchargers, den Standort, den Zeitpunkt des
Ladebeginns und den geschätzten Preis für den
Ladevorgang an (siehe
für Supercharger on page
ANMERKUNG: Um Staus an Supercharger-Standorten
mit hohem Verkehrsaufkommen zu verringern,
werden Sie vielleicht auf eine maximale Aufladung
von 80 % beschränkt, wenn Sie Trip Planer nicht
verwenden (siehe
Trip Planer on page
Geplanter Ladevorgang und
geplante Abfahrtszeit
Schalten Sie zwischen „Geplante Abfahrtszeit" und
„Geplanter Ladevorgang" um, indem Sie Fahrzeug >
Aufladen > Zu Geplantem Ladevorgang wechseln/
Geplante Abfahrtszeit berühren, während sich Model 3
in der Parkstellung befindet.
ANMERKUNG: Die Einstellungen Geplanter
Ladevorgang/Geplante Abfahrtszeit stehen auch über
den Bildschirm zur Klimaregelung und in der Tesla
Mobile App zur Verfügung.
Die Funktion Geplanter Ladevorgang ist zu verstehen
als: „Wann möchte ich losfahren?", während Geplante
Abfahrtszeit > Nebentarif Laden bedeutet: „Wann soll
der Ladevorgang abgeschlossen sein?".
Nutzungs- und Ruhegebühren
181).
147).
MODEL 3 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis