Diagnose und Instandhaltung
4.4 Diagnose über den Webserver
①
Projektierte und erreichbare PROFINET-Teilnehmer
Projektierte und erreichbare PROFINET-Teilnehmer werden dunkelgrau angezeigt.
Verbindungen zeigen, über welche Ports die PROFINET-Teilnehmer einer Station
verbunden sind.
②
Projektierte, aber nicht erreichbare PROFINET-Teilnehmer
Die projektierten, aber nicht erreichbaren PROFINET-Teilnehmer werden rosa mit roter
Umrandung angezeigt (z. B. Gerät ausgefallen, Kabel gezogen).
③
Deaktivierte Teilnehmer
Alle deaktivierten, projektierten PROFINET-Teilnehmer werden hellgrau angezeigt.
④
Vertauschte Ports
Vertauschte Ports werden in der Ansicht Soll-Topologie rot markiert. In der Ist-Topologie
werden die tatsächlich verbundenen Ports angezeigt, in der Soll-Topologie die projektierte
Soll-Verbindung.
⑤
PROFINET-Geräte eines anderen PROFINET IO-Systems
● In der Soll-Topologie:
Ein PROFINET-Gerät eines anderen PROFINET IO-Systems wird mit einer grünen
Verbindung dargestellt (bzw. roten Verbindung bei vertauschten Ports), wenn es direkt an
ein projektiertes und erreichbares PROFINET-Gerät
erreichbar ist. Wenn das PROFINET-Gerät eines anderen PROFINET IO-Systems nicht
erreichbar ist, wird eine gelbe Verbindungslinie dargestellt.
Die Verbindung zwischen zwei PROFINET-Geräten, die beide zu einem anderen
PROFINET IO-System gehören, ist nicht ermittelbar und wird immer gelb dargestellt.
● In der Ist-Topologie:
Ein PROFINET-Gerät eines anderen PROFINET IO-Systems wird nur angezeigt, wenn
das PROFINET-Gerät sich in direkter Nachbarschaft zu einem projektierten
PROFINET-Gerät befindet. Das PROFINET-Gerät wird hellgrau und mit gestrichelter
Linie dargestellt.
Für PROFINET-Geräte eines anderen PROFINET IO-Systems erfolgt keine Statusanzeige
im Gerätekopf.
⑥
Darstellung fehlerhafter Nachbarschaftsbeziehungen
Die Teilnehmer, deren Nachbarschaftsbeziehungen nicht vollständig bzw. fehlerhaft
ausgelesen werden konnten, stellen sich hellgrau mit roter Umrandung dar.
Weiterführende Informationen
Weiterhin sind die tabellarische Ansicht der Ist-Topologie und eine Statusübersicht der
PROFINET-Geräte im Projekt möglich.
Diese Ansichten, weitere Topologiebeispiele und detaillierte Informationen zur Bedienung
und den Funktionen des Webservers finden Sie im Handbuch Webserver
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59193560).
86
①
grenzt und es selber auch
PROFINET mit STEP 7 V16
Funktionshandbuch, 11/2019, A5E03444485-AK