DEUTSCHE DEWATEC
EW-Zahl wählen
EW4
EW-Zahl wählen
EW4
Störungen / Alarm
12.6
Bei einer Störung / einem Fehler leuchtet die LED rot und ein Warnton ertönt. Im Display werden die Fehler
durch Anzeige im Hauptmenü im Wechsel mit der Anzeige Störung gemeldet.
BELUEFTUNG
B: 1 V: 0
34:45
Fehler
I_Bel
SSW 22.2 3K
Alarm gelöscht
BELUEFTUNG
B: 1 V: 0
138:32
Netzausfallalarm
12.7
Die Steuerung verfügt über einen Netzausfallalarm.
Bei einem Netzausfall wird ca. alle 10 Sekunden ein Alarmton erzeugt, um den Betreiber auf die fehlende
Klärfunktion hinzuweisen.
Stromausfall
Taste OK = AUS
Kehrt nach dem Netzausfall die Energieversorgung zurück, schaltet sich das Gerät automatisch wieder ein.
Im
Menüpunkt
„EW-Zahl wählen"
Anforderungen des Betreibers angepasst werden.
Durch Betätigen der linken Taste
erkennbar an dem Symbol
Hier wird im Auswahlmenü „EW-Zahl wählen" durch Betätigen der Taste
EW-Zahl ausgewählt werden. Mögliche Einstellungen sind 4, 8, 12, 16 oder 20 EW.
Die gewünschte Einstellung wird mit
Steuerung direkt zum Menü „EW-Zahl wählen".
Die Anzeige wechselt ca. alle 3 Sekunden zwischen Hauptmenü und
Fehlermeldung. In der Fehlermeldung wird in der oberen Zeile das Wort „Fehler"
und in der unteren Zeile einer der beiden Fehler angezeigt.
I_BEL:
Stromfehler Belüfter
I_Vent:
Stromfehler Ventil
Mit der linken Pfeil-Taste
Wenn der Fehler quittiert wurde, wechselt die Farbe der LED von rot wieder auf
grün und der Warnton wird abgeschaltet.
Etwa 3 Sekunden wird das Anzeigefenster „Alarm gelöscht" angezeigt, dann
wechselt die Anzeige selbsttätig wieder zum Hauptmenü.
Im Display wird „Stromausfall" angezeigt.
Durch Betätigen der linken Pfeil-Taste
kann
die
Grundeinstellungen
gelangt man in den Eingabemodus,
rechts unten im Display.
übernommen. Danach springt die
wird der Fehler quittiert.
wird der Alarm dauerhaft abgeschaltet.
3K PLUS
Betriebsanleitung Stand: September 2016
®
3K PLUS
auf
®
- Komplettanlagen & Nachrüstsätze
Seite 71
die
die