Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Schlammrückführeinrichtung - Dewatec 3K PLUS Bedienungsanleitung

Komplettanlagen & nachrüstsätze
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCHE DEWATEC
®
3K PLUS
Montage der Schlammrückführeinrichtung
8.2.9
Die Schlammrückführung wird durch eine Drucklufthebeanlage, eine sogenannte "Mammutpumpe",
durchgeführt. Durch unterhalb der Wasseroberfläche eingebrachte Luft, die durch den Verdichter im
Schaltschrank über ein Zwei-Wege-Ventil bereitgestellt wird, wird im vertikalen Rohr eine Aufwärtsströmung
eingeleitet, die am Behälterboden eine Sogwirkung erzeugt.
Die Mammutpumpe wird an einer zentralen Stelle des später durch die Montage der Nachklärschräge
gebildeten Pumpensumpfes mit zwei der beigefügten Befestigungseinrichtungen (Edelstahlschellen) senkrecht
an der Wand fixiert, wobei die angeschrägte Spitze der Drucklufthebeanlage auf dem Behälterboden aufsteht.
Bei Einbehälteranlagen soll der Auslauf der Schlammrückführeinrichtung in die Richtung des Grubenzulaufes
zeigen. Der Auslauf sollte zur Minimierung von Turbulenzen gegen die Behälterwand gerichtet sein.
Bei Mehrbehälteranlagen wird der auf die obere Schlauchtülle aufgesteckte Rückführschlauch mit Freigefälle in
die Vorklärung nahe des Zulaufes geführt. Er wird dabei mit den beigefügten Schellen an Grubenwänden oder
–decke, ca. 10 cm oberhalb des Wasserspiegels, befestigt. Vermeiden Sie ein Eintauchen des Schlauches in
der Vorklärung.
®
3K PLUS
- Komplettanlagen & Nachrüstsätze
Betriebsanleitung Stand: September 2016
Seite 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis