DEUTSCHE DEWATEC
Das Typenschild
2.2
Alle wichtigen Kenndaten Ihrer Kleinkläranlage finden Sie auf dem Typenschild, welches auf der Abdeckhaube
der Schaltkonsole oder auf dem Schaltschrank angebracht ist. Das Typenschild enthält die nachfolgenden
Informationen:
Das Betriebstagebuch
2.3
Jeder DEWATEC 3K PLUS
Ergebnisse Ihrer Kontrollen, die Betriebsstunden sowie besondere Ereignisse ein. Die Betriebsstunden lesen
Sie im Betriebsstundenmenü der Steuerung aus. Genauere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel
Betriebsstundenanzeige auf Seite 80.
Der Wartungsdienst
2.4
Um einen reibungslosen Betrieb auf Dauer gewährleisten zu können, sind Kontrollen durch den Betreiber sowie
eine regelmäßige Wartung der Anlage durch die Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung vorgeschrieben.
Die Wartung der Anlage ist zweimal jährlich durch einen qualifizierten Fachbetrieb vornehmen zu lassen.
Adressen der Wartungsunternehmen erhalten Sie bei Ihrem Hersteller.
Die genauen Bestimmungen zu Betrieb und Wartung können Sie in der Betriebsanleitung sowie in der
Allgemeinen Bauaufsichtlichen Zulassung nachlesen.
®
3K PLUS
- Komplettanlagen & Nachrüstsätze
Betriebsanleitung Stand: September 2016
Seite 18
DEWATEC 3K PLUS
Auftrags-Nr.:
Typenbezeichnung:
Gebläse Typ / max. EW:
Elektrischer Anschlusswert:
V
Vorklärung:
Nutz
V
Festbettkammer:
Nutz
V
Nachklärung:
Nutz
Nutzbare Festbettoberfläche:
Zulassungsnummer:
Ablaufklasse:
Beispiel Typenschild
®
Anlage liegt ein Betriebstagebuch bei (siehe Seite 80 ff). Tragen Sie hier die
®
AU16-00XYZ
3K / V20
DT 4.6/4
0,18 KW
3,14 m³
1,57 m³
1,57 m³
102 m²
Z-55.62-610
C
®
3K PLUS