Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung Z-55.8-735 Hersteller DEUTSCHE DEWATEC GmbH Ernstmeierstraße 24, D-32052 Herford Alle Rechte vorbehalten. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Vervielfältigung sowie Weitergabe an Dritte nur mit Genehmigung des Herstellers. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 2...
Kleinkläranlagen ergeben: Die EN 12566-3 bezieht sich auf im Werk vorgefertigte bzw. vor Ort montierte Kleinkläranlagen. Bei der DEWATEC 3K FLOW Komplettanlage handelt es sich um eine im Werk vorgefertigte Kleinkläranlage, die bereits die Prüfung nach EN 12566-3 absolviert hat.
Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen“ Die Firma DEUTSCHE DEWATEC GmbH verpflichtet sich, einzelstaatlichen Stellen auf begründetes Verlangen die speziellen Unterlagen zu diesem Produkt in Schriftform zur Verfügung zu stellen. Marl, 01.04.2015 Eckhard Bischoff (Geschäftsführer)
DEUTSCHE DEWATEC 3K FLOW CE-Leistungserklärung nach BauPVO für DEWATEC 3K FLOW Komplettanlage DEUTSCHE DEWATEC GmbH Ernstmeierstraße 24 • 32052 Herford EN 12566-3 Komplettanlage 3K FLOW R CUR 3KF - Referenznummer des Produktes: - Material: Notifizierte Prüfung zur Wirksamkeit Behälterprüfung Prüfinsitute:...
Seite 8
0,24 kg/d — Nominale organische Tagesschmutzfracht (BSB m³/d — Nominaler Tageszufluss (Q Bestanden Wasserdichtheit: (Prüfung mit Wasser) Bestanden Standfestigkeit: (Prüfung in der Prüfgrube) Bestanden Dauerhaftigkeit Brandverhalten Freisetzung gefährlicher Stoffe 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 8...
Seite 9
0,24 kg/d — Nominale organische Tagesschmutzfracht (BSB m³/d — Nominaler Tageszufluss (Q Bestanden Wasserdichtheit: (Prüfung mit Wasser) Bestanden Standfestigkeit: (Prüfung in der Prüfgrube) Bestanden Dauerhaftigkeit Brandverhalten Freisetzung gefährlicher Stoffe 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 9...
Inverkehrbringen hat die natürliche oder juristische Person, die den Nachrüstsatz mit einem adäquaten Behälter zu einer Kleinkläranlage komplettiert, sicher zu stellen, dass das Gesamtsystem den Anforderungen aller einschlägigen anzuwendenden Richtlinien entspricht. Die Firma DEUTSCHE DEWATEC GmbH verpflichtet sich, einzelstaatlichen Stellen auf begründetes Verlangen die speziellen Unterlagen zu diesem Produkt in Schriftform zur Verfügung zu stellen.
DEUTSCHE DEWATEC 3K FLOW CE-Leistungserklärung nach BauPVO für DEWATEC 3K FLOW Nachrüstsatz EN 12566-3 Vorgefertigte Kläranlage zur Behandlung von häuslichem Abwasser - Referenznummer des Produktes: Beton - Material: Notifizierte Materialforschungs- und Prüfanstalt an der Prüfinsitute: Bauhausuniversität Weimar Couradystraße 9 99423 Weimar...
Wichtige Informationen Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie sich für den Erwerb einer DEWATEC 3K FLOW Kleinkläranlage entschieden haben. Mit der DEWATEC 3K FLOW Kleinkläranlage als Komplettanlage oder Nachrüstsatz für die bestehende Grube erhalten Sie ein Qualitätsprodukt, das Ihr Abwasser zuverlässig reinigt. Die Anlage ist ausgelegt für die Einleitung häuslichen Schmutzwassers.
Vollwaschmitteln enthalten sind. Sollten Sie Probleme mit Ihrer Anlage haben, sprechen Sie mit Ihrer Wartungsfirma darüber. Diese wird Ihnen gerne bei der Lösung dieses Problems behilflich sein. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 13...
Seite 14
Biozide, toxisch wirkende oder biologisch nicht verträgliche oder abbaubare Stoffe dürfen nicht in die Anlage gelangen, da sie zu biologischen Prozessproblemen führen. Bei Fragen zu dieser Problematik bzw. zu Ihrer Anlage wenden Sie sich bitte an den Hersteller. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 14...
Beispiel Typenschild Das Betriebstagebuch Jeder DEWATEC 3K-FLOW-Anlage liegt ein Betriebstagebuch bei (siehe Seite Fehler! Textmarke nicht definiert. ff). Tragen Sie hier die Ergebnisse Ihrer Kontrollen, die Betriebsstunden sowie besondere Ereignisse ein. Die Betriebsstunden lesen Sie im Betriebsstundenmenü der Steuerung aus. Genauere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel Betriebsstundenanzeige auf Seite 46.
3K FLOW Produktbeschreibung Allgemeines Die DEWATEC 3K-FLOW-Anlagen arbeiten nach dem Festbett-Verfahren und erfüllen die vom DIBT geforderten Reinigungsklassen C und N. Dieses wurde in einer dauerhaften Prüfung durch ein unabhängiges Prüfinstitut nachgewiesen. Die Anlagen sind vom DIBT unter folgenden Nummern zugelassen: Komplettanlagen aus PE: Nachrüstsätze für Beton:...
DEUTSCHE DEWATEC 3K FLOW Lieferumfang DEWATEC 3K FLOW Komplettanlage im Rundbehälter Die DEWATEC 3K FLOW Komplettanlage im Rundbehälter setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen: Behälter ausgerüstet mit Reinigungsverfahren 3K FLOW • • Teleskopschacht mit begehbarer Abdeckung • Zu- und Ablaufrohr, Verbindungsrohr (nur bei Mehrbehälteranlagen) •...
DEUTSCHE DEWATEC 3K FLOW DEWATEC 3K FLOW Nachrüstsatz Der DEWATEC 3K FLOW Nachrüstsatz setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen: Behältereinbauten Schaltkonsole bzw. optional Wandschrank oder Freiluftsäule 4.2.1.1 Behältereinbauten Plattenbelüfter mit Betonfuß Aufwuchskörper Reaktorabdeckung 2x 45°-Bogen für Wirtbellschwebekörperrückhalt 7. Sekundärschlammhebeanlage 8. Nachklärschräge 9.
Die DEWATEC 3K FLOW Wandkonsole 4.3.1 Verdichter Stromanschluss Verdichter Bedieneinheit des Kontrollmoduls Schlauchanschlüsse Netzanschlusskabel 230 V AC DEWATEC 3K FLOW Wandschrank und Freiluftsäule (optional) 4.3.2 Bedieneinheit des Kontrollmoduls (innen liegend) 3K FLOW Wandschrank 3K FLOW Freiluftsäule 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze...
Seite 20
Innenansicht der Version für Außenansicht Linearverdichter Steuerung Netzanschluss 230 V Kühlventilator Innenansicht der Version für Drehschieberverdichter Durchführung/ Belüftung elektr. Anschluss 230V Schlammabzug Verschraubung Klemmbereich 11,5 – 15,5 Ansicht von unten 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 20...
DEUTSCHE DEWATEC 3K FLOW DEWATEC Sockel für 3K FLOW Stahlschrank (optional) 4.3.4 Zur freien Aufstellung des Außenschrankes ist optional ein Sockel erhältlich. Montieren Sie den Sockel vor Ort, indem Sie die Seitenteile mit der Rückwand zusammenstecken, das Aluminium-U-Profil im Fußbereich der Seitenteile in die dafür vorgesehenen Aufnahmen einrasten und schließlich die beiden Frontplatten...
Kammer 1 ist so groß wie die Kammern 2 und 3 zusammen. Bei einem Dreikammerbehälter wird der DEWATEC 3K FLOW Nachrüstsatz in die zweite Kammer K2 eingesetzt. Die Kam- mern K1 und K3 werden als Vor- bzw. Nachklärung genutzt.
Seite 23
Vorklärung wird der Sekundärschlamm zusammen mit den abgesetzten Grobstoffen (Primärschlamm) bis zur Schlammabfuhr gespeichert. Durch den von DEUTSCHE DEWATEC gewählten Einsatz einer Drucklufthebeanlage anstelle von Tauchpumpen konnte damit insgesamt auf die Verwendung von Verschleißteilen und elektrischen Aggregaten im Wasser verzichtet werden.
48 h nach der Lieferung den Hersteller. Abmessungen Die Abmaße der Komplettanlagen und Nachrüstsätze sind abhängig von der EW-Zahl und hier nicht einzeln aufgeführt. Die Abmaße können im Bedarfsfall jederzeit bei DEUTSCHE DEWATEC erfragt werden. Die Auslieferung der Anlagen erfolgt auf Palette per Spedition. Lagerung Stellen Sie sicher, dass die Anlagenteile fachgerecht gelagert werden und eine Beschädigung ausgeschlossen...
Arbeiten zu beurteilen und auszuführen sowie Gefahren zu erkennen und zu beurteilen. Gefährdungsanalyse Die DEWATEC 3K-FLOW-Anlagen wurden nach dem Stand der Technik entwickelt und einer Gefährdungs- analyse unterzogen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Um eventuelle Restrisiken auszuschalten bzw. zu minimieren beachten Sie bitte die nachstehenden Anweisungen.
Eigenkontrollen durch den Betreiber durchgeführt werden • die Wartungsintervalle eingehalten werden Wartungen und Reparaturen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden • die Betriebsanleitung jederzeit eingesehen werden kann • 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 26...
Explosionsgefahr Rettungsmaßnahmen Stellen Sie sicher, dass bei Arbeiten im Behälter immer eine zweite Person zur Absicherung bereit steht. Steigen Sie einer bewusstlosen Person niemals nach, sondern holen Sie Hilfe. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 27...
DEUTSCHE DEWATEC 3K FLOW Einbau Einbauanleitung DEWATEC 3K FLOW Komplettanlage - Rundbehälter Planung und Einbauort 8.1.1 Die Aufstellung der Anlage darf ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass dieses vor Aufnahme der Arbeiten Einblick in die Betriebsanleitung nehmen kann.
Danach wird der Behälter bis zum Überlauf mit Wasser gefüllt und bis zur Konusoberkante wie beim unteren • Grubenteil verfüllt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Anschlüsse spannungsfrei und fest sitzen und beim Verdichten nicht beschädigt werden. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 29...
Sicht- und Funktionsprüfung von Schacht/Rahmen und Abdeckung müssen Sandfangrinne, die Befestigungseinrichtung (Schrauben, Buchsen, Stifte, Federn usw.) sowie ggf. Entwässerungslöcher gereinigt werden. Bei tagwasserdichten Ausführungen ist auch die Deckeldichtung zu inspizieren ggf. zu reinigen und zu fetten. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 30...
Druckwiderstand in den Luftzuleitungen und mindert damit die Leistungsfähigkeit der Anlage. Verwenden Sie daher z.B. anstelle von 45°-Bögen immer zwei 30°-Bögen. Bitte verwenden Sie generell keine 90°-Bögen. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 31...
Befestigen Sie die vorher zurechtgeschnittenen Schläuche mittels beiliegender Schlauchschellen an den farbig passenden Schlauchanschlüssen. Bündeln Sie die Luftschläuche und ziehen Sie diese nach Montage der Domschächte gemeinsam mittels Zugdraht durch das bauseits verlegte Leerrohr in Richtung Schaltschrank. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 32...
Tauchrohr bzw. einer Tauchwand zu versehen, das zur Führung der Sedimentation dient und gleichzeitig die Funktion einer Entgasungszone hat. Jedem DEWATEC 3K FLOW Nachrüstsatz liegt dazu ein PE-Folienstück bei, das gebogen und an die Wand gedübelt werden kann und dann die geforderten Funktionen ausübt. In einigen Fällen kann es besser sein, die PE-Folie erst nach Montage der Nachklärschräge anzubringen.
Seite 34
90°-Bögen. Sollte Ihre Anlage in mehrere Einzelgruben aufgeteilt sein, muss ein zusätzliches Leerrohr DN 100 auf kürzestem Wege mit etwas Gefälle zwischen dem letzten Behälter und dem ersten Behälter verlegt werden, sofern die bestehende Verbindung nicht dafür genutzt werden kann. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 34...
Schrauben Sie den Plattenbelüfter auf den Betonfuß. Verwenden Sie zur Abdichtung die beiliegende O- Ringdichtung, die Sie über das Gewinde des Plattenbelüfters schieben. Drehen Sie die beiliegende Tülle in den Luftanschluss des Betonfußes und befestigen anschließend den Schlauch mit beiliegender Schneckenschelle. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 35...
Platzieren Sie die Belüftungseinrichtung mittig in der Reaktorkammer. Befüllung des Reaktors mit dem Wirbelschwebebettmaterial 8.2.4 Füllen Sie das Wirbelschwebebettmaterial in die Reaktorkammer. Achten Sie darauf, dass das Wirbelschwebebettmaterial nicht in eine der benachbarten Kammern gelangt. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 36...
Trennwandhalter, um die Reaktorabdeckung an der Trennwand Befestigen gegen Lageveränderung zu sichern. Befestigen Sie die Seite mit dem Langloch an der vorhandenen Verschraubung der Reaktorabdeckung. Für die Trennwandbefestigung verwenden Sie bitte die beiligenden Nageldübel. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 37...
Seite 38
Trennwand so, dass die Spanngummis der Reaktorabdeckung hier eingehakt werden können. Die Position der Nageldübel muss so gewählt werden, dass der dreieckige Klappbereich der Reaktorabdeckung mit ausreichender Spannung auf der Trennwand gehalten wird. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 38...
Vorklärung nahe des Zulaufes geführt. Er wird dabei mit den beigefügten Schellen an Grubenwänden oder –decke, ca. 10 cm oberhalb des Wasserspiegels, befestigt. Vermeiden Sie ein Eintauchen des Schlauches in der Vorklärung. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 39...
Pumpensumpf ergibt. Der Abstand der Nageldübel zueinander beträgt je ca. 30 cm. Befestigen Sie das Ende der Nachklärschräge wiederum mit ca. 15 cm Überstand an der Trennwand. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 40...
Die Kabel zum Gerät müssen fachgerecht verlegt sein. Insbesondere ist darauf zu achten, dass größere mechanische Belastungen an den Kabeln, z.B. durch nicht ausreichend fixierte Kabel, vermieden werden, da sonst die Schutzklasse IP54 nicht gewährleistet werden kann. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 41...
Anschluss einer zusätzlichen Warnlampe Alternativ Potentialfreie Kontakte ALTERNATIV: Potentialfreie Kontakte Lampe Lampe Stromversorgung aus Steuerung Stromversorgung aus externem Stromkreis Kein Signal bei FI-Fehler! Alarm auch bei FI-Fehler! 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 42...
- Taste gedrückt, erhalten Sie folgende Informationen: - Version - Datum der Version - Typ (eingestellte EW) - Ablaufklasse Mit der -Taste kann außerdem in diesem Menü der Summer abgestellt werden. (Siehe auch 10.3.7.6) 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 44...
3K FLOW Menü 10.3 10.3.1 Menüstruktur Die genaue Anzeige hängt vom Status der Anlage sowie von den eingestellten Parametern ab. Die verschiedenen Varianten der Anzeige werden im Folgenden näher erläutert. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 45...
- Tasten wird das Aggregat ausgewählt und mit der bzw. AUS geschaltet. Über den Menüpunkt ...Ende Handbetrieb wird der Handbetrieb beendet. Nach Beenden des Handbetriebs wird der Klärzyklus fortgesetzt. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 46...
Hier wird die Sprache der Steuerung ausgewählt. Die Eingabe des Passwortes ist dafür nötig. Die Steuerung ist vorbereitet für mehrere Sprachen. Zurzeit programmierte Sprachen sind: - Deutsch - Englisch - Schwedisch - Französich - Finnisch - Polnisch - Russisch 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 47...
Stromalarm erzeugt. In diesem Menü kann die Stromüberwachung EIN oder AUS geschaltet werden. Im eingeschalteten Zustand wird der ak tuel l ge mes s ene Stromwert in der Hauptanzeige angezeigt. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 48...
Seite 49
Wert, erfolgt ein Alarm. Dieser signalisiert, dass z. B. ein Ventil nicht geöffnet hat. 10.3.8.4 Drucktagebuch In diesem Drucktagebuch wird wöchentlich der Gegendruck, nach dem Klarwasserabzug, dokumentiert. Der Druck wird erst ab 150 mbar graphisch dargestellt. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 49...
Laut Batterieverordnung der Bundesregierung (BGBI 1998/I/20 v. 2.4.1998) sind seit dem 1.10.1998 alle Endverbraucher von Batterien und Akkus verpflichtet, diese an den Handel bzw. Wertstoff-Entsorger, z.B. kommunale Sammelstellen zurückzugeben. Die Entsorgung über den Hausmüll ist ausdrücklich verboten. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 50...
Kontaktspannung: 230 V~ max. Kontaktstrom: 8 A; AC1 Summer intern Typ 70 dB(A) Anzeigen graph. LCD-Anzeige 128 x 64 mm 1 x LED grün 1 x LED rot 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 51...
Teil des Betriebsbuches) zu vermerken, dem Wartungsdienst mitzuteilen und unverzüglich zu beheben. Die von Ihnen erfassten Daten sind wichtig für die Wartung Ihrer Kleinkläranlage. Je sorgfältiger Sie diese Kontrollen durchführen, desto einfacher wird es für die Fachfirma Ihres Vertrauens! 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 53...
• Angabe des jährlichen Trinkwasserverbrauches Das Betriebsbuch sollte so aufbewahrt werden, dass auch ohne Betreten des Hauses (z. B. bei Abwesenheit des Betreibers) die Einsichtnahme durch die Wartungsfirma jederzeit gewährleistet ist. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 54...
Die Luftverdichter werden ohne Schmiermittel betrieben und sind überwiegend wartungsfrei. Die genaue Vorgehensweise zur Wartung entnehmen Sie bitte der in der Verpackung des Luftverdichters befindlichen Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese zusammen mit den anderen Unterlagen an der Anlage auf. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 55...
Explosionsgefahren in abwassertechnischen Anlagen können z. B. durch unzulässig eingeleitete brennbare Stoffe oder durch Faulprozesse (Methan) hervorgerufen werden. Entlüften Sie die Grube und überprüfen Sie vor dem Einstieg die Gaskonzentration mittels Gaswarngerät. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 56...
Lösen Sie die Schläuche und Kabel am Schaltschrank. Entfernen Sie den Behälter • Entfernen Sie den Schaltschrank • Entsorgung 13.3 Achten Sie auf eine fachgerechte Entsorgung der Anlage. Nehmen Sie hierzu Kontakt mit dem Hersteller auf. 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 57...
Analytik: Zulauf Ablauf Sauerstoffkonzentration mg/l mg/l Temperatur °C mg/l pH-Wert mg/l Absetzbare Stoffe ml/l nur bei Anlagen mit Drehschieberverdichter mit aktiver Schaltschrankkühlung (Ventilator) nur in Verbindung mit Reinigungsklasse N 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 59...
DEUTSCHE DEWATEC 3K FLOW Adressen Hersteller Firma DEUTSCHE DEWATEC GmbH Ernstmeierstr. 24 Anschrift 32052 Herford Internet www.deutsche-dewatec.de email info@dewatec.de Ihr Wartungsunternehmen Firma Anschrift Telefon Telefax Internet email 3K FLOW - Komplettanlagen & Nachrüstsätze Betriebsanleitung Stand: 2020-08 Seite 60...
Seite 64
D E U T S C H E DEWATEC DEUTSCHE DEWATEC GMBH Ernstmeierstr. 24 | 32052 Herford Tel.: +49 (0) 5221 699 08-0 Fax.: +49 (0) 5221 699 08-200 info@dewatec.de| www.deutsche-dewatec.de Einbaufirma...