EL3000 KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN | CI/EL3000-DE REV. C
Rücksendung von Geräten
Für die Rücksendung von Geräten zur Reparatur oder zur
Nachkalibrierung die Originalverpackung oder einen geeigneten
sicheren Transportbehälter verwenden.
Zum Gerät das Rücksendeformular (siehe Rücksendeformular
auf Seite 121) ausgefüllt beifügen.
Gemäß EU-Richtlinie für Gefahrstoffe sind die Besitzer von
Sonderabfällen für deren Entsorgung verantwortlich bzw.
müssen beim Versand folgende Vorschriften beachten:
Alle an ABB gelieferten Geräte müssen frei von jeglichen
Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein.
Adresse für die Rücksendung
ABB Automation GmbH
Service Analysentechnik – Parts & Repair
Stierstädter Straße 5
60488 Frankfurt
Deutschland
Fax: +49 69 7930-4628
Email: repair-analytical@de.abb.com
www.abb.de/prozessautomatisierung-service
10 Recycling und Entsorgung
Hinweis
Produkte, die mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet sind, dürfen nicht als unsortierter
Siedlungsabfall (Hausmüll) entsorgt werden.
Sie sind einer getrennten Sammlung von Elektro- und
Elektronikgeräten zuzuführen.
Das vorliegende Produkt und die Verpackung bestehen aus
Werkstoffen, die von darauf spezialisierten Recycling-Betrieben
wiederverwertet werden können.
Bei der Entsorgung die folgenden Punkte beachten:
•
Das vorliegende Produkt fällt ab dem 15.08.2018 unter
den offenen Anwendungsbereich der WEEE-Richtlinie
2012/19/EU und der entsprechenden nationalen Gesetze
(in Deutschland z. B. ElektroG).
•
Das Produkt muss einem spezialisierten Recyclingbetrieb
zugeführt werden. Es gehört nicht in die kommunalen
Sammelstellen. Diese dürfen nur für privat genutzte
Produkte gemäß WEEE-Richtlinie 2012/19/EU genutzt
werden.
•
Sollte keine Möglichkeit bestehen, das Altgerät
fachgerecht zu entsorgen, ist unser Service bereit, die
Rücknahme und Entsorgung gegen Kostenerstattung zu
übernehmen.
119