LAUNCH
2. Wenn der ABS-Computer, die ABS-Pumpe, der Hauptbremszylinder, der
Bremszylinder, die Bremsleitung oder die Bremsflüssigkeit ersetzt werden,
muss die ABS-Entlüftungsfunktion ausgeführt werden, um das ABS zu
entlüften.
6.5 Reset des Reifendruck-Überwachungssystems
Mit dieser Funktion können Sie die IDs der Reifensensoren von der ECU des
Fahrzeugs schnell abrufen. Außerdem können Sie einen Austausch des TPMS
und einen Sensortest durchführen.
1. Nach dem Einschalten des Reifendrucks MIL und der Wartung muss die
Funktion zum Zurücksetzen des Reifendrucks ausgeführt werden, um den
Reifendruck zurückzusetzen und den Reifendruck MIL abzuschalten.
2. Die Reifendruckrücksetzung muss nach den Wartungsarbeiten in den
folgenden Fällen durchgeführt werden: Der Reifendruck ist zu niedrig, der
Reifen ist undicht, das Reifendrucküberwachungsgerät wird ausgetauscht
oder eingebaut, der Reifen wird ausgetauscht, der Reifendrucksensor ist
beschädigt und der Reifen wird mit Reifendrucküberwachungsfunktion für das
Fahrzeug ersetzt.
6.6 Getriebe Lernvorgang („Gear Learning")
Der Kurbelwellenpositionssensor lernt die Toleranz der Kurbelwellenverzahnung
und
speichert
diagnostizieren können. Wenn für ein mit Delphi-Motor ausgestattetes Auto kein
Zahnlernen
(„tooth learning") durchgeführt wird, wird die MIL nach dem Starten des Motors
eingeschaltet. Das Diagnosegerät erkennt den Fehlercode DTC P1336 („tooth
not learned"). In diesem Fall müssen Sie das Diagnosegerät verwenden, um den
Zahnlernvorgang für das Auto durchzuführen. Nach erfolgreichem Getriebe-
Lernvorgang schaltet sich die MIL aus.
Nachdem
die
Kurbelwellen-Schwungrad ausgetauscht wurden oder der Fehlercode „tooth not
learned" angezeigt wird, muss der Getriebe-Lernvorgang durchgeführt werden.
6.7 IMMO-Service
Eine Wegfahrsperre ist ein Diebstahlschutzmechanismus, der den Start des
Fahrzeugmotors verhindert, es sei denn, der richtige Zündschlüssel oder eine
diese
im
Computer,
Motor-ECU,
der
um
Motoraussetzer
Kurbelwellenstellungssensor
73
X-431 EuroPro5
Benutzerhandbuch
genauer
zu
oder
das