Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LAUNCH TECH X-431 EuroPro5 Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LAUNCH
4.3.3 Fahrzeuganschluss
Die Methode für den Anschluss des VCI-Steckverbinders an den DLC eines
Fahrzeugs hängt von der Konfiguration des Fahrzeugs wie folgt ab:
 Ein mit einem OBD II-Managementsystem ausgestattetes Fahrzeug liefert
über einen standardisierten DLC sowohl Datenübertragung als auch eine 12
V Stromversorgung.
 Ein Fahrzeug, das nicht mit einem OBD II-Managementsystem ausgestattet
ist, ermöglicht die Datenübertragung über eine DLC-Verbindung und liefert in
einigen
Fällen
Zigarettenanzünderbuchse
Fahrzeugbatterie.
Folgen Sie den folgenden Schritten, um ein OBD II-Fahrzeug anzuschließen:
1. DLC-Buchse des Fahrzeugs suchen.
2. Schließen Sie das VCI-Gerät an die DLC-Buchse des Fahrzeugs an (Es wird
empfohlen, das VCI-Gerät und die DLC-Buchse mit dem OBD II-
Verlängerungskabel zu verbinden).
3. Wählen Sie eine der beiden Möglichkeiten, um Energie zu erhalten:
A. Netzteil: Schließen Sie das eine Ende des mitgelieferten Netzteils an den
Ladeanschluss des Tablets und das andere Ende an eine Netzsteckdose
an.
B. Interner Akku
Gehen Sie für Nicht-OBDII-Fahrzeuge wie folgt vor:
1. DLC-Buchse des Fahrzeugs suchen.
2. Wählen Sie den entsprechenden Nicht-16-Pin-Anschluss.
3. Stecken Sie das Nicht-16-polige Ende des Steckverbinders in die DLC-
Buchse, verbinden Sie das andere Ende mit dem OBD I-Adapter und ziehen
Sie die Schrauben fest.
4. Schließen Sie das andere Ende des Adapters an das mitgelieferte VCI-Gerät
an.
5. Wenn der Pin des DLC beschädigt ist oder nicht genügend Strom hat,
befolgen Sie bitte eine der folgenden Methoden, um fortzufahren:
A. Zigarettenanzünderkabel (optional): Schließen Sie das eine Ende des
eine
12
V
oder
über
28
Stromversorgung
eine
andere
Verbindung
X-431 EuroPro5
Benutzerhandbuch
über
die
zur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis